Morgen zusammen,
- ich hole dann jetzt mal etwas aus -
meine Verwirrung bzw. Nervosität geht weiter. Ich habe nun mein Canyon erhalten und wollte heute mal den "Pannenfall" üben. Klingt wahrscheinlich etwas seltsam, aber ich hatte Aufgrund von fast ausschließlich Rollentraining und Spinning Bike noch keine Panne während einer Tour bzw. Wettkampf. Ich selbst fahre nicht so gerne draußen, wenn es nicht abgesperrt ist. Von meinen ca. 7000km in den letzten 9-10 Monaten bin ich ungefähr 800km draußen gefahren.
Rennrad fahre ich seit ca. 4 Jahren (hatte mir damals ein 900 Euro Cube Anfängermodell gekauft) und bisher 3x (2x Hinterrad / 1x Vorderrad) einen Schlauch wechseln müssen, aber immer schön bei Sonne daheim im Garten mit der Standpumpe.
Für meine erste LD jetzt in Frankfurt habe ich mir ein Canyon Speedmax C.F gegönnt. Da ich mein Defizit neben der natürlich immer größeren Nervosität ganz klar im Fahrrad Technik bzw. Pannenfall sehe, wollte ich heute üben.
Nachdem ich das Hinterrad einmal abgenommen habe, sehe ich schön "Reynolds Strike SLG Tubeless" auf der Felge schimmern.
Die Frage, was für einen Reifen ich nun habe, erübrigt sich nun wohl, oder? (Selbst, wenn
ganz klar in der Artikelbeschreibung Clincher steht). Oder kann es sein, dass ich einen Schlauchreifen auf einer Tubeless Felge habe, wenn ja - wie erkenne ich dies bzw. geht das überhaupt?
Ihr könnt Euch sicherlich denken, dass ich gerade etwas verzweifelt bin, da ich ungern in Hessen ohne Plan mit einer Panne stehen möchte

und von Tubeless keinerlei Ahnung habe.
Gruß und vielen Dank für die Unterstützung
Tom
PS: ich habe mal ein Foto vom Felgenschriftzug und eins vom aktuellen Ventil bzw. mitgeliefertem Ventil eingefügt
http://www.bilder-upload.eu/show.php...1497079352.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php...1497079391.jpg