gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was soll ich nehmen: Rennrad oder Triathlonrad? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2016, 20:37   #9
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von pseudo0815 Beitrag anzeigen
Ja bin ich bei euch...
Mir wäre auch nie der Gedanke gekommen wenn ich nicht das cube aerium hpa pro gesehen hätte.
Weil es von der Lenker Position eigentlich ja beides bietet.
Siztrohrwinkel ist auch ein misch aus beidem.
Achso, mit Rennrad-Lenker und Aero-Aufsatz bist du eigentlich perfekt unterwegs!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 20:49   #10
pseudo0815
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.11.2016
Beiträge: 13
Hmm...Was macht diesen rennrad lenker denn so scheinbar universal.
Wenn ich mal nur vom Lenker ausgehen würde was mir zusagt würde ich meinen normalen Lenker
vom scott mit Hörnchen behalten und zwei extra bremshebel nachrüsten um in jeder Position welche zu haben.Fragen über Fragen
pseudo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 20:57   #11
Thoho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thoho
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Damit entfallen die meisten Nachteile.
Außer der Nachteil des Gewichts... fast 10kg wiegt das Teil. Das ist schon recht schwer. Allerdings ist das natürlich auch nicht komplett entscheidend, wenn man hauptsächlich im Flachen fährt.

Ich würde in der Preisklasse und ohne Triathlon-Ambitionen auf jeden Fall ein normales Rennrad nehmen.
@ pseudo0815: Bist du schon mal in Aeroposition gefahren? So richtig bequem ist das nicht... (wenn es wirklich Aero sein soll).
Thoho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 21:06   #12
pseudo0815
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.11.2016
Beiträge: 13
Das ist leider eins der Probleme.
Ich habe im Moment keinen Händler in der Nähe der das Rad im Laden hat um es mal probe zu sitzen.
Nein ich bin noch keine längere Strecke in aero Position gefahren.
Jetzt bitte nicht falsch verstehen aber du schreibst, in der Preisklasse und ohne tri-Ambitionen würdest du ein RR nehmen.
Der nächste schreibt es genau aus der anderen Blickrichtung.
Aber irgendwie kann mir keiner genau klar machen warum.
pseudo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 21:20   #13
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
danke an lidlracer, dass er mal ein bild rausgesucht hat. bei dem rad (cube) würde ich auch kaum einen unterschied zu einem normalen rennrad sehen. ich habe bei "TT" eher an sowas gedacht: http://bicycledesign.net/wp-content/...P5-TT-bike.jpg
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 21:23   #14
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von pseudo0815 Beitrag anzeigen
Das ist leider eins der Probleme.
Ich habe im Moment keinen Händler in der Nähe der das Rad im Laden hat um es mal probe zu sitzen.
Nein ich bin noch keine längere Strecke in aero Position gefahren.
Jetzt bitte nicht falsch verstehen aber du schreibst, in der Preisklasse und ohne tri-Ambitionen würdest du ein RR nehmen.
Der nächste schreibt es genau aus der anderen Blickrichtung.
Aber irgendwie kann mir keiner genau klar machen warum.

Du musst halt wissen was genau du damit willst.

Willst du schnell sein um jeden Preis: reines TT
Willst du recht flott sein, aber auch noch gute Radkontrolle: RR (von mir aus Aero-Lenker dran machen)
Willst du jeden Untergrund fahren können und nicht umdrehen müssen wenn der Radweg auf einmal nicht mehr asphaltiert ist: CC (Cyclocross)
Willst du bequem und sicher unterwegs sein und Geschwindigkeit ist nicht so wichtig: MTB

Ich hab alles davon daheim und kann mich je nach Lust und Laune entscheiden. Dürfte ich nur ein einziges Rad davon behalten wäre es wohl das CC. (In deiner lage sowieso, da du ja keine Wettkämpfe geplant hast und die Geschwindigkeit eigentlich zweitrangig ist)

Beim Triathlon wählt man das Rad halt eher nach der Aerodynamik aus, das heisst deine Sitzposition ist darauf ausgelegt möglichst windschnittig zu sein. Das ist weder sonderlich bequem noch sicher. Man muss beim Fahren schon mehr konzentriert sein wie auf dem RR mit den Händen an der Bremse. Würde ich nicht bei Wettkämpfen mitmachen käme ich nicht auf den Gedanken mir sowas zuzulegen.

Bei dem pro und contra ist wohl jeder davon ausgegangen, das du ein "richtiges" TT meinst, zum Glück hat Lidl das Bild hochgeladen, da wurde also nur aneinander vorbei geredet. :-)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 21:23   #15
Thoho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thoho
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von pseudo0815 Beitrag anzeigen
Jetzt bitte nicht falsch verstehen aber du schreibst, in der Preisklasse und ohne tri-Ambitionen würdest du ein RR nehmen.
Der nächste schreibt es genau aus der anderen Blickrichtung.
Aber irgendwie kann mir keiner genau klar machen warum.
Jeder hat ein wenig andere Präferenzen . Bei mir wäre das entscheidende Kriterium in dem Fall der Gewichts- und Preisvorteil eines normalen Rennrads in Kombination damit, dass ich den eventuellen leichten aeorodynamischen Vorteil eines Zeitfahrrahmens beim Training sowieso nicht nutzen würde.
Thoho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 21:24   #16
pseudo0815
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.11.2016
Beiträge: 13
Ja, hätte ich wohl gleich drauf hinweisen sollen, welches Rad ich meine.
Ich glaube ich werde versuchen verschiedene zu testen um vielleicht dann schon auszuschließen.
pseudo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.