Zitat:
Zitat von sybenwurz
Hutchinson im Team Once-Design von 2002.
Gehn wie Hölle, nur in Kurven darf man nimmer bis zum Lenkerende umklappen und der kleine Schnitt durch die Karkasse im Hinterreifen holpert seit vier Jahren ein wenig.
|
Sybi fährt immer dieses neumodisches Zeug. Kein Wunder, er ist ja vom Fach und an der Quelle
Ich bin heute auf einem Schwalbe Blizzard Pro Baujahr 1998, 26 Zoll in 20mm Reifenbreite unterwegs.
Heute morgen auf dem Arbeitsweg habe ich mich übrigens ernsthaft gefragt, ob ein zunehmend eckig gefahrener Reifen nicht auch hinsichtlich des Rollwiderstandes zunehmend schneller wird:
Durch das Abfahren des Gummis nimmt ja die quere Aufstandsfläche zu, so dass der Reifen faktisch "breiter" wird und damit weniger Walkarbeit in Längsrichtung bei gleichem Luftdruck verrichten muss. Der Reifen "taucht" quasi weniger in Längsrichtung ein.
Zusätzlich wird der Reifen auch noch leichter und leichtere Reifen mit weniger Material, dass beim Abrollen durchgewalkt wird haben per se einen geringeren Rollwiderstand.
Habe ich da einen Denkfehler drinnen?
(O.K., dass das Kurvenfahren bei eckig gefahrenen Reifen problematischer ist steht natürlich auf einem anderen Blatt)
