gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rollentrainer in der (offenen Tiefgarage) Mehrfamilienhaus - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2016, 16:29   #9
Advanced?
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.08.2016
Ort: Aachen
Beiträge: 36
Bei soviel Kompromiss würde ich mir stattdessen Wintertaugliches Equipment zulegen und trotzdem draußen fahren, oftmals ist es ja dann doch nicht so kalt oder unfahrbar.
Advanced? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 18:02   #10
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Wir nutzen auf Baustellen Akku-Koffer. Die haben 220V Ein- und Ausgänge. Da kannste die Rolle anschließen, moderne Rollen speisen auch ein, sodass Du ziemlich lange Spaß damit haben kannst.

Sowas in der Art: https://www.wattgeizer.com/de/powerb...-12v-220v.html
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 20:47   #11
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Advanced? Beitrag anzeigen
Bei soviel Kompromiss würde ich mir stattdessen Wintertaugliches Equipment zulegen und trotzdem draußen fahren, oftmals ist es ja dann doch nicht so kalt oder unfahrbar.
Da würde ich auch umsatteln, bevor ich so viel Aufwand betreibe. Entweder regelmäßig Spinning in einer Muckibude oder Winterrad (Crosser/MTB) + Winterklamotte und dem Wettergott den Mittelfinger zeigen.

Man muss schon sehr viel Trainingsdisziplin aufbringen für dein Vorhaben. Allein der Gedanke daran nötigt mir ungeheuren Respekt ab
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 21:53   #12
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Advanced? Beitrag anzeigen
Bei soviel Kompromiss würde ich mir stattdessen Wintertaugliches Equipment zulegen und trotzdem draußen fahren, oftmals ist es ja dann doch nicht so kalt oder unfahrbar.
kapier nicht wo der der Kompromiss sein soll.

er klappt seine Rolle auf spannt das Rad ein und fährt los. Kein Gedröhne in der Wohnung. Licht entweder von einer Stirnlampe oder die Notbeleuchtung von der Tiefgarage reicht aus. Nach einer Stunde packt er zufrieden seinen Kram zusammen und trägt es in den Keller oder die Wohnung.

Das bedeutet ja nicht, dass er nicht auch draussen fahren tuen kann wenn ihm danach ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 19:30   #13
langsamläufer
Szenekenner
 
Benutzerbild von langsamläufer
 
Registriert seit: 09.10.2009
Beiträge: 165
Reicht hierfür dieses Gerät ?

Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
Wir nutzen auf Baustellen Akku-Koffer. Die haben 220V Ein- und Ausgänge. Da kannste die Rolle anschließen, moderne Rollen speisen auch ein, sodass Du ziemlich lange Spaß damit haben kannst.

Sowas in der Art: https://www.wattgeizer.com/de/powerb...-12v-220v.html
Der Kickr hat lt. Angaben eine Versorgung von 100-240V. Wenn ich die Beschreibung der Powerstation folge, gibt diese jedoch nur 80Watt ab. Verwechsele ich das was (Mit Strom kenne ich mich 0,0 aus....)
langsamläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 22:57   #14
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von langsamläufer Beitrag anzeigen
Der Kickr hat lt. Angaben eine Versorgung von 100-240V. Wenn ich die Beschreibung der Powerstation folge, gibt diese jedoch nur 80Watt ab. Verwechsele ich das was (Mit Strom kenne ich mich 0,0 aus....)
Du verwechselst Watt mit Volt
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2016, 10:30   #15
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Bevor ich mich so exponieren würde, denke mal über eines der billigfitnesstudios nach, die haben meist gute Spinningräder oder ähnliches.
Vorteil: nicht so langweilig, Dusche anbei und Stabitraining musst eh machen...nur mal so am Rande...
Rollenfahren ist eh schon stress und überwindung, das noch in einer Tiefgarage...da würde ich nicht oft draufsitzen...

Wie lange willst denn draufsitzen?
oder kurze IVS?
Wattmesser vorhanden?
Ansonsten gibt es von Elite ne neue klappbare frei Rolle mit ANT gedöns trainerroad fähig..scheint ohne Strom zu funktionieren..

Geändert von mamoarmin (29.09.2016 um 10:36 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 17:03   #16
OnTheRun
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2016
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von manax Beitrag anzeigen
Elite Turbo muin, recht leise und funktioniert ohne Strom.

Dürfte auch ziemlich hallen in der Tiefgarage oder?

Gruß,
Sebastian
Alles besser als wenn der "Unter"mieter Stress macht
OnTheRun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.