Bei soviel Kompromiss würde ich mir stattdessen Wintertaugliches Equipment zulegen und trotzdem draußen fahren, oftmals ist es ja dann doch nicht so kalt oder unfahrbar.
Wir nutzen auf Baustellen Akku-Koffer. Die haben 220V Ein- und Ausgänge. Da kannste die Rolle anschließen, moderne Rollen speisen auch ein, sodass Du ziemlich lange Spaß damit haben kannst.
Bei soviel Kompromiss würde ich mir stattdessen Wintertaugliches Equipment zulegen und trotzdem draußen fahren, oftmals ist es ja dann doch nicht so kalt oder unfahrbar.
Da würde ich auch umsatteln, bevor ich so viel Aufwand betreibe. Entweder regelmäßig Spinning in einer Muckibude oder Winterrad (Crosser/MTB) + Winterklamotte und dem Wettergott den Mittelfinger zeigen.
Man muss schon sehr viel Trainingsdisziplin aufbringen für dein Vorhaben. Allein der Gedanke daran nötigt mir ungeheuren Respekt ab
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Bei soviel Kompromiss würde ich mir stattdessen Wintertaugliches Equipment zulegen und trotzdem draußen fahren, oftmals ist es ja dann doch nicht so kalt oder unfahrbar.
kapier nicht wo der der Kompromiss sein soll.
er klappt seine Rolle auf spannt das Rad ein und fährt los. Kein Gedröhne in der Wohnung. Licht entweder von einer Stirnlampe oder die Notbeleuchtung von der Tiefgarage reicht aus. Nach einer Stunde packt er zufrieden seinen Kram zusammen und trägt es in den Keller oder die Wohnung.
Das bedeutet ja nicht, dass er nicht auch draussen fahren tuen kann wenn ihm danach ist.
Wir nutzen auf Baustellen Akku-Koffer. Die haben 220V Ein- und Ausgänge. Da kannste die Rolle anschließen, moderne Rollen speisen auch ein, sodass Du ziemlich lange Spaß damit haben kannst.
Der Kickr hat lt. Angaben eine Versorgung von 100-240V. Wenn ich die Beschreibung der Powerstation folge, gibt diese jedoch nur 80Watt ab. Verwechsele ich das was (Mit Strom kenne ich mich 0,0 aus....)
Der Kickr hat lt. Angaben eine Versorgung von 100-240V. Wenn ich die Beschreibung der Powerstation folge, gibt diese jedoch nur 80Watt ab. Verwechsele ich das was (Mit Strom kenne ich mich 0,0 aus....)
Bevor ich mich so exponieren würde, denke mal über eines der billigfitnesstudios nach, die haben meist gute Spinningräder oder ähnliches.
Vorteil: nicht so langweilig, Dusche anbei und Stabitraining musst eh machen...nur mal so am Rande...
Rollenfahren ist eh schon stress und überwindung, das noch in einer Tiefgarage...da würde ich nicht oft draufsitzen...
Wie lange willst denn draufsitzen?
oder kurze IVS?
Wattmesser vorhanden?
Ansonsten gibt es von Elite ne neue klappbare frei Rolle mit ANT gedöns trainerroad fähig..scheint ohne Strom zu funktionieren..