Zitat:
Zitat von Stefan
Wenn es bei Fahrrädern nicht so ist, dann muss EP - VP entsprechend hoch sein.
|
doch ist auch so... hier mal ganz offen wenn auch völlig offtopic:
die Margen bei Fahrrädern sind sehr unterschiedlich, wenn man Pech hat um die 25% und wenn man Glück hat über 40% immer Mwst bereinigt. Immer mehr Kunden erwarten Rabatte in zweistelliger Höhe, da wird es je nach Marge schon sehr knapp. Wenn man viel einkauft, hat man Anrecht auf eine bestimmte Anzahl Testbikes die dann wiederum um die 20-25% unter dem sonstigen EK liegen. Wenn ich also von einer Marke einen besonders grossen Posten einkaufe, dann habe ich nicht nur den besseren Preis, sondern darüber hinaus auch noch Anrecht auf mehrere Testbikes die ich bis zum Saisonende behalten muss aber dafür noch mal zu 25% unter dem sonst schon guten Preis bekomme. Soweit ganz gut.
kommen wir aber mal zu Marken wie Cervèlo. Davon verkauft man auch als guter Händler nicht unbedingt mehr als 10 Stück pro Saison. Anrecht auf Testbikes habe ich da nicht, oder nur auf eins. Früher mal hatte ich einen richtig interessierten Vertrieb für Cervèlo in der Schweiz, der hatte seinerseits ein komplettes Kontingent an Testbikes und ich konnte die ordern für den Versandkosten Preis. das war super und wurde gut genutzt.
inzwischen darf ich ein Bike bestellen und darf es zurückschicken, bei nicht gefallen. Aber wenn es erst mal ausgepackt und aufgebaut ist, dann sieht das anders aus.
Ich hatte gestern bei einer Ausstellung ein langes Gespräch mit den Verantwortlichen mit dem Resultat das jetzt etwas besser geht. Aber von der Arbeit, die gemacht wurde, bevor Cervélo verkauft wurde, ist es immer noch meilenweit entfernt.