gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Kettenblätter für die Fulcrum racing torq RRS? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2017, 14:17   #9
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das glaube ich dann auch, ja.

Man kann sich das betroffene Loch (für nen Techniker wärs ne Bohrung) aber auch oval auffeilen, wenn das KB ansonsten verzugfrei zu montieren geht. Original sind schon Distanzscheibchen dazu verwendet, die kann man weiterverwenden, ggf. benötigt man aber auch noch weitere, sonst ziehts das KB an dieser Stelle nach aussen.
Aber ich müsste doch alle 5 Löcher oval schleifen oder? Oder hat das soviel Spiel, dass ich nur eins schleifen muss? Im letzten Fall würde ich mir das vielleicht überlegen, aber am ganzen Kettenblatt rumzuschleifen, ich glaub das ist mir zu heikel.
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 21:02   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
Aber ich müsste doch alle 5 Löcher oval schleifen oder?
Nein, vier passen ja.
Nur jenes, das auf der Kurbel liegt, nicht.

Allerdings muss auch die Dicke stimmen.
Das grosse KB liegt aufm Kurbelstern ja aussen auf, bei der Kurbel jedoch innen. Ist es dicker als der Abstand der Ebene 'Auflage Kurbelstern aussen' und der Ebene "Auflage Kurbel innen", wirds bei der Kurbel nach innen gedrückt und läuft nimmer rund.
Unabhängig davon, dass dies die geschmeidige Schalterei nicht gerade fördert, kann es sein, dass auch das kleine KB nach innen gedrückt wird;- die beiden werden mit einer einzigen, langen Schraube und ner Distanzbuchse zwischen den KBern an den Kurbelarm geschraubt, laufen daher parallel.
Hier müssteste dann den Umwerferanschlag innen weiter reinstellen, damits nicht immer an der Kurbel schleift, damit kann dann natürlich an allen anderen Stellen easypeasy die Kette reinfallen.
Hatte in Rgbg. nen Knaben der_richtig_ aufm Campatrip war, der ist immer Rotor Kurbeln gefahren, weil Campa nicht mit seinen Q-Rings kompatibel war.
Ob es mit nem Langloch feilen kompatibel gewesen wäre, hab ich ihm nie angebotn und nie probiert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 21:22   #11
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das glaube ich dann auch, ja.

Man kann sich das betroffene Loch (für nen Techniker wärs ne Bohrung) aber auch oval auffeilen, wenn das KB ansonsten verzugfrei zu montieren geht. Original sind schon Distanzscheibchen dazu verwendet, die kann man weiterverwenden, ggf. benötigt man aber auch noch weitere, sonst ziehts das KB an dieser Stelle nach aussen.

Na gut, ich lass es sein mit der Kurbel. Das heißen ist mir (noch) zu heiß, bin erstmal froh, wenn ich die Schrauber-Basics vernünftig hinbekomme. Aber unpassende Kurbel passend zu machen
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 18:53   #12
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.501
http://forum.tour-magazin.de/showthr...-Q-Rings-53-39
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 19:09   #13
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Ach komm, gibts doch nicht. Ist ein tolles Angebot. Aber ich will ne 170er Kurbel
Das ist alles nicht so einfach..
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.