gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wettkampfschlauchreifen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2017, 14:41   #9
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von pk-zurich Beitrag anzeigen
Nicht ganz das Thema, aber wo ihr gerade über Conti Competition schreibt. Ich ärger mich immernoch mit dem Höhenschlag rum. Habt ihr das auch? Die Überlappung beim Nahtschutzband hab ich schon zurecht geschnitten, läuft aber immernoch unrund.
Liest man im Zusammenhang mit Conti immer wieder. Denke das wirst du nicht gänzlich verhindern können und ist fertigungsbedingt
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 20:17   #10
Andi85
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2009
Beiträge: 88
Danke für die Antworten!

Captain, der Competition Pro ldt mit Latex hört sich ja super an, wo krieg ich denn den?

Aber wenn du die Specialized loswerden willst, würd ich sie dir schon abnehmen

Lg
Andi85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 21:01   #11
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Andi85 Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten!

Captain, der Competition Pro ldt mit Latex hört sich ja super an, wo krieg ich denn den?

Aber wenn du die Specialized loswerden willst, würd ich sie dir schon abnehmen

Lg
Na "pro ldt". ;-)

zu den Specialized - Weiteres per PN?!
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 21:09   #12
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.623
Wichtig ist den Test ganz durchzulesen.....der test am Corsa Speed wurde ohne Schlauch als tubeless durchgeführt und rund 3-4 w dazuzurechnen.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 21:19   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Wichtig ist den Test ganz durchzulesen.....der test am Corsa Speed wurde ohne Schlauch als tubeless durchgeführt und rund 3-4 w dazuzurechnen.
Er sucht nen Schlauchreifen. Das wird nix mit tubeless. Das haben sie beim clincher modell getan. Außerdem kannst Du auch nen Latexschlauch einziehen, dann kommen nir 1,5-2W dazu. Damit ist er immernoch der schnellste Clincher Reifen. Wenn der aber wirklich nur so ein Lappen ist, würde ich beim Drahtreifen trotzdem zu Conti GP TT greifen. Da weiß man was man hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 18:09   #14
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Der Corsa Speed ist auch ein Stück schwerer als der Conti TT. Und auf bergigen Strecken oder Kursen mit vielen Kurven, wo man immer wieder hoch beschleunigen muss, kann das ja dann auch die 1-2 Watt Watt kosten, die der Reifen vielleicht besser rollt.

Ich denke ich werde mir für diese Saison auch den TT zulegen.
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 18:23   #15
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.554
Ist jemand von euch schon den kurz genannten Vittoria Corsa Graphene gefahren und kann Erfahrungen zu den Verbesserungen (Pannenanfälligkeit und Nasshaftung?) teilen?

Wäre ja dann ein möglicher Favorit, wenn die Erfahrungen gut sind.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 10:20   #16
maik76
Szenekenner
 
Benutzerbild von maik76
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 173
Hat jemand Erfahrungen mit Vredestein Fortezza? Bin gerade auch auf der Suche nach einem neuen Schlauchreifen. Die S-Works Turbo finde ich ganz interessant. Kann jemand zu denen näher was berichten. Wie sehr pannanfällig im Vergleich zu den altbekannten Contis sind sie?

Gruß Maik
maik76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.