gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gesucht: Einführung in die bunte Welt der Laufräder - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2017, 17:32   #9
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 675
Zitat:
Zitat von popolski Beitrag anzeigen
Erwarte keine Wunder...
Auf keinen Fall - aber wer kauft heute schon noch Kompletträder im Fachhandel und ist bereit noch mal was obendrauf zu legen? So einen Kunden will man doch hoffentlich binden...
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2017, 20:51   #10
TriRookieJena
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriRookieJena
 
Registriert seit: 05.01.2016
Ort: Jena
Beiträge: 178
http://lambda-racing.de/fragen_laufr...Moderne_Felgen

Die Seite hat mir am besten geholfen um mich mit der Materie auseinander zu setzen. Hab da auch gleich meine LRs gekauft: Moderate Preise (nicht das billigste was man findet, aber auch kein Zipp Niveau), professionell wirkende Seite und Kundenbetreuung (nicht wie Slowbuild wheels...), mittleres Gewicht (Leightweigt wäre leichter aber deutlich teurer) und einfach geile Laufräder (Material wie Felgen, Speichen, Ventilantivibrationseinsätze von sehr guter Qualität!). Der erste Mantel des Vorderrads hatte nen Problem an der Karkasse, eingeschickt, sofort umgetauscht. So muss das.
Ich will die Werbetrommel nicht zu sehr rühren. Ich kann die Lambda-Laufräder allerdings nur empfehlen.
TriRookieJena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2017, 23:48   #11
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Dembo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
[...] (ich: 2m / 97cm)
Willkommen im Forum

Nicht unwichtig wäre das Systemgewicht, also Fahrer plus Rad und Kleinkram.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2017, 08:48   #12
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Dembo Beitrag anzeigen
Klingt vernünftig - Gretchenfrage: Was sollte ich denn für einen Aufpreis akzeptieren? Um mal eine Zahl in den Raum zu stellen: Reichen ERU 500,- um was vernünftiges zu bekommen? Oder lacht der sich da einfach nur tot?
Nee 500 sind für die Citecs, Fulcrums oder auch Mavic Cosmic Elite (sind alles etwas höhere Alu-Felgen aber eben voll alltagstauglich) schon viel zu viel. Google mal deren Neupreise und vergleich die mit dem was auf Deinem Rad standard drauf wäre. Mein gefühl sagt mir, daß Dein Händler sich auf 200 - 250,- Aufpreis einlassen sollte, insbesondere wenn Du ihm die Option für eines der oben genannten Laufräder zur Wahl lässt.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2017, 09:27   #13
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Vergiss nicht, dass Laufräder, die im Internet und in Tests als ausreichend steif beschrieben werden, nicht zwingend für jemanden in deiner Körpergröße und damit zwingend der höheren Gewichtsklasse auch steif genug sein müssen.

Auch haben viele LRS Geschwichtsbeschränkungen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2017, 09:33   #14
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
Sprich mit dem Händler und frag mal was er so für Erfahrungen mit Triathlon und Laufräder hat. Dann hör auf deinen Bauch. Wen du ihn vertraust dann lass dich von ihn beraten und kauf dort, du brauchst manchmal schneller Hilfe als dir lieb ist...

Natürlich will man das beste Preis/Leistungsverhältnis aber es geht nix über das Gefühl, "...war eine gute Beratung, guter Kauf, nix falsch gemacht..."

Glaub das stirbt aus...


Lieber mal das Netz fragen, 1000 Meinungen hören, Zeit verplempern, und nachher noch verwirrter sein als vorher.

Glaub das ist der Trend.

Vg
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2017, 09:50   #15
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
Sprich mit dem Händler und frag mal was er so für Erfahrungen mit Triathlon und Laufräder hat.
Wenn man nicht grad in einer Triathlon Hochburg wohnt, werden die meisten Händler allerdings eher nur wenig Erfahrung mit Triathlon haben.


Laufradsätze orientieren sich halt seit je her an dem Bontrager-Grundsatz “Strong, Light, Cheap, pick two”. Hier gilt es lediglich die Blender herauszupicken, die die gleichen "billigen" LRS unter teurem Label verkaufen.

Falls du nicht nur riesengroß sondern auch noch ein wenig schwerer bist, würde ich dir raten Kontakt zu renommierten Laufradbauern wie German Lightness oder Felix Wolf aufzunehmen und mich hier einmal beraten zu lassen. Kostet dann zwar ein wenig mehr, aber du bekommst einen für dich passenden LRS.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2017, 14:38   #16
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
@noam: klar, hat nicht jeder. Fragen kostet nix..

Und frag mal nach DT Swiss R32 Spline. In der Procycling von August 2016 (frei im Netz verfügbar.. pc0816_laufradtest.pdf) schlagen die sogar

AX Lightness und FFWD F6R FCC, beide Carbon jeweils weit über 1000€
Halten bis 130KG...

Edith sagt: Die DT Swiss sind noch zu tief. Das Bike schreit ja förmlich nach höchstprofiligem

OT: Trinksystem integriert? Ist das abnehmbar oder muss man zumreinigen das Shiv in die Badewanne stellen -Ablassschraube???

Geändert von dherrman (23.05.2017 um 16:06 Uhr).
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.