gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad-Neuling: Fragen bzgl Scott Speedster 10 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2017, 14:00   #9
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Ich schau zum Ausschwitzen gerade, was ich mir für 1000€ an deiner Stelle kaufen würde. (Ich möchte dir den Kauf nicht ausreden, sooo viel falsch machen kannst mit einem Scott glaub ich nicht)

Dein Scott Speedster 10 gibts im Zweirad-Stadler übrigens schon mal 50€ billiger:

https://shop.zweirad-stadler.de/Fahr...Fc2ZGwod9N0IAw


Also hier mal ein gebrauchtes Beispiel:

https://www.quoka.de/fahrraeder/moun...ro-carbon.html

Das würde mich persönlich viel mehr ansprechen. Das ist wahrscheinlich nicht mehr als 500€ wert, aber deutlich besser ausgerüstet als das Neurad. Die 750 € sind zu hoch gegriffen und ich würde 500 bieten.
(Edit: Nach kurzer Recherge wirkt das komisch, weil ich das nirgens finde. Glaube nicht das das vor 3 jahren Neu gekauft wurde. Bulls ist jetzt auch nicht gerade die Hammer-Marke. Als Beispiel reichts ja aber, das war jetzt halt der 1. Treffer auf Quoka mit Ultegra, das ich interessant fand)

Da hast dann fast nur Ultegra drauf. Also die Bremsen zum Beispiel sind damit 2 Klassen hochwertiger als die von deinem Neurad.
Da sind auch schon Klick-Pedale dabei, das ist auch nicht schlecht. Den Flaschenhalter würde ich direkt abmontieren und verbrennen. So was hässliches hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen.


Wer billig kauft, kauft doppelt! Wenn du dir für 1000 € ein Neurad holst, willst du in ein paar Jahren vielleicht was besseres.
Ich garantiere dir, wenn du 3-4 Jahre Rennrad fährst und Triathlon machst, willst du eh ne Zeitfahrmaschine. Spätestens wenn die Gegner im Wettkampf in Aeropositon an dir vorbei ballern! ;-)


Deshalb würd ich überlegen jetzt endweder deutlich mehr zu investieren, dann findest du es auch später noch geil oder deutlich weniger investieren und das Geld in 2 Jahren in die Hand nehmen wenn du etwas Erfahrung hast und weist was du willst!

(Wie gesagt, das war jetzt mehr aus Langeweile rum gesucht. Ich verstehe auch jeden, der was neues will und daran mehr Spaß hat. Das Rad mit er silbernen Lackierung ist natürlich auch eher speziell und muss einen schon ansprechen und Rahmengröße weiß ich ja auch nicht)

Geändert von Mirko (14.06.2017 um 14:21 Uhr).
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2017, 14:24   #10
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
In den üblichen Bikebravos gibt es alle Nase lang Tests der Bike der 1000 Euro Klasse. Einfach mal googln.

Oder einfach mal ein paar Händler abklappern um einen Eindruck zu gewinnen und mal ein paar Bike Probesitzen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2017, 22:11   #11
Globe84
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 288
Daumen hoch

danke euch allen für das feedback!!!
Globe84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2017, 10:53   #12
tri-top1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 263
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Glaube nicht das das vor 3 jahren Neu gekauft wurde.
Das glaube ich auch nicht, ich würde eher auf 10-15 Jahre tippen. Allein der LRS stammt von Anfang des Jahrtausends.
tri-top1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2017, 10:56   #13
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von tri-top1 Beitrag anzeigen
Das glaube ich auch nicht, ich würde eher auf 10-15 Jahre tippen. Allein der LRS stammt von Anfang des Jahrtausends.
Ja hab auch nochmal geschaut. Denke das Rad würd ich doch nicht wollen.
Der hat das sicher gebraucht vor 3 Jahren gekauft und es nur ziemlich zweideutig beschrieben. Alleine deshalb würde ich mit dem schon keine Geschäfte mehr machen.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2017, 22:51   #14
Globe84
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 288
ich danke euch für eure Mühe

ich werde das Scott am Wochenende einmal testen, um mal ein Gefühl für das Fahren mit einem Rennrad zu bekommen.

im Anschluss daran werde ich mir überlegen, ob es ein Kauf wert wäre oder ob ich doch lieber nach einem anderen/gebrauchten Ausschau halten werde.
Globe84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2017, 23:44   #15
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Also hier mal ein gebrauchtes Beispiel:

https://www.quoka.de/fahrraeder/moun...ro-carbon.html

Das würde mich persönlich viel mehr ansprechen. Das ist wahrscheinlich nicht mehr als 500€ wert, aber deutlich besser ausgerüstet als das Neurad. Die 750 € sind zu hoch gegriffen und ich würde 500 bieten.
(Edit: Nach kurzer Recherge wirkt das komisch, weil ich das nirgens finde. Glaube nicht das das vor 3 jahren Neu gekauft wurde. Bulls ist jetzt auch nicht gerade die Hammer-Marke. Als Beispiel reichts ja aber, das war jetzt halt der 1. Treffer auf Quoka mit Ultegra, das ich interessant fand)
Ein Rad in der Klasse hab ich kürzlich für eine Vereinskollegin für knapp 400 € bei ebay-Kleinanzeigen gefunden und sie ist sehr zufrieden damit.
Die 10-fach Ultegra gab's ab 2005.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2017, 09:59   #16
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
...
Also hier mal ein gebrauchtes Beispiel:

https://www.quoka.de
auf die Gebrauchtplattformen würde ich aktuell nur zurück greifen, wenn ich das Rad auch anschauen kann. Gerade Quoka hat viele fake / Betrugsanzeigen.
OMTC
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.