Auf keinen Fall - aber wer kauft heute schon noch Kompletträder im Fachhandel und ist bereit noch mal was obendrauf zu legen? So einen Kunden will man doch hoffentlich binden...
Die Seite hat mir am besten geholfen um mich mit der Materie auseinander zu setzen. Hab da auch gleich meine LRs gekauft: Moderate Preise (nicht das billigste was man findet, aber auch kein Zipp Niveau), professionell wirkende Seite und Kundenbetreuung (nicht wie Slowbuild wheels...), mittleres Gewicht (Leightweigt wäre leichter aber deutlich teurer) und einfach geile Laufräder (Material wie Felgen, Speichen, Ventilantivibrationseinsätze von sehr guter Qualität!). Der erste Mantel des Vorderrads hatte nen Problem an der Karkasse, eingeschickt, sofort umgetauscht. So muss das.
Ich will die Werbetrommel nicht zu sehr rühren. Ich kann die Lambda-Laufräder allerdings nur empfehlen.
Klingt vernünftig - Gretchenfrage: Was sollte ich denn für einen Aufpreis akzeptieren? Um mal eine Zahl in den Raum zu stellen: Reichen ERU 500,- um was vernünftiges zu bekommen? Oder lacht der sich da einfach nur tot?
Nee 500 sind für die Citecs, Fulcrums oder auch Mavic Cosmic Elite (sind alles etwas höhere Alu-Felgen aber eben voll alltagstauglich) schon viel zu viel. Google mal deren Neupreise und vergleich die mit dem was auf Deinem Rad standard drauf wäre. Mein gefühl sagt mir, daß Dein Händler sich auf 200 - 250,- Aufpreis einlassen sollte, insbesondere wenn Du ihm die Option für eines der oben genannten Laufräder zur Wahl lässt.
Vergiss nicht, dass Laufräder, die im Internet und in Tests als ausreichend steif beschrieben werden, nicht zwingend für jemanden in deiner Körpergröße und damit zwingend der höheren Gewichtsklasse auch steif genug sein müssen.
Auch haben viele LRS Geschwichtsbeschränkungen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Sprich mit dem Händler und frag mal was er so für Erfahrungen mit Triathlon und Laufräder hat. Dann hör auf deinen Bauch. Wen du ihn vertraust dann lass dich von ihn beraten und kauf dort, du brauchst manchmal schneller Hilfe als dir lieb ist...
Natürlich will man das beste Preis/Leistungsverhältnis aber es geht nix über das Gefühl, "...war eine gute Beratung, guter Kauf, nix falsch gemacht..."
Glaub das stirbt aus...
Lieber mal das Netz fragen, 1000 Meinungen hören, Zeit verplempern, und nachher noch verwirrter sein als vorher.
Sprich mit dem Händler und frag mal was er so für Erfahrungen mit Triathlon und Laufräder hat.
Wenn man nicht grad in einer Triathlon Hochburg wohnt, werden die meisten Händler allerdings eher nur wenig Erfahrung mit Triathlon haben.
Laufradsätze orientieren sich halt seit je her an dem Bontrager-Grundsatz “Strong, Light, Cheap, pick two”. Hier gilt es lediglich die Blender herauszupicken, die die gleichen "billigen" LRS unter teurem Label verkaufen.
Falls du nicht nur riesengroß sondern auch noch ein wenig schwerer bist, würde ich dir raten Kontakt zu renommierten Laufradbauern wie German Lightness oder Felix Wolf aufzunehmen und mich hier einmal beraten zu lassen. Kostet dann zwar ein wenig mehr, aber du bekommst einen für dich passenden LRS.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard