gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Optimale Reifenbreite Zipp &Wettkampf - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2017, 07:19   #9
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Meine conti tt 23 messen auf 808 firecrest clincher 25,5 mm.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 10:25   #10
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 861
also die Zipp Firecast mit Conti TT vorne 404 mit 23 und hinten 808 mit 25 ?
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 11:30   #11
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von steinhardtass Beitrag anzeigen
also die Zipp Firecast mit Conti TT vorne 404 mit 23 und hinten 808 mit 25 ?
Conti TT ist bauchiger als der 4000er. Keine Ahnung wie das auf einer Zipp FC aussieht und auch nicht wie sich ein 25er Conti TT da verhält. Auf jeden Fall sagt mir mein Gefühl, dass das bauchige Überstehen eines Conti TTs (wenn man da schon drüber nachdenkt) in jedem Fall zu vermeiden wäre. Speziell vorne!

Fahr doch einfach V+h 23er Conti TT. Damit bist Du in jeder Hinsicht im grünen Bereich. Der Wechsel auf einen 25er Hinterreifen wird Dir vom Rollwiderstand vermutlich 0,5W bringen und 0,5W Aero kosten. Oder so ähnlich.

Um Dich zu verwirren... der 4000er ist aerodynamisch besser, rollt aber minimal schlechter als der Conti TT. Deshalb ist der 4000er der King im Windkanal. Übrigens bei fast allen Herstellern. Sogar Specialized bestätigt das, um dann nachzuschieben, dass zB ein Speci Cotton Reifen das durch den Rollwiderstand wieder aufholt.

Du könntest also auch vorne einen 23er 4000er fahren und hinten einen 25er TT.

Spass beiseite... 23er Conti TT und aus die Maus. Kannst ne Dr. Arbeit drüber schreiben, wird aber nix bei rumkommen. Eigentlich müsstest Du wenn es wirklich drauf ankommt Vittoria Speed fahren. Und wenn überhaupt eh alles tubeless oder wenigstens Latexschlauch.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.