gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schraube am Specialized Shiv verrostet - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2017, 22:04   #9
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.524
oje, wie verhindert man das? Gut, dass ich beim Händler umme Ecke gekauft habe
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 08:15   #10
Andi85
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2009
Beiträge: 88
Gar nicht scheinbar, sowohl ich als auch die anderen (schreiben Sie zumindest ) haben einen Drehmoment Schlüssel verwendet. 5Nm
Andi85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 09:01   #11
Yanni-silas
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 97
Leider Nein, sie will immer noch nicht. Mittlerweile habe ich schon fünf mal WD40 drauf gesprüht und einwirken lassen. Habe auch schon gaaaanz leicht mit dem Hammer auf den Schlüssel geschlagen, aber sie will immer noch nicht.
Wirklich das beste Rad auf dem ich bisher gesessen habe, aber das ist schon sehr ärgerlich...
Ich bleib aber dran😁
Yanni-silas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 09:03   #12
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Andi85 Beitrag anzeigen
...
Obwohl ich das Shiv so echt super finde ist es doch unglaublich welchen Mist eine "führende Radmarke" zusammen konstruieren kann
Wird eh' Zeit, dass das Shiv mal grundlegend überarbeitet und modernisiert wird. Seit wann ist der Rahmen auf dem Markt? Müssen doch mittlerweile schon vier oder fünf Jahre sein?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 11:06   #13
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
6 Jahre...
den Windkanal haben die sich nicht ohne Grund gebaut. Der Absatz der Rahmen entscheidet welches Produkt als nächstes dran ist, deshalb war das neue VENGE Vias eben vorher dran.

die Gewindebuchse für die Sattelklemme raus gerissen hat sich bei uns nur ein einziger Kunde und der hat als Austausch für seinen PRO Rahmen einen S-Works Rahmen bekommen. Das war abslout problemlos. Wir haben einmal nach Anleitung mit Epoxy geklebt, das hat nicht gehalten, also Austausch.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2017, 21:22   #14
Yanni-silas
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 97
Sie ist raus. Mit einem Dremel habe ich sie so bearbeitet das ich sie mit einem Schraubenzieher drehen konnte, dazu Caramba und ich hatte sie...
Yanni-silas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2017, 09:01   #15
Andi85
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2009
Beiträge: 88
Gottseidank!
Und jetzt ein bisschen fetten und nur mehr gaaanz leicht anziehen..
Andi85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2017, 09:09   #16
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Andi85 Beitrag anzeigen
Je rostträger der Stahl ist desto weniger magnetisch ist er.

Die Schraube dort muss/ soll gut magnetisch sein weil sie ja den Deckel der Fuelsealage hält.

Ich zieh sie immer nur gaaanz leicht an..
Falls es wirklich kein Edelstahl sein darf:

Ich würde das komplette Gewinde der Schraube und auch den Inbuskopf innen vorsichtshalber mit einem Antikorrossionsfett einschmieren. Ich hab eine kupferfarbene ultrazähe und hartnäckige Paste von Finishline (Anti-Seize). Da rostet dann für laaaaange Zeit garantiert nix mehr.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.