gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
10-fach Kasette auf 11-fach Schaltwerk - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2017, 08:28   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
und teuer dazu
Vergleich mal Gewicht und Preis mit einer DuraAce.

Und wenn Du den LR Satz dafür diverse 100€ günstiger bekommst, relativiert sich das schnell wieder.

Zur Not kann man auch abgedrehte Kassetten kaufen im Internet.

Freilauf abdrehen ist halt so eine Sache, wenn natürlich auch eine dauerhafte Lösung. Nun kann aber nicht jeder einen Freilauf abdrehen oder kennt wen. So gesehen ist die Edco Kassette eine Lösung, die so gut wie jedem zugänglich ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 09:05   #10
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 794
Moin!
Spider der Kassette abdrehen funktioniert wunderbar, fahr grad 10-fach RS30 im 11-fach Rad ohne Probleme.
Ist halt Interessant, wenn man die Kassette auf mehreren (10-fach) Laufrädern fahren will.
Jan-Z ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 13:56   #11
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Vergleich mal Gewicht und Preis mit einer DuraAce.

Und wenn Du den LR Satz dafür diverse 100€ günstiger bekommst, relativiert sich das schnell wieder.

Zur Not kann man auch abgedrehte Kassetten kaufen im Internet.

Freilauf abdrehen ist halt so eine Sache, wenn natürlich auch eine dauerhafte Lösung. Nun kann aber nicht jeder einen Freilauf abdrehen oder kennt wen. So gesehen ist die Edco Kassette eine Lösung, die so gut wie jedem zugänglich ist.
Klar wenn man Gewicht etc. berücksichtigt hast du Recht. Ich hatte letztes Jahr mal eine wegen Gewicht und Bandbreite (11-29). schaltverhalten war grauenhaft. Ich habe meine DI2 nicht richtig eingestellt bekommen entweder ging es oben oder unten aber nie so richtig alles. Kaum auf eine Shimano Kassette gewechselt kein Problem mehr. Ich mag ein Einzelfall sein aber bei dem Preis
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 16:21   #12
Sigisick
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: im Grünen
Beiträge: 251
Danke für die Tips.
Um Aufwand und Kosten gering zu halten, hab ich mir bei ebay ein gebrauchtes Mvic HR geschossen.
Ich brauch es eh nur für die Rolle, für draussen hab ich was feineres.
Gruß
Ingo
Sigisick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2017, 01:12   #13
Passibär
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.11.2014
Beiträge: 58
wahrscheinlich die einfachste und günstigste Lösung, top!

PS: Jetzt noch im Sommer auf die Rolle?
Passibär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2017, 19:33   #14
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Bin beim Rad noch neu auf Strecken > 50km am Stück, daher die Frage, braucht man 11fach hinten wirklich und wer erklärt mir ernsthaft, warum?

Konnte bisher bei der 9/3 auf dem Scott und der 10/2 auf dem brother noch nicht feststellen, dass ich Gänge vermisse...

Grüsse
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2017, 19:39   #15
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 767
Brauchen ist bei 11fach wirklich so eine Sache, die Industrie gibt hier wohl eher den Ton an, als der echte Bedarf. Ich bin immer 12-23 10fach gefahren und habe jetzt 12-25 11fach. Das zusätzliche Ritzel hätte ich nicht gebraucht, der Rest ist gleich.

Aber da bahnbrechende Veränderungen eher nicht zu erwarten sind, wird künstlich was Neues ins Marketing gehauen: 27,5" MTBs, Scheibenbremsen am Roady oder auch vorne 1fach Kettenblätter, die dann hinten mehr Ritzel und riesige Pizzateller brauchen. Plötzlich will jeder 12fach, dann aber mit Boost-Standard.

Manchmal frage ich mich, wie ich den 80ern mit Spaß Rennrad und MTB fahren konnte, wo doch das Material offensichtlich völlig unfahrbar war. Zum Glück haben wir das damals nicht gewusst.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2017, 19:44   #16
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
Brauchen ist bei 11fach wirklich so eine Sache,
...

Manchmal frage ich mich, wie ich den 80ern mit Spaß Rennrad und MTB fahren konnte, wo doch das Material offensichtlich völlig unfahrbar war. Zum Glück haben wir das damals nicht gewusst.
Danke! Hab noch eine passende neue 10fach Shimano Kassette mitbekommen, da hab ich noch eine Weile Ruhe.
Grüsse
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.