Vergleichsfunktionen und Trainingssoftware sind eigentlich nur einzelne Funktionen von Strava.
In erster Linie is Strava m.E.n. ein soziales Netzwerk von Sportlern. Die Interaktionen zwischen den Sportlern (Kommentare, Kudos oder einfach nur Neugierde, was andere so treiben) macht glaube ich den eigentlichen Erfolg von Strava aus.
Das, was instagram für Bilder, ist Strava für sportliche Aktivitäten.
In erster Linie is Strava m.E.n. ein soziales Netzwerk von Sportlern. Die Interaktionen zwischen den Sportlern (Kommentare, Kudos oder einfach nur Neugierde, was andere so treiben) macht glaube ich den eigentlichen Erfolg von Strava aus.
Das, was instagram für Bilder, ist Strava für sportliche Aktivitäten.
Sehe ich auch so. Für mich ist es in erster Linie Motivator, man macht dann schon die ein oder andere Extraeinheit.
Außerdem finde ich die flyby und vergleichen Funktion sehr nützlich beim auswerten von Rennen um hersuzufinden wo man Zeit verloren/gewonnen hat...
Für die restlichen Auswertungen empfehle ich auf alle Fälle GoldenCheetah.
Was meine Frau gerne bei Strava Premium genutzt hat, waren die online auf ein definiertes Ziel erstellten Laufpläne (gibt es auf Premium auch als Radfahr-Trainingsplan). Für jemanden, der gerne nach vorgegebenen Plänen trainiert, ist das wirklich ein Mehrwert und die Pläne hatten eine stimmige Variation und Progression. Selbst trainiere ich aber lieber nach Gefühl.
Ich trainiere auch nie nach Plan.
Ich muss aber schon sagen, dass Segmente auf der Strecke dazu führen können, sowas wie Intervalltraining zu machen - und auf die Idee käme ich sonst auch nicht... ;-)
__________________
Team PHenomenal Hope - für eine Zukunft ohne Lungenhochdruck
Ich nutze die Segmente auch gern für Tempoeinheiten, finde ich angenehmer als das klassische Intervalltraining.
Daneben haben wir über Strava auch schon einige Sportler aus der Region kennen gelernt und der Routenplaner ist auch der beste der mir bisher unter gekommen ist.
In Kombination mit Veloviewer mein ultimatives Trainingstagebuch.
Ja, hab mich mal angemeldet, aber nach ein paar Tagen die Mitgliedschaft dann auch wieder gekündigt.
Da ich Strava eh nur über´s Handy nutze, bring Premium wenig Zusatznutzen.
Spaß macht es so ja auch
__________________
Team PHenomenal Hope - für eine Zukunft ohne Lungenhochdruck
Ich bin da wahrscheinlich etwas "old school". Wenn ich einen Service regelmässig nutze bin ich auch bereit dafür etwas zu zahlen
Ich auch, aber bei allen kann ich nicht gleichzeitig bezahlen, sonst bin ich bald pleite. Strava, Zwift, Sufferland, Audible, Amazon Prime Unlimited Music, Netflix um nur mal einige zu nennen. Es gibt mittlerweile einfach arg viel gute Sachen. Deshalb muss bei Strava die kostenlose Version reichen :-)
Ich auch, aber bei allen kann ich nicht gleichzeitig bezahlen, sonst bin ich bald pleite. Strava, Zwift, Sufferland, Audible, Amazon Prime Unlimited Music, Netflix um nur mal einige zu nennen. Es gibt mittlerweile einfach arg viel gute Sachen. Deshalb muss bei Strava die kostenlose Version reichen :-)
Wenn DU Netflix weglassen würdest, hättest DU mehr Zeit für Strava!
Ich hab Strava Premium, irgend etwas war da bei was mir bei der kostenlosen Variante gefehlt hat. Da das aber schon so lange her ist, nicht mal ein Jahr, hab ich vergessen was. Aber ich kann mich erinnern das es sich für mich gelohnt hat.