Zitat:
Zitat von sybenwurz
Die Frage ist doch bezogen auf den parallelen Umweltschutz- (ich würds immer noch Menschheitsschutz-)Fred (nennen), braucht man den Elektronikkram wirklich?
|
Ich bin inzwischen bei Notebooks, PCs, GPS-Uhren, Hifi-Bausteinen ..... dazu übergegangen, das Zeug gebraucht zu kaufen. Wenn ich dann wieder aufrüsten will, verkaufe ich auf dem Gebrauchtmarkt und kaufe auf dem Gebrauchtmarkt nach. In dem Fall bin ich dann auch jeweils nicht das Versuchskaninchen der Hersteller bei Neuprodukten. 1-2 Jahre alte Hardware ist für mich immer noch leistungsfähig genug.
"Gebrauchtmarkt" sind für mich überwiegend Sport-, Computer- und HiFi-Foren und weniger ebay & co.
Grund dafür ist nich das Geld, sondern diverse Artikel/Dokumentationen über die Rohstoffgewinnung/Herstellung und Entsorgung für und von Elektronik.