gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
gibt es vom Cervelo P5 Rahmenset China Klone? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2017, 21:17   #9
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Verkäufer hat mir noch ein Bild geschickt, dreist...
klickmich
Wieso geschickt? Ist doch direkt in der Auktion:
http://www.ebay.com/itm/Aero-TT-fram...-/332147833688

Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
... dafür hat Cervelo im Moment andere Probleme...
... über die sicher einige hier gerne mehr wissen würden ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2017, 21:21   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Dreist und illegal.
Hab das Ding bei ebay gemeldet.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2017, 21:46   #11
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wieso geschickt? Ist doch direkt in der Auktion:
http://www.ebay.com/itm/Aero-TT-fram...-/332147833688



... über die sicher einige hier gerne mehr wissen würden ...

Irrelevant für den Endverbraucher, massive Probleme in Logistik und Supply Chain.

In der Schweiz im Moment unmöglich an Testbikes zu kommen. Man verlangt also vom Händler das der neue Komplettbikes bestellt, damit der evtl interessierte Kunde eine Probefahrt machen kann. Wenn der Kunde hinterher nicht kauft, oder doch die Nummer grösser auch noch testen will, sieht es blöd aus. Also habe ich entweder eine komplette Kollektion in allen Grössen im Laden, oder ich lasse es komplett bleiben. Wofür entscheiden sich die Händler dann wohl? Das wird dazu führen, das es immer weniger Fachhändler Interesse an der Marke haben und dann kann man die Teile nur noch im Internet kaufen. Eine tolle Entwicklung für eine Premiummarke.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2017, 22:13   #12
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Hi wieczorek,

Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
In der Schweiz im Moment unmöglich an Testbikes zu kommen. Man verlangt also vom Händler das der neue Komplettbikes bestellt, damit der evtl interessierte Kunde eine Probefahrt machen kann. Wenn der Kunde hinterher nicht kauft, oder doch die Nummer grösser auch noch testen will, sieht es blöd aus.
wenn sie keine Testräder zur Verfügung stellen hat das ja nichts mit supply chain zu tun. Das ist eine Unternehmerische Entscheidung im Vertrieb und dafür sind sie selbst verantwortlich.
Ich wundere ich allerdings, Du meinst ein Händler in der Schweiz muß jetzt sogar ein Lagerrisiko eingehen? Das ist ja unfassbar.
Es ärgert mich ein wenig, weil es den Anschein macht daß Händler die Räder im Laden von den Lieferanten/Herstellern einfach so hingestellt bekommen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2017, 07:41   #13
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Mit der Supply Chain hat es zu tun, wenn man Einzelteile nachbestellen muss und monatelang vertröstet wird. Oder auch wenn Einzelteile schon gar nicht erst beim Bike dabei sind. Die hätten dabei sein müssen.

Ein derartiges Desinteresse beim Lieferanten kennen wir bei uns sonst so nicht.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2017, 08:06   #14
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Es ärgert mich ein wenig, weil es den Anschein macht daß Händler die Räder im Laden von den Lieferanten/Herstellern einfach so hingestellt bekommen.
Beim Vertrieb von teurer Business-IT ist es üblich, dass Händler mit entsprechendem Umsatz Ausstellungsgeräte zu sehr guten Konditionen einkaufen können. Schliesslich ist es ja auch im Interesse der Hersteller, dass ihre Modelle neben den Modellen der Mitbewerber ausgestellt werden.
Bei dem geringen Unterschied zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis von teuren Notebooks würde sich ein Händler sonst dreimal überlegen, ob er ein Notebook mit einem VP von 3000,- EUR in die Ausstellung stellt / als Demo zum Kunden mitnimmt.

Wenn es bei Fahrrädern nicht so ist, dann muss EP - VP entsprechend hoch sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2017, 15:13   #15
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Dreist und illegal. Kann der Zoll beschlagnahmen wenn der sich die Mühe macht...
deshalb bestell ich sowas nicht! Der Zoll ist da aktuell ganz spitz drauf hier in HH...
Gruss
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2017, 13:04   #16
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen

Wenn es bei Fahrrädern nicht so ist, dann muss EP - VP entsprechend hoch sein.
doch ist auch so... hier mal ganz offen wenn auch völlig offtopic:

die Margen bei Fahrrädern sind sehr unterschiedlich, wenn man Pech hat um die 25% und wenn man Glück hat über 40% immer Mwst bereinigt. Immer mehr Kunden erwarten Rabatte in zweistelliger Höhe, da wird es je nach Marge schon sehr knapp. Wenn man viel einkauft, hat man Anrecht auf eine bestimmte Anzahl Testbikes die dann wiederum um die 20-25% unter dem sonstigen EK liegen. Wenn ich also von einer Marke einen besonders grossen Posten einkaufe, dann habe ich nicht nur den besseren Preis, sondern darüber hinaus auch noch Anrecht auf mehrere Testbikes die ich bis zum Saisonende behalten muss aber dafür noch mal zu 25% unter dem sonst schon guten Preis bekomme. Soweit ganz gut.

kommen wir aber mal zu Marken wie Cervèlo. Davon verkauft man auch als guter Händler nicht unbedingt mehr als 10 Stück pro Saison. Anrecht auf Testbikes habe ich da nicht, oder nur auf eins. Früher mal hatte ich einen richtig interessierten Vertrieb für Cervèlo in der Schweiz, der hatte seinerseits ein komplettes Kontingent an Testbikes und ich konnte die ordern für den Versandkosten Preis. das war super und wurde gut genutzt.

inzwischen darf ich ein Bike bestellen und darf es zurückschicken, bei nicht gefallen. Aber wenn es erst mal ausgepackt und aufgebaut ist, dann sieht das anders aus.

Ich hatte gestern bei einer Ausstellung ein langes Gespräch mit den Verantwortlichen mit dem Resultat das jetzt etwas besser geht. Aber von der Arbeit, die gemacht wurde, bevor Cervélo verkauft wurde, ist es immer noch meilenweit entfernt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser

Geändert von wieczorek (08.05.2017 um 13:40 Uhr).
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.