gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit offenem Zahn schwimmen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2016, 12:24   #9
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
noch vor Jahren wurde bei Zahnbehandlungen wo der Zahn offen blieb Antibiotika verabreicht.
Wurden Antibiotika nicht nur dann verschrieben, wenn eine Entzündung vorlag? Präventive Antibiotika-Verschreibung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das so etwas Leitlinie bzw. Standard sein soll. Aber ich bin nicht vom Fach.
ich selbst bin schon häufiger mit Zähnen, die bis zur Wurzel offen waren, geschwommen (bei rausgefallenen Stiftzähnen).

Geändert von qbz (19.11.2016 um 13:29 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2016, 12:33   #10
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Ich kenne das mit dem offenen Zahn auch. Soll der schnelleren Heilung dienen.
Ich bin damit nicht geschwommen.
__________________
Saison 2023
Halbmarathon München
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2016, 13:26   #11
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Danke soweit,

werde es heute sein lassen und stattdessen etwas bodyweight trainieren (Madbarz)

Mich hat das auch gewundert. Ich kann nur spekulieren, dass hier der Zweck darin besht, dass die Bakterien irgendwie entweichen/ausgespült werden. Es gibt bei mir die Komplikation, dass ein Wurzelkanal eine Beugung hat und er mit diesen Nadeln nicht bis zur Spitze kam. Er hat mir ein absolut übel schmeckendes Medikament reingespritzt, dessen Geschmack ich selbst heut noch im Mund hab...

Das alles ist Kinderkram gegenüber die Wurzelspitzenresektion, die ich anschließend bei einem anderen Zahn werde ertragen müssen. Määäh, kein Ironman ist so ätzend wie diese Zahn-Scheiße

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2016, 14:26   #12
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Weshalb lässt ein Zahnarzt denn einen Zahn bis zur Wurzel offen? Ich sehe dafür keinen zahmedizinischen Grund. Volles Wartezimmer vielleicht oder war eine ausserterminliche Notbehandlung?
Ich denke, da Du ja in der Zwischenzeit auch isst und Speisereste in den Zahn gelangen, muss der Zahnarzt beim nächsten Mal die Wurzel sowieso wieder neu desinfizieren und reinigen. Wenn der nächste Termin in 1-3 Wochen ist, würde ich schwimmen gehen und möglichst wenig Wasser dabei schlucken :-) .
Meines Wissens lässt er den Zahn nicht komplett offen, sondern verschließt ihn nur provisorisch mit irgendeiner Masse. War zumindest bei mir dieses Jahr so. Hatte da auch 2 Termine zur Wurzelbehandlung und hatte interessehalber nachgefragt, ob ich jetzt mit offenem Zahn ein paar Tage rumrenne.

Mir wurde empfohlen am Behandlungstag erstmal auf Sport zu verzichten, danach könnne ich aber normal Sport machen (Essen und Trinken durfte ich nach ein paar Stunden schon wieder).

Würde es auch ruhiger angehen lassen, um weitere Probleme zu vermeiden und dem Körper Ruhe zu gönnen. Gute Besserung!
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2016, 14:48   #13
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Wurden Antibiotika nicht nur dann verschrieben, wenn eine Entzündung vorlag? Präventive Antibiotika-Verschreibung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das so etwas Leitlinie bzw. Standard sein soll. Aber ich bin nicht vom Fach.
ich selbst bin schon häufiger mit Zähnen, die bis zur Wurzel offen waren, geschwommen (bei rausgefallenen Stiftzähnen).
war bei mir so , Präventive Antibiotika-Verschreibung für 3 Tage
ist aber gut schon 10 Jahre her.

meiner Tochter wurden im August die Weissheitszähne gezogen.
Meine Frau die Krankenschwester ist , war stutzig das kein AB verschrieben wurde.
OP war am Mittwoch , Freitag eine fetzen Entzündung.
Am Ende musste sie 2Wochen AB nehmen.

Ist aber auch so , das jegliche unnnötige AB Medikation vermienden werden sollte.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2016, 15:04   #14
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Ritzelfitzel,

nee, der Zahn ist völlg offen Da is nix drin

Hatte aber weder Schmerzen während der Behandlung - noch danach (Nerv war bereits tot).

Gestern hab ich aber auch keinen Bock mehr auf Training gehabt. Heute wie nach Plan (20er gelaufen). Nur das Schwimmen werd ich lassen.

Putz mir halt so lange nach jedem Essen die Zähne und spül viel mit Listerine (hoffe, das ist kein Unsinn).

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2016, 15:56   #15
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Ritzelfitzel,

nee, der Zahn ist völlg offen Da is nix drin
Ah ok. Klingt unspaßig.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2016, 16:30   #16
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
AB wurde mir auch verschrieben. Anlass für eine Wurzelbehandlung ist eben häufig eine Entzündung. Offen lässt man den Zahn wohl, damit er auch "ausgasen" kann als Folge der Entzündung. Häufig kommt auch eine medizinische Füllung zum Einsatz, die nach Nelken schmeckt (Marathon-Mann). Die Füllung ist aber sehr weich und löst sich mit der Zeit auf.
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.