Ich selber passe sowohl im Wettkampf als auch im Training immer recht genau auf den Verkehr auf und empfinde das nicht als allzu grosse Belastung.
Ja, mache ich auch. Aber was ist mit den Autos, die von hinten kommen? Wenn da mal jemand auf sein Handy guckt und dich nicht sieht? Daran muss ich immer denken...
Ja, mache ich auch. Aber was ist mit den Autos, die von hinten kommen? Wenn da mal jemand auf sein Handy guckt und dich nicht sieht? Daran muss ich immer denken...
In Deutschland sind Unfälle nach dem von dir beschriebenen Mechanismus zum Glück ziemlich selten. Ausschließen kann man es aber sicher auch nicht.
Bei KFZ-Rad-Unfällen in den USA oder auch Südamerika habe ich es allerdings schon des Öfteren mitbekommen, dass Radfahrer versehentlich oder halb absichtlich von Autos/ LKWs von hinten überfahren worden sind.
Das Leben besteht ja auch in der regel nur aus Risiko-Minimierung. Risiken komplett ausschalten kann man, gerade auch im Straßenverkehr ohnehin nicht.
Risiken komplett ausschalten kann man, gerade auch im Straßenverkehr ohnehin nicht.
Deswegen habe ich ja gesagt, rauf aufs MTB und dann ab in den Wald. Da gibts keinen grossartigen Strassenverkehr und ruhiger ist es auch.
Vom Naturerlebnis ganz zu schweigen.
In Deutschland sind Unfälle nach dem von dir beschriebenen Mechanismus zum Glück ziemlich selten. Ausschließen kann man es aber sicher auch nicht.
Bei KFZ-Rad-Unfällen in den USA oder auch Südamerika habe ich es allerdings schon des Öfteren mitbekommen, dass Radfahrer versehentlich oder halb absichtlich von Autos/ LKWs von hinten überfahren worden sind.
Das Leben besteht ja auch in der regel nur aus Risiko-Minimierung. Risiken komplett ausschalten kann man, gerade auch im Straßenverkehr ohnehin nicht.
Du hast absolut Recht! Genauso sehe ich es auch. Ein gewisses Restrisiko, genauso wie im Alltag, kann man niemals ausschließen. Schließlich fahre ich auch jeden Tag ca. 60km Autobahn. Und da passieren täglich Unfälle mit Todesfolge in Deutschland.
Zum Garmin Varia: So ganz sehe ich den Nutzen nicht. Wenn es taghell ist, bringt die Leuchte nicht viel. Denn jemand, der auf sein Handy guckt, sieht die Leuchte auch nicht. Außerdem hab ich bei mäßiger Helligkeit bereits ein blinkendes rotes Rücklicht bei mir am Rennrad.
Und dass ein Auto von hinten kommt, weiß ich ja meist sowieso. Da brauche ich kein Warngerät. Ich weiß nur nicht, ob das Auto hinter mir plötzlich einen Schlenker auf die rechts Seite/ zum Randstreifen macht. Und wenn ich es wüsste, könnte ich bei 80km/h Autogeschwindigkeit kaum noch reagieren, oder? Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Erkennt das Gerät exakt (auf 30cm genau), wo sich das Fahrzeug seitlich befindet? Denn eine solche Genauigkeit bräuchte man ja, um zu wissen, ob das Auto tatsächlich auf Kollisionskurs ist oder nicht.
Deswegen habe ich ja gesagt, rauf aufs MTB und dann ab in den Wald. Da gibts keinen grossartigen Strassenverkehr und ruhiger ist es auch.
Vom Naturerlebnis ganz zu schweigen.
Solange Du nicht in Gegenden lebst, wo Teile des Waldes für MTB gesperrt sind... Das greift nämlich auch immer mehr um sich.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Beim MTB hab ich immer Angst aus eigenem Verschulden zu stürzen und dann mutterseelenallein irgendwo im tiefen Wald liegen zu bleiben.
Da sind mir die Gefahren der Strasse ehrlich gesagt lieber. MTB fahren gehe ich deshalb nur recht ungerne alleine und wenn, dann fahre ich übervorsichtig.
Bei KFZ-Rad-Unfällen in den USA oder auch Südamerika habe ich es allerdings schon des Öfteren mitbekommen, dass Radfahrer versehentlich oder halb absichtlich von Autos/ LKWs von hinten überfahren worden sind.
QUOTE]
Ich bin gestern eine RTF gefahren ( mache das 3, 4mal im Jahr ) und bin überrascht / enttäuscht wie aggressiv noch heute Autofahrer gegenüber Radfahrern sind
Waren mehrere male wo Autofahrer Radfahrer verdrängt und/ oder den Weg geschnitten haben