Bei 40 km/h schon an einen Messfehler glauben? Die Jungs haben ihren allerwertesten wohl schon lange nicht aus dem Sessel erhoben.
Bei zuviel Carbon bringen die Induktionsschleifen nichts mehr, aber schließlich ist in jeder Farbe ein bisschen Grün.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Der wurde sicherlich aus dem Auto heraus geblitzt, habe schon diverse Sprints am Ortsausgang/eingang hingelegt, hat bisher nichts gebracht.
Hehe...ich schon In der Umgebung von Böblingen gibt es einige schöne Blitzer hinter den Ortsschilder. Da wurde ich schon ein paar mal geblitzt. Aber da musste schon gut über 60 liegen, dass es blitzt und das ist auf flachen Stücken nicht soooo einfach(finde ich).
Carbonrad habe ich nicht, Carbonfelgen auch nicht, müsste also nur die Pneus abmachen, dann klappt es bestimmt, oder.
Nee, Du musst eine ausreichende Masse leitfähiges Metall mitnehmen. Über die Induktionsschleife wird ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Bringst Du da jetzt eine gewisse Menge Metall rein, ändert sich das Feld, eine Spannung wird induziert und gemessen - et voilá. So ungefähr.
Ein Fahrrad reicht selten, ein Müllcontainer aus Blech funktioniert (vor, äh, 18 Jahren unter Alkoholeinfluss mit einem Altglascontainer getestet... ).
räder reichen normal auch.
hier in der gegend gibts einige die eben auch bei 30 auslösen und man bergab in dir ortschaft reinrollert, da erwischts sogar tante frieda regelmässig. im innenlager hat man normalerweise genügend stahl um die dinger auszulösen.
in der fima ma so ma so...da haben wir am parkplatz ne induktionsschleife fürs rolltor, mim renner gehts immer auf, mim mtb nur ab und zu...vielleicht liegts auch an den naben, die achsen sin am renner aus stahl, am mtb aus alu...müsst man ma nachforschen.
seis drum, gibt genügend induktionsschleifen da draußen die sich vom rad aktiviern lassen
Ich kenne hier jemanden im Forum, der kümmert sich um Blitzen, die schon ab 35 km/h auslösen gar nicht mehr. ISt nur was für meinte er.
Er sucht eher die Herausforderung, solche Blitzen mit dem Rad auszulösen, die auf Strecken mit Tempolimits von 50 km/h aufgestellt sind. Letzt hat er das dann auch geschaft und berichtete stolz davon!
Hehe...ich schon In der Umgebung von Böblingen gibt es einige schöne Blitzer hinter den Ortsschilder. Da wurde ich schon ein paar mal geblitzt. Aber da musste schon gut über 60 liegen, dass es blitzt und das ist auf flachen Stücken nicht soooo einfach(finde ich).