Koordination/gleichgeicht könnte tatsächlich vielleicht so verbessert werden. Ich denke aber nach wie vor dass die Radgeometrie nicht ganz perfekt zu mir passt... ich hatte davor ein anderes Rad und da war das Fahrgefühl anders (besser)...
ich versteh was du meinst. Am besten ist es natürlich Du kannst das gleiche Rad in 2 verschiedenen Größen (besser sogar 3) Probefahren. Dann hast Du den direkten vergleich, MattF hat Recht. Obwohl das natürlich immer beeinflusst wird von dem was Du gewöhnt bist.
Mein letzter Kauf war ein MTB und alle Maße deuteten auf die Größe M hin. Erst nachdem ich mehrere Größen gefahren bin (M, L, XL ich durfte sogar damit ins Gelände), war mir klar, dass ich mich mit Größe L am wohlsten fühle. Das hab ich dann auch gekauft.
bei mir steht nächstes jahr auch ein neukauf an. ich werde das rad bei dem händler hier vor ort kaufen, der seit jahren unsere nachwuchsbateilung unterstützt. sind vll nicht meine traumräder da, aber sie sind ok und auch nicht hässlich oder so. ich bin was das rad betrifft sowieso eher praktiker....rollen muss es.
probleme habe ich etwas mit der größe. der hersteller der strassenräder des händlers hat diverse vermessungslinien aufgezeigt, die bei mir alles ergeben....von rahmengröße 50 bis 58. mein letztes (jetzt fast 25 jahre altes) rennrad hatte rahmengröße 58. aktuell tendiere ich zu 56. ich werde also mal 2h hingehen und verschiedene rahmengrößen probefahren.
Es gibt ja die großen Händler/Versender die auch feste Geschäfte haben, z.b. Rose Stadtler, Brügelmann.
Dort sollte man div Modelle für Probefahrten finden, man muss halt mal nen Tag investieren und dort hin reisen.
Guter tipp, danke. Aber wo ist denn das Geschäft vom Brügelmann? Hab nur einen online laden gefunden?
Ic habe mein zeitrad online gekauft, mein mtb und den crosser vor ort.
online war günstiger, aber aufwendiger und im problemfall nervig.
vor ort war (mäßig) teuerer, aber im problemfall deutlich leichter und auch kulanter.
mein rad-rat: such dir einen händler, meintehalben im stuttgarter speckgürtel, der "zu dir passt" und fahre dann solange probe, bis es passt....
Es gibt ja die großen Händler/Versender die auch feste Geschäfte haben, z.b. Rose Stadtler, Brügelmann.
Zitat:
Zitat von Kurzzug
Guter tipp, danke. Aber wo ist denn das Geschäft vom Brügelmann? Hab nur einen online laden gefunden?
Brügelmann/fahrad.de (ist dasselbe) haben afaik keinen Laden. Und es heißt natürlich Stadler (ohne 't'), die sind eher eine Filialkette mit angeschlossenem Versand als umgekehrt.
Canyon (in Koblenz) wäre da noch zu nennen. Ist aber natürlich von Stuttgart ähnlich ungünstig wie Rose in Bocholt oder München.
Zitat:
Zitat von captain hook
36min mit dem Zug zum Bunnyhopshop aus Stuttgart. Lande da öfters im Internetshop wenn ich nach guten Preisen und reichlich Auswahl suche.
Das ist direkt bei mir um die Ecke (in Bruchsal), da habe ich mein Rennrad gekauft (und vielleicht demnächst ein MTB). Die führen aber nur Cannondale und Specialized. Guter Laden, aber sowas in der Art müsste es in Stuttgart doch auch geben?!