gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stuttgart - Verona - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2016, 14:41   #9
*markus
 
Beiträge: n/a
Ich habe vor ein paar Jahren einen ähnlichen Trip gemacht, von Frankfurt nach Venedig.

Im Rucksack hatte ich:
- 1 Set normale Klamotten, möglichst leicht (Short, T-Shirt)
- 1 paar Nike Free (sehr leicht)
- Zahnbürste
- Ein bisschen Verpflegung
- Handyladekabel

Meine Tipps für dich:
- Mich hat der Rucksack (ca. 6kg) in den ersten 3 Tagen komplett zerstört. Mein Rücken hat so weh getan, dass es fast keinen Spaß mehr gemacht hat. Daher würde ich das auf jeden Fall vorher einmal auf einer etwas längeren Ausfahrt mit ähnlichem Gepäck ausprobieren!

- Hostels oder Jugendherbergen sind zwar günstig, aber nach 8 Stunden im Sattel samt Gepäck freut man sich auch über eine saubere Dusche und ein gutes Abendessen.

- Die Etappen lieber ein klein wenig zu kurz als dass man sich jeden Tag strecken muss. So bleibt auch mal Zeit um an einem schönen Ort ein Eis zu essen... Eine Schleife zusätzlich einbauen kann man immer noch.

- Rückfahrt haben wir im Vorfeld gebucht, samt Reservierung für das Rad. Ich glaube spontan hätte das nicht funktioniert, da im Zug alle Fahrrad-Plätze belegt waren.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 15:31   #10
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
H

Etappe 7:
Irgendwie mit dem Zug zurück. Wie das am cleversten geht ist mir noch nicht ganz klar. Bahn.de täte mich über Mailand und Zürich heimschicken. Ich habe aber auch wo gelesen, dass man mit dem Regionalzug zum Brenner fahren kann, dann mit dem Rad den Brenner runter und von Innsbruck dann weiter. Klingt für mich stimmiger. Kann da jemand was dazu sagen?

Die Variante mit dem "Brenner runter radeln" klingt nett, aber bei meinem Versuch zeigt bahn.de eine Verbindung mit Abfahrt 9.04 in Verona Porta Nuova, die dich über München mit ein Mal umsteigen nach S bringt - was ist daran falsch? Mit der Regionalzug-Nummer wirst du eher deutlich mehr als die 9 Stunden Reisezeit einsammeln....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 16:31   #11
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.562
Nach meiner eigenen Erfahrung vor zwei Wochen würde ich am ersten Tag nicht mehr die längste Etappe der Tour einplanen, auch wenn es verlockt weil man ja noch frisch ist usw...

Zusätzlich soviel Gewicht wie möglich an / in den Rahmen (Flasche, Werkzeug)

Zum orientieren hat mir Locus treue Dienste erwiesen.

Unterkünfte haben wir einfach am Vorabend per Tripadvisor gebucht und direkt mit Kreditkarte bezahlt, optional noch Frühstück vor Ort gebucht.

Fahrrad war in der Tat bei uns eine Sache, hatte eigentlich IC gebucht bei dem Fahrrad möglich wäre, nur muss das reserviert werden, was nicht über die App oder bahn.de geht ohne das du einen Drucker hast (sic). Wir mussten dann auf Bummelzüge ausweichen und haben somit 5 Stunden weniger Aufenthalt in Basel gehabt.

Sonnencreme und Sitzcreme nicht vergessen.

A
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 20:06   #12
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zug zurück würde ich vor Ort buchen, du brauchst eh ne Fahrradreservierung dafür (auch in AUT, soweit ich weiss).
Sollte auch in ITA Fahrplanauskunft/Buchungscenter in grösseren Bahnhöfen geben.
Ja. Und falls die ausgebucht sind oder keine Raeder wollen, Plastikplane und tape organisieren. Laufraeder raus und schon sind es nur noch Radteile und kein Rad mehr. Hab' ich mit Gattin schonmal Trento-Innsbruck durchgezogen. Der Schaffner war zwar muffig aber zahnlos.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 20:12   #13
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Ist eine tolle Tagestour

Im Ernst: Ich wünsche dir ganz viel Spaß - wird bestimmt eine tolle Woche
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2016, 00:29   #14
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Blinzeln

Aaalso..... Zuallererst mal danke für die vielen Tipps und Hinweise bislang!!

Seid mir nicht bös, wenn ich mir einige Dinge erstmal ein bischen durch den Kopf gehen lassen muss. Speziell was die Etappenlängen angeht muss ich in nächster Zeit auch mal ein wenig experimentieren. Bin halt Kurzstreckler und 6 Stunden Touren nicht so richtig gewöhnt. Muss mal sehen, inwieweit ich das in nächster Zeit noch ausgedehnt bekomm. Dass die meisten hier damit weniger Probleme haben ist mir schon klar, aber wenns dann jeden Tag nur Schinderei ist, dann hab ich ja irgendwie auch nix davon.

Ich werde einfach in den nächsten Tagen hier nochmal ein bischen was loswerden. Werd nur am Wochenende die meiste Zeit auf irgendwelchen Baustellen und Geburtstagen zubringen... Nicht, dass ihr denkt ich würde das hier irgendwie verebben lassen.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2016, 00:35   #15
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Aaalso..... Zuallererst mal danke für die vielen Tipps und Hinweise bislang!!

...was die Etappenlängen angeht muss ich in nächster Zeit auch mal ein wenig experimentieren...
...Dass die meisten hier damit weniger Probleme haben ist mir schon klar
Naja die meisten bestimmt nicht. Ich habe dein Eröffnungspost gelesen und mir gedacht das ist eine ganz schön krasse Tour. Ich würde mir das im Leben nicht zutrauen. Bock drauf hätte ich aber! Bin gespannt wie es bei dir wird.
Wenn meine Kids mal größer sind, will ich sowas auch mal machen!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2016, 08:47   #16
Moeppes
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 101
meine Rückreise sah so aus

Mittags
Verona - Brenner mit dem Nahverkehrszug
keine Reservierung, einen ganzen Waggon nur für Räder
da der Zug in Verona startete konnte man ganz in Ruhe einsteigen

Brenner - Innsbruck mit dem Rad, nach der langen sitzerei
und bergab ein Vergnügen, man kann natürlich auch mit dem
ÖBB nach Innsbruck fahren

Innsbruck, Jugendherberge knapp 30 EUR , Stadtbummel und
am anderen Tag, morgens, gibt es einen Direktzug nach Norddeutschland
über Bregenz, Stuttgart und Köln, es gibt immer wieder günstige Tickets
und Sonderpreise, eventuell zeitig vorher buchen
die Radmitnahme war sehr unkompliziert in diesem Zug

Übernachtung in Verona, traumhaft
http://www.campingcastelsanpietro.com/de/
Moeppes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.