gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Schlauchempfehlung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.12.2016, 13:53   #9
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von Freeclimber83 Beitrag anzeigen
.... (auch bei Alpenabfahrten), trotzdem schnell
Mir ist wichtiger, keinen Reifenplatzer auf einer Abfahrt zu haben, als das letzte Watt rauszukitzeln.....
War da nicht was von wegen Reifenplatzer bei Latexschlauch? Glaub aber nur bei Carbon Bremsflanke, wegen der Überhitzung.

Äussert euch doch noch mal dazu. Falls ich richtig liege wäre Latex dann ja die falsche Empfehlung für die Alpen.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2016, 13:56   #10
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Schwalbe ExtraLight!!!
Latex: naaaaja... eher Nein!
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2016, 14:16   #11
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von AndiQ2.0 Beitrag anzeigen
....
Latex: naaaaja... eher Nein!
Warum? Wegen dem von mir genannten Grund?
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2016, 14:22   #12
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Wenn man Bremsen kann ist es egal ob Latex oder Butyl. Wenn man nicht Bremsen kann eigentlich auch. Dann wird die Felge für beides zu heiß.

Ich fahre Michelin Latex aufm Crosser als Gravelbike und bin bislang seit 2tkm pannenlos
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2016, 15:04   #13
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
... und bin bislang seit 2tkm pannenlos
Wenn es danach geht ist meine Empfehlung: Schlauchreifen
Letzte Saison etwa 4000km ohne Platten
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2016, 15:42   #14
Marte
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2016
Beiträge: 111
Naja,
ich denke auf nem Zeitfahrrenner spielen heiße Bremsflanken eher ne untergeordnete Rolle....
Marte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2016, 15:46   #15
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.761
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Wenn man Bremsen kann ist es egal ob Latex oder Butyl. Wenn man nicht Bremsen kann eigentlich auch. Dann wird die Felge für beides zu heiß.

Ich fahre Michelin Latex aufm Crosser als Gravelbike und bin bislang seit 2tkm pannenlos
Bin mein RR mit den Michelins jahrelang pannenfrei gefahren. Erst nach 9 Jahren waren die durch (!). Michelin geht aber offiziell nur bis 23mm. Bin deswegen meinen Crosser mit den Latexschläuchen von Challenge gefahren. Knapp 6.000 km Pannenfrei. Neulich aber wegen der falschen Montage sind die geplatzt. Da nicht mehr lieferbar, habe ich mir Bontrager Schläuche mit Dichtmilch gekauft. Keine zwei Ausfahrten später ein ne Panne und riesen Schweinerei mit dem grünen Dichtbrei Man kann die dann nicht mahl unterwegs flicken

Werde jetzt wieder die Latexschläuche von Challenge bestellen.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.