Woran glaubst du lag das? Bist du der Meinung, dass diese Anzüge im Triathlon grundsätzlich überschätzt werden? Oder ist das eben das individuelle Ergebenis für dich (im Zusammenspiel Fahrrad, Athlete etc)?
Ich meine, es gibt ja auch eine Sendung in der Mediathek zu diesem Thema, in der Johannes mal einige getestet hat auf der Bahn und da schon messbare Unterschiede zu finden waren.
Was ist denn für Dich ein "messbarer Unterschied"?
Ich hab hier ein paar Anzüge... von eher 08/15 über den angeblichst schnellsten Serienanzug bis hin zu maßgefertigtem Highspeedanzug.
Aufgrund meiner Beobachtungen (und Du kannst davon ausgehen, dass ich dabei sehr akribisch bin) kann ich dir garantieren, dass dieses Thema massiv überschätzt wird wenn man einige Eckpunkte beachtet.
Wurde die Sendung nicht beraten von Roy Hinnen (den mit den verbotenen Eiseninfusionen?!) und der, der mal irgendwas um die 20W für einen Highspeedsuit gemessen hat (wo man in einem Screeshot sehen konnte, dass man da einiges gemischt hatte und der Vorteil durch mehrere Komponenten erreicht wurde, die gleichzeitig verändert wurden)? Ich hab so einen Anzug und kann Dir garantieren, dass der Unterschied nicht 20W beträgt.
Im Übrigen taugen meine Tests durchaus um bei relevanten Positionen, die als gesichert durchgehen, ähnliche Ergebnisse zu erzielen, wie seriöse Tester dafür zB im Windkanal ermitteln. Laufräder, Helm, Anzug vs Trikot...
Wenn man jetzt noch die Zeit berücksichtigt, die das Überstreifen so eines nassen Dings nach dem Schwimmen benötigt, dann muss selbst zum theoretischsten Vorteil die Radstrecke extrem lang sein, um das wieder reinzuholen. Gab da glaube ich mal nen Video wo man Kienle zeigte, wie er sich in so einen Anzug schält (damit ich nicht von meinen eigenen Erlebnissen dabei berichten muss). 30s sind da schnell weg und um die dadurch wieder reinzuholen, müssen da schon einige Watt gewonnen werden. Ich habs in nass allerdings nicht in 30s in so ein Ding geschafft, weil das ja richtig eng sein muss um nicht zu flattern, aber sich das mit dem nass anziehen nicht so gut verträgt.
Wie gesagt, als Sonnenschutz ist das bestimmt super.
Aber ich will keinen abhalten sowas zu kaufen und ich bin zu lange dabei um irgendeinen missionarischen Eifer an den Tag zu legen. Das war Ergebnis meines neutralen, absolut ungesponsorten oder durch Produktplacing unterstützen Tests dazu. Wie man ja manchmal lernt, ist das nicht immer so und ohne Nachfrage wird das manchmal auch nicht erwähnt.
Aber ich will keinen abhalten sowas zu kaufen und ich bin zu lange dabei um irgendeinen missionarischen Eifer an den Tag zu legen. Das war Ergebnis meines neutralen, absolut ungesponsorten oder durch Produktplacing unterstützen Tests dazu. Wie man ja manchmal lernt, ist das nicht immer so und ohne Nachfrage wird das manchmal auch nicht erwähnt.
Ich finde es immer wieder mehr als beeindruckend mit welcher Akribigkeit und Genauigkeit du an solche Tests gehst.
Auch wenn ich oft überhaupt keine Ahnung von dem habe was du hier von dir lässt, lese ich es dennoch ziemlich gerne.
Noch einmal zum Thema Sonnenschutz: Für mich wäre ein normaler Einteiler ohne Arm ok, der den Rücken und die Schultern hinten quasi vollständig verdeckt. Das wäre also ein Anzug mit sehr breiten "Trägern". Die Arme creme ich mir sowieso immer ein nach dem Schwimmen. Die Variante wäre mein Favorit, weil ich mich beim Schwimmen schnell eingeengt fühle im Schulterbereich.
Momentan ziehe ich immer ein Radtrikot drüber. Das ist echt besser, als einen Sonnenbrand zu riskieren. Bei mir ist es halt wichtig, dass ich das vermeide.
hmmmh... ich werde mal weiter schauen. Ich habe ja schon ein paar Modelle im Auge...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Noch einmal zum Thema Sonnenschutz: Für mich wäre ein normaler Einteiler ohne Arm ok, der den Rücken und die Schultern hinten quasi vollständig verdeckt. Das wäre also ein Anzug mit sehr breiten "Trägern". Die Arme creme ich mir sowieso immer ein nach dem Schwimmen. Die Variante wäre mein Favorit, weil ich mich beim Schwimmen schnell eingeengt fühle im Schulterbereich.
Momentan ziehe ich immer ein Radtrikot drüber. Das ist echt besser, als einen Sonnenbrand zu riskieren. Bei mir ist es halt wichtig, dass ich das vermeide.
hmmmh... ich werde mal weiter schauen. Ich habe ja schon ein paar Modelle im Auge...
Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass die meißten, welche einen "Aero" Einteiler mit Ärmeln tragen, mit einem klassischen Speedsuit (ohne Ärmel) besser bedient wären, aus rein aerodynamischer Hinsicht.
Man braucht sich nur mal ansehen, wie die Anzüge im Bereich der Schulterpartie bzw. auch an den Ärmeln sitzen. Wenn man im Hinterkopf hat, dass, sobald ein Anzug nur geringe Falten wirft, langsamer ist, als die nackte Haut, dann kann man sich schon ausmalen, welchen "Vorteil" ein solcher hat.
Hab im Hinterkopf, dass das eh mal bei Drag2zero oder so gemessen wurde, konnts aber auf die Schnelle nicht finden...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad