gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sind die Wettkämpfe gefährlicher? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2016, 14:53   #9
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Ich selber passe sowohl im Wettkampf als auch im Training immer recht genau auf den Verkehr auf und empfinde das nicht als allzu grosse Belastung.
Ja, mache ich auch. Aber was ist mit den Autos, die von hinten kommen? Wenn da mal jemand auf sein Handy guckt und dich nicht sieht? Daran muss ich immer denken...
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 15:25   #10
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Ja, mache ich auch. Aber was ist mit den Autos, die von hinten kommen? Wenn da mal jemand auf sein Handy guckt und dich nicht sieht? Daran muss ich immer denken...
Dann bist du die Zielgruppe für Garmin Varia
.

In Deutschland sind Unfälle nach dem von dir beschriebenen Mechanismus zum Glück ziemlich selten. Ausschließen kann man es aber sicher auch nicht.


Bei KFZ-Rad-Unfällen in den USA oder auch Südamerika habe ich es allerdings schon des Öfteren mitbekommen, dass Radfahrer versehentlich oder halb absichtlich von Autos/ LKWs von hinten überfahren worden sind.

Das Leben besteht ja auch in der regel nur aus Risiko-Minimierung. Risiken komplett ausschalten kann man, gerade auch im Straßenverkehr ohnehin nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 16:12   #11
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Risiken komplett ausschalten kann man, gerade auch im Straßenverkehr ohnehin nicht.
Deswegen habe ich ja gesagt, rauf aufs MTB und dann ab in den Wald. Da gibts keinen grossartigen Strassenverkehr und ruhiger ist es auch.
Vom Naturerlebnis ganz zu schweigen.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 16:27   #12
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dann bist du die Zielgruppe für Garmin Varia
.

In Deutschland sind Unfälle nach dem von dir beschriebenen Mechanismus zum Glück ziemlich selten. Ausschließen kann man es aber sicher auch nicht.


Bei KFZ-Rad-Unfällen in den USA oder auch Südamerika habe ich es allerdings schon des Öfteren mitbekommen, dass Radfahrer versehentlich oder halb absichtlich von Autos/ LKWs von hinten überfahren worden sind.

Das Leben besteht ja auch in der regel nur aus Risiko-Minimierung. Risiken komplett ausschalten kann man, gerade auch im Straßenverkehr ohnehin nicht.
Du hast absolut Recht! Genauso sehe ich es auch. Ein gewisses Restrisiko, genauso wie im Alltag, kann man niemals ausschließen. Schließlich fahre ich auch jeden Tag ca. 60km Autobahn. Und da passieren täglich Unfälle mit Todesfolge in Deutschland.

Zum Garmin Varia: So ganz sehe ich den Nutzen nicht. Wenn es taghell ist, bringt die Leuchte nicht viel. Denn jemand, der auf sein Handy guckt, sieht die Leuchte auch nicht. Außerdem hab ich bei mäßiger Helligkeit bereits ein blinkendes rotes Rücklicht bei mir am Rennrad.
Und dass ein Auto von hinten kommt, weiß ich ja meist sowieso. Da brauche ich kein Warngerät. Ich weiß nur nicht, ob das Auto hinter mir plötzlich einen Schlenker auf die rechts Seite/ zum Randstreifen macht. Und wenn ich es wüsste, könnte ich bei 80km/h Autogeschwindigkeit kaum noch reagieren, oder? Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Erkennt das Gerät exakt (auf 30cm genau), wo sich das Fahrzeug seitlich befindet? Denn eine solche Genauigkeit bräuchte man ja, um zu wissen, ob das Auto tatsächlich auf Kollisionskurs ist oder nicht.
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 16:36   #13
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Deswegen habe ich ja gesagt, rauf aufs MTB und dann ab in den Wald. Da gibts keinen grossartigen Strassenverkehr und ruhiger ist es auch.
Vom Naturerlebnis ganz zu schweigen.
Solange Du nicht in Gegenden lebst, wo Teile des Waldes für MTB gesperrt sind... Das greift nämlich auch immer mehr um sich.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 17:00   #14
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Beim MTB hab ich immer Angst aus eigenem Verschulden zu stürzen und dann mutterseelenallein irgendwo im tiefen Wald liegen zu bleiben.

Da sind mir die Gefahren der Strasse ehrlich gesagt lieber. MTB fahren gehe ich deshalb nur recht ungerne alleine und wenn, dann fahre ich übervorsichtig.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 17:49   #15
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Solange Du nicht in Gegenden lebst, wo Teile des Waldes für MTB gesperrt sind... Das greift nämlich auch immer mehr um sich.
Ist das soweit eigentlich machbar, bzw erlaubt?

Eigentlich besteht nach deutschem Waldgesetz, Betretungsrecht für Jedermann, eine Stunde nach Sonnenaufgang bis eine Stunde vor Sonnenuntergang!

Aber wahrscheinlich macht da jeder Forstbesitzer was er will, ob er es darf weiss ich natürlich nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 22:48   #16
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.112
[quote=Hafu;1250424]


Bei KFZ-Rad-Unfällen in den USA oder auch Südamerika habe ich es allerdings schon des Öfteren mitbekommen, dass Radfahrer versehentlich oder halb absichtlich von Autos/ LKWs von hinten überfahren worden sind.

QUOTE]


Ich bin gestern eine RTF gefahren ( mache das 3, 4mal im Jahr ) und bin überrascht / enttäuscht wie aggressiv noch heute Autofahrer gegenüber Radfahrern sind

Waren mehrere male wo Autofahrer Radfahrer verdrängt und/ oder den Weg geschnitten haben
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.