gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
ADFC, Radklima-Test in Eurer Stadt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2016, 14:51   #9
scalacs
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2013
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von T.U.F.K.A.S. Beitrag anzeigen
Berlin schneidet auch nicht besser ab
Es scheint viele fahrradunfreundliche Städte zu geben. Wiesbaden gehört definitiv auch dazu.

Vielen Dank für den Link.
scalacs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 22:53   #10
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Lobbying: David versus Goliath

Wahrgenommene Demokratie:
Wer hier nicht teilnimmt,
hat wenig andere und vor allem komfortable Möglichkeiten,
der Stimme des - im Vergleich zum übermächtigen Autofahrer -
Rennradfahrers Gehör zu verschaffen.

Hier in Neuss gab es wohl vor zwei Jahren
sage und schreibe nur ca. 400 Antworten.
Bei 150000 Einwohnern......

Sonst dürfen wir uns nicht wundern,
welche schlechten Entscheidungen getroffen werden
und der Kampf um den enger werdenden Platz auf der Strasse
zu unseren Lasten ausgeht.

Erinnert Euch an die unzähligen Konflikte,
brenzligen Situationen
und unschuldigen und teilweise irreparablen Unfälle mit Materialschaden
und teilweise dramatischen Verletzungen bis Todesfälle von Euch,
Euren Kameraden und Foris.

Worauf wartet Ihr?
Besonders der letzte offene Teil bietet die Chance,
bestimmte Defizite konkret anzusprechen
und Optimierungspotentiale aufzuzeigen
und konstruktive Verbesserungsvorschläge zu machen.
Bei mir sind das ca. 3 Seiten geworden.

Auf geht's.
Es ist unser Staat und unser Verkehr.
Danke.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 23:41   #11
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Wahrgenommene Demokratie:
Wer hier nicht teilnimmt,
hat wenig andere und vor allem komfortable Möglichkeiten,
der Stimme des - im Vergleich zum übermächtigen Autofahrer -
Rennradfahrers Gehör zu verschaffen.

Hier in Neuss gab es wohl vor zwei Jahren
sage und schreibe nur ca. 400 Antworten.
Bei 150000 Einwohnern......

Sonst dürfen wir uns nicht wundern,
welche schlechten Entscheidungen getroffen werden
und der Kampf um den enger werdenden Platz auf der Strasse
zu unseren Lasten ausgeht.

Erinnert Euch an die unzähligen Konflikte,
brenzligen Situationen
und unschuldigen und teilweise irreparablen Unfälle mit Materialschaden
und teilweise dramatischen Verletzungen bis Todesfälle von Euch,
Euren Kameraden und Foris.

Worauf wartet Ihr?
Besonders der letzte offene Teil bietet die Chance,
bestimmte Defizite konkret anzusprechen
und Optimierungspotentiale aufzuzeigen
und konstruktive Verbesserungsvorschläge zu machen.
Bei mir sind das ca. 3 Seiten geworden.

Auf geht's.
Es ist unser Staat und unser Verkehr.
Danke.
Hab es schon ausgefüllt. Hat schon die Runde gemacht, der link wurde verschickt, mit Aufforderung zum Verschicken!
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 01:26   #12
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Wahrgenommene Demokratie:
Wer hier nicht teilnimmt,
hat wenig andere und vor allem komfortable Möglichkeiten,
der Stimme des - im Vergleich zum übermächtigen Autofahrer -
Rennradfahrers Gehör zu verschaffen.

Hier in Neuss gab es wohl vor zwei Jahren
sage und schreibe nur ca. 400 Antworten.
Bei 150000 Einwohnern......

Sonst dürfen wir uns nicht wundern,
welche schlechten Entscheidungen getroffen werden
und der Kampf um den enger werdenden Platz auf der Strasse
zu unseren Lasten ausgeht.

Erinnert Euch an die unzähligen Konflikte,
brenzligen Situationen
und unschuldigen und teilweise irreparablen Unfälle mit Materialschaden
und teilweise dramatischen Verletzungen bis Todesfälle von Euch,
Euren Kameraden und Foris.

Worauf wartet Ihr?
Besonders der letzte offene Teil bietet die Chance,
bestimmte Defizite konkret anzusprechen
und Optimierungspotentiale aufzuzeigen
und konstruktive Verbesserungsvorschläge zu machen.
Bei mir sind das ca. 3 Seiten geworden.

Auf geht's.
Es ist unser Staat und unser Verkehr.
Danke.
Sehr schöner Appell! Hat mich motiviert mitzumachen. Erledigt!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 06:04   #13
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Hi,
ich habe das mal für Kaarst ausgefüllt.

dirtyharry, einen schönen Gruß nach Neuss.
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 07:52   #14
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Sind die Fragen absichtlich so gestellt dass man nur nörgeln kann? Oder ist Osnabrück wirklich einfach scheiße?

Hab ich mir auch gedacht. Kommt ja nix gutes bei rum
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 09:55   #15
padres-team
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 101
Teilgenommen für Frankfurt/Main
__________________
padres-team, Andreas

clear eyes, full hearts - can´t loose
padres-team ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 10:48   #16
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Grundsätzlich finde ich ja das Engagement für den Radverkehr sehr löblich, aber man sollte sich bestimmte Fragen auch immer zwei mal durchlesen und die intention dahinter verstehen.

Z.B. Finde ich die Frage nach dem Schutz vom Radverkehr gegenüber dem motorisierten Verkehr sehr zweideutig. unmittelbarer Schutz wäre natürlich die absolute Trennung von Rad- und motorisiertem Verkehr. Die Folgen für uns sportliche Radfahrer ist dann aber, dass wir noch weniger Toleranz erwarten können, wenn wir uns auf der Straße bewegen, weil wir und den abgetrennten Weg mit allen anderen teilen müssten, was subjektiv deutlich gefährlicher ist. Indirekter Schutz wäre für mich den Radverkehr zumidnest innerorts als gleichberechtigten Verkehrsteilnehmer auf der Straße zu ethablieren.

Hier sollte man das Grundsatzkonzept des ADFC hinterfragen und dazu finde ich den Fragebogen wenig ausagekräftig bzw. geht dieser eher in Richtung Alltagsradler und weniger in Richtung Sportradler bzw Berufspendler mit dem Rad.

ich würde mir zB folgendes Wünschen und glaube, dass dies deutlich zur Verkehrssicherheit beitragen würde:

1. Generelles Tempolimit innerorts von 30km/h
2. Radfahrer und motorisierter Verkehr teilen sich grundsätzlich gleichberechtigt die Straße
3. Bei innerörtlichen Bundesstraßen oder Autobahnumleitungen ist eine Trennung vom motorisierten Verkehrs und Radverkehr anzustreben, aber nur unter der Bedingung eines barrierefreien und ausreichend ausgebauten Radwegs.


Und da kommen wir einfach in Problemzonen, da für viele notwendeige bauliche Maßnahmen der Platz einfach nicht ausreicht. Politisch muss angestrebt werden, gerade im städtischen Raum den motorisierten Individualverkehr so gut es geht zu minimieren, durch das Bereitstellen von entsprechender Infrastruktur. Nur wird zumidnest hier in Osnabrück dafür herzlich wenig getan. Ich bin zu Fuß deutlich schneller bei der 6km entfernten Uni als mit dem Bus. Mit dem Bus würde der Weg über eine Stunde dauern und ich müsste drei mal Umsteigen. Auch gibt es kein P+R konzept für Berufspendler mit der Folge, dass der Innestadtring morgens zwischen 7 und 9 und abends zwischen 16 und 18 kollabiert und ein einziger Stau ist. Wenn dann noch irgendwo etwas unvorhergesehenes passiert, gute Nacht.

Ich glaube nicht daran, dass es sinnvoll ist sich als Interessenvertretung von Radfahrern hinzustellen und das Hinzufügen von Maßnahmen zu fordern. Ich glaube eher daran, dass die Lösung der innerstädtischen Verkehrsprobleme in der Verkehrslenkung und Minimirung des motorisierten Individualverkehr liegen und dann auch genug Raum vorhanden ist für entsprechende bauliche Veränderungen zur Sicherung und des barrierefreien Radverkehrs. Leider ist dafür kein Bewusstsein vorhanden, wenn alle meinen mit dem Auto zum Klo fahren zu müssen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.