gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Di2 Kabel gebrochen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2017, 10:21   #9
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Mensch, das sind ja prima Neuigkeiten!

Ich hatte schon gedacht ich muss 170,- Euro für neue Shifter aufgrund meiner linken Hände berappen

Jetzt bin ich nur am überlegen ob ich erst einmal Sybenwurz Tipp ausprobiere und die Teile aufschraube oder mich gleich ans löten mache.
Habe etwas Respekt, dass mir beim Aufschrauben ein 1.000 Teile Puzzle entgegen hüpft.

Vermutlich ware es allerdings gut ich lass jemand anderen das machen

Ganz herzlichen Dank
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 10:33   #10
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Mensch, das sind ja prima Neuigkeiten!

Ich hatte schon gedacht ich muss 170,- Euro für neue Shifter aufgrund meiner linken Hände berappen

Jetzt bin ich nur am überlegen ob ich erst einmal Sybenwurz Tipp ausprobiere und die Teile aufschraube oder mich gleich ans löten mache.
Habe etwas Respekt, dass mir beim Aufschrauben ein 1.000 Teile Puzzle entgegen hüpft.

Vermutlich ware es allerdings gut ich lass jemand anderen das machen

Ganz herzlichen Dank
Hast die Techdocs schon angeschaut bzw schreib mal die Teile Nr hier rein?
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 11:36   #11
Soda
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 49
Du kannst es mir geben. Entweder ich löte es oder lasses hier vom Profi löten
Soda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 13:04   #12
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Normalerweise sind die Kabel der TT Shifter mehr als ausreichend lang. Da sollte man an der Bruchstelle einen Schnitt machen können und dort löten. Schwumpfschlauch drüber und fertig.
Mache ich einmal pro Monat seit Di2 im MTB Bereich eingesetzt wird. Die Kabel sind innen auch für Leien einfach zu unterscheiden, selbst bei rot/grün Schwäche.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 13:07   #13
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
...selbst bei rot/grün Schwäche.
roter Draht/grüner Draht
SCNR
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 13:14   #14
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 15:58   #15
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Ihr Säcke!
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.