gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Schutzblech für Crosser mit Scheibenbremse - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2016, 11:28   #9
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von Sören Beitrag anzeigen
Ich habe an meinem Disc Crosser auch die Blumels verbaut. Die sind super und man kann sich die Streben auf der Bremsseite wunderbar elegant an der Bremse vorbei biegen. Bei Bedarf kann ich dir gern noch n Bild schicken.

Gruß,
Sören
.... das wäre hervorragend
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2016, 13:26   #10
Kesselteufel
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2013
Beiträge: 122
Magst du das Bild nicht hier rein stellen? Würde mich auch interessieren!
__________________
On my way to
  • Ironman FFM 2020
  • Ironman 70.3 Zell am See 2020
---
Kesselteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 11:23   #11
Kesselteufel
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2013
Beiträge: 122
Welche von den genannten kann ich denn möglichst leicht an- und abmontieren? Ich hätte auf der Fahrt zur Arbeit gerne die Schutzbleche dran. Wenns unter der Woche aber ins Gelände geht, müssen die runter...
__________________
On my way to
  • Ironman FFM 2020
  • Ironman 70.3 Zell am See 2020
---
Kesselteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 12:32   #12
Sören
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Nähe Eidersperrwerk
Beiträge: 152
Bild kommt. Natürlich hier. Kann ich aber erst heute Abend machen. Bin grad nicht zu Hause.

Gruß
Sören ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 15:14   #13
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Kesselteufel Beitrag anzeigen
Welche von den genannten kann ich denn möglichst leicht an- und abmontieren?
Die SKS Velo Urban 42 kannst du einfach abziehen wie ein Steckschutzblech, wenn du sie ohne die Streben montierst. Ist natürlich nicht so fixiert, aber es wackelt nicht so schlimm, als ob ein Cowboy sein Lasso schwingen würde.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 08:52   #14
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich hatte das gleiche Problem vorne und hinten und bin dann letztendlich bei Schellen um Gabel und Gepäckträger gelandet. Sybis Kabelbindervariante hatte ich auch an einem anderen Rad, funktioniert perfekt und lässt sich natürlich ratzfatz für den Renneinsatz "zurückbauen"!
Das mit dem Streben-Biegen habe ich (und der Radhändler meines Vertrauens) nicht so richtig hingekriegt. Bin gespannt auf die Bilder!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.