gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue SRAM Etap - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2016, 16:07   #9
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Ich würde warten, bis sie die Blip Box beerdigen. Das Ding geht ja mal sowas von gar nicht. Da macht Sram alles richtig und das kriegen sie noch nicht hin. Wieso?
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 16:30   #10
tangogolf73
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2015
Beiträge: 70
Das günstige, was ich gesehen habe, lag bei € 1.229,00 - für das eTap Aero-Kit.
tangogolf73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 17:47   #11
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.510
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Ich würde warten, bis sie die Blip Box beerdigen. Das Ding geht ja mal sowas von gar nicht. Da macht Sram alles richtig und das kriegen sie noch nicht hin. Wieso?
weil es sinnvoll ist.
Sonst hätte man 4 Batterien und zusätzlich ziemlich dicke Knubbel.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 17:50   #12
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.510
Zitat:
Zitat von tangogolf73 Beitrag anzeigen
Das günstige, was ich gesehen habe, lag bei € 1.229,00 - für das eTap Aero-Kit.

1.198,99
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 19:26   #13
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
weil es sinnvoll ist.
Sonst hätte man 4 Batterien und zusätzlich ziemlich dicke Knubbel.
Ich finde es halt extrem schade. So geil kabellos und dann am Cockpit, wo man ständig drauf schaut der furchtbare Kabelsalat. Klar kann man das irgendwie aufräumen, aber es geht besser. Vielleicht analoge Schaltung wie bei der normalen Rennrad eTap (da kriegt Sram das ja genial hin) und irgendwie zwei kabellose Blip Schaltknöpfe mit Mircobatterien. Ich bin mir sicher, dass Sram da in Zukunft hart dran arbeiten wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 20:12   #14
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Ich finde es halt extrem schade. So geil kabellos und dann am Cockpit, wo man ständig drauf schaut der furchtbare Kabelsalat. Klar kann man das irgendwie aufräumen, aber es geht besser. Vielleicht analoge Schaltung wie bei der normalen Rennrad eTap (da kriegt Sram das ja genial hin) und irgendwie zwei kabellose Blip Schaltknöpfe mit Mircobatterien. Ich bin mir sicher, dass Sram da in Zukunft hart dran arbeiten wird.
Habe mal gelesen von einem der behauptete, Batterien wären nicht notwendig. Die elektrische Energie notwendig für das Versenden von Signalen würde dann durch das Drücken auf den Knopf generiert werden. Wäre natürlich die Lösung.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 20:18   #15
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Ich finde es halt extrem schade. So geil kabellos und dann am Cockpit, wo man ständig drauf schaut der furchtbare Kabelsalat. Klar kann man das irgendwie aufräumen, aber es geht besser. Vielleicht analoge Schaltung wie bei der normalen Rennrad eTap (da kriegt Sram das ja genial hin) und irgendwie zwei kabellose Blip Schaltknöpfe mit Mircobatterien. Ich bin mir sicher, dass Sram da in Zukunft hart dran arbeiten wird.
Eure Wünsche dahingehend sind alle nachvollziehbar und natürlich wär es toll wenn das mal alle so klappt.
Problem ist aber einmal dass dann die Blips viel größer werden würden, weil sie einmal jeweils eine Batterie (die du dann auch irgendwie laden oder tauschen müsstest) und irgendwie auch noch den Funksender mit Codierung unterbringen müssten. Dadurch hast du auch noch mehr Funkvorgänge, was evtl. zu Systemstörung etc, etc, etc führen kann. Klingt immer alles recht einfach, heutzutage wo ja alles machbar ist, aber es gibt da denk ich schon gute Gründe waren das so Designed wurde.

Aber back to topic: Die Vermutung, dass es irgendwann auch eine ETap Force geben wird, besteht ja schon lange, ich persönlich würde das aber erst im nächsten Jahr erwarten.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 10:13   #16
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.510
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
der furchtbare Kabelsalat.
geht eigentlich, im Grunde ist kein Kabel sichtbar, nur das von der hinteren Bremse......die 4 Blips liegen auf 2,5cm offen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4733.JPG (63,8 KB, 72x aufgerufen)
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.