habe seit Oktober die Vivoactive HR in Gebrauch und bin bisher auch ziemlich zufrieden damit. Immer unter der Berücksichtigung, dass Handgelenkgsmessung natürlich gewisse Einschränkungen hat. Bei kurzen, hatten Intervallen ist der Puls schon längst wieder runter bevor es da eine Reaktion an der Uhr gibt. Bei starker Kälte können die Werte sich verfälschen, wobei sich das bei mir in Grenzen hält, da ich die Uhr immer unter der Jacke träge und gleichzeitig Handschuhe trage. Worauf ich noch gespannt bin ist im Sommer die Ergebnsise bei Wärme und entsprechend starker Schweißbildung.
Auch sonst trage ich die Uhr fast immer als Tracker und seit dem benutze ich meine 920xt nur noch fürs Radfahren und im Sommer wieder fürs Freiwasser (dafür gäbe es aber für die Vivoactive HR auch ne Drittanbieterapp).
Edit: und sie trägt auch nicht so dick auf wie 920xt oder Fenix
Auch sonst trage ich die Uhr fast immer als Tracker und seit dem benutze ich meine 920xt nur noch fürs Radfahren und im Sommer wieder fürs Freiwasser (dafür gäbe es aber für die Vivoactive HR auch ne Drittanbieterapp).
Die habe ich auch. Welche App ist das? Ich habe da nur zwei Triathlon Apps gesehen. Meintest Du die?
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ach so:
Triathlon schnick Schnack brauch ich nicht.
Das ist alles Unfug.
Die Uhr muss Start und stop können.
GPS und Herzfrequenz.
Zwischenzeiten automatisch nach jedem km.
Und Ant+
Aktuell gibt es da noch nicht so viel auf dem Markt. Entweder sind es reinr Fitnesstracker oder halt so semi Sportuhren. An die Garmin Vivoactive HR kommt nicht all zu viel ran. Polar scheidet ja aus. Tomton hat auch eine Uhr mit Handgelenkspulsmessung, aber ohne ANT+.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.