Also auf vielfachem Wunsch hier noch ein paar Pics.
Ich hab' nur vorübergehend Flaschenhalter und Umwerfer abmontiert für das Folieren, während man fürs Lackieren natürlich stets alle Zubehörteile demontieren muss.
Wenn man sich mehr Mühe gibt (auch mit dem Putzen der Anbauteile ), bekommt man das Ergebnis sicher auch noch ansehnlicher hin, aber für ein 20 Jahre altes 26-Zoll-Alu-TT mit einem Ebay-Restwert von sicher unter 200,- € wollte ich auch nicht übertrieben viel Zeit ins Facelift investieren, sondern mich hat eher für zukünftige Projekte die Machbarkeit und Haltbarkeit der Folie im Alltag interessiert.
Das Rad wurde mittlerweile schon wieder in zwei Wintern gefahren, wird natürlich auch regelmäßig vollgeregnet und mit Straßendreck vollgespritzt ohne dass sich die Folie löst. Besonders empfindlich ist die Folie auch nicht: das, was in Lack einen Kratzer machen würde, beschädigt die Folie auch, aber Beschädigungen lassen sich problemlos und nahezu nicht sichtbar (zumindest ab ca. einem Meter Entfernung) mit einem Extrastreifen Carbonfolie überkleben.
(Achja, ich weiß: Kurbelstellung ist verkehrt, Satteltasche, Pumpe und Flaschenhalter gehören fürs Foto abmontiert usw., aber wir sind ja hier nicht in der Fahrrad-Galerie! )
nach den Korrosionsspuren könnte das tatsächlich mein OCLV Rahmen sein der mit Nabendynamolicht ausgestattet seinen Dienst als Schlechtwetterrenner seit 6 Jahren versieht.
Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, ob in dem Zusammenhang von Spuren zu schreiben überhaupt zulässig ist?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Zum Thema: Rahmen strippen, wie er ist zu Rockenstein schicken (vorher mit Heike Zehner dort telefonieren und nicht schrecken lassen, dass die sich oft leicht uninteressiert anhört, das täuscht), Bildmuster per Mail zusenden, wie man es haben will und Angebot machen lassen. Mit Entlacken etc. kommen da zwar runde 150Öre zusammen (einfarbig nur mit Schriftzug sicher auch weniger), ist aber professionell gemacht wie ab Werk (die lackieren/pulvern u.a. für Cube und viele andere deutsche Marken), Dekor unter Lack (bzw. Klarpulver, logo).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!