du gehörst doch zu den Erfahrenen hier im Forum. Welchen Schuh bist du denn bisher gelaufen? Oder wild durcheinander probiert?
Bleib doch einfach bei denen, die bisher am wenigsten Probleme bereitet haben?
Die Umstellung hat ca. ein halbes Jahr gedauert. Hatte wohl auch Glück.
Vg
Ich habe mehr Schuhe als Herzblatt ,
So schlecht bin ich durch 16 Läuferjahre ja wirklich nicht gekommen(eigentlich nur einmal länger Plantarsehne als echte Läuferverletzung), aber irgendwie wird der Sehnenkrams immer limitierender . Ich würde ja gerne mal muskulär oder atemtechnisch an die Grenzen kommen(ok, ich sprinte ja nicht mehr ), aber mittlerweile ist es irgendwann eher ein Ankämpfen gegen die Schmerztoleranz.
Zitat:
Zitat von papa2jaja
Gut gedämpft, etwas gestützt, trotzdem leicht - das klingt für mich nach Hoka Clifton 3
Nach meiner Erfahrung gibt es zwar gute Laufschuhberatung, aber im Laden ist es immer Glückssache, ob der Laden die für dich optimal geeigneten Schuhe im Angebot hat - ansonsten wird der Verkäufter halt das empfehlen, was deinem Bedarf aus seinem vorhandenen Angebot am nahesten kommt.
Ein echten Fehlkauf habe ich selten, aber die zwei krassesten im Laden mit Beratung, knapp dahinter, zumindest noch, die Hoka Huaka und Bondi4.
Scheint kein Einzelfall zu sein.
Zitat:
Zitat von harald m.
Laufe derzeit Zoot Solana, Adidas Boston Boost, Adidas Boston 4
Schaue mich grade wieder mal um und denke grade über den Energy Boost von Adidas und dem Klassiker DS-Trainer nach.....
DS-Trainer laufe ich auch immer wieder mal, meine besten in den letzten Jahren waren die Adidas Tempo. Leider gibt es hier auch immer wieder neue veränderte Modelle.
Im Moment laufe ich nur noch den Adidas Ultra Boost.
Bis jetzt hatte ich eher wenig Dämpfung in meinen Schuhen und bin eher durch Zufall zu dem Schuh gekommen. Aber ich möchte ihn nicht mehr hergeben. Gibt es auch als Ultra Boost ST mit Stütze.
Probiere ich vielleicht auch mal .
Zitat:
Zitat von Deichman
"gut gedämpften, etwas gestützen, aber trotzdem leichten Treter"
Für mich war es nach jahrelangem Suchen der Mizuno Sayonara2 (wird leider nicht mehr gebaut, ist aber noch zu bekommen...der Nachfolger ist mir zu stark gedämpft).
Sprengung ist knapp 10mm, rollt gut ab, hat genügend Platz vorne im Zehenbereich, ausserdem ausreichend stabil und relativ leicht.
Mizuno hatte ich noch nie probiert, muss ich mir mal vormerken.
Zitat:
Zitat von schnodo
Selbst wenn ich Trends und neuen Heilsversprechungen kritisch gegenüber stehe, nehme ich immer gerne Anregungen auf. Letztlich hieß die Sau, die durchs Dorf getrieben wurde, Hoka One One. Ich habe mich durch die vielen positiven Stimmen zum Kauf hinreissen lassen. Überrascht habe ich festgestellt (das habe ich im entsprechenden Thread schongeschrieben), dass ich mit dem Clayton tatsächlich gut zurechtkomme. Viele meiner Standardbeschwerden treten entweder gar nicht oder nur in geringem Umfang auf.
Bezüglich der geringeren Sprengung vermute ich, dass Du Dich relativ schnell daran gewöhnst. Bei mir hat das seinerzeit (lang her) zwei Wochen oder so gedauert, dann war es gut.
Bei mir hat es leider so schnell nicht geklappt, ich habe irgendwann abgebrochen(auch wenn ich es vielleicht in der Off-season noch mal probiere).
In Roth wurde mir der Vanquish empfohlen, aber wie erwähnt, ich muss mindestens 20 km zum Test laufen. Ganz habe ich die Hokas noch nicht aufgegeben. Das Konzept gefällt mir eigentlich gut, Aussehen ist mir wurst, äh, kuchen .
Zitat:
Zitat von Hoffmeister
Ich bin auch bislang im Wave Sayonara 2 gelaufen und bin seit etwa 150km auf dem Wave Sayonara 3 - mir gefaellt der Wave Sayonara 3 besser, vielleicht weil ich ansonsten in Hokas unterwegs bin und mich mit der starken Daempfung angefreundet habe.
Meistens gehe ich in einen Laden, schnappe mir einen Laufschuh der mir optisch sehr entgegenkommt, probiere ihn an und wenn er gut sitzt kaufe ich ihn. Dann ist mir auch egal welche Marke oder wie "alt" er ist.
__________________ Fibula Sports Workouts für zu Hause - Einfach Klicken und Mitmachen
Meistens gehe ich in einen Laden, schnappe mir einen Laufschuh der mir optisch sehr entgegenkommt, probiere ihn an und wenn er gut sitzt kaufe ich ihn. Dann ist mir auch egal welche Marke oder wie "alt" er ist.
Den Noosa (als Männervariante) laufe ich derzeit auch, aber optimal ist er für mich nicht. Die Sohle ist bretthart. Daran muss man sich gewöhnen.
Ich kann ihn aber recht gut laufen bisher, bin aber auch noch zusätzlich auf der Suche nach etwas weicheren und gedämpfteren Schuhen. Allerdings dürfen sie bei mir auch kein Sofakissen sein, sonst bekomme ich Probleme mit den Sprunggelenken.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Seit kurzem laufe ich Runnertune Laufschuhe. Bisher die beste Entscheidung seit langem. Ich bin richtig begeistert!
Hört sich wirklich interessant an, aber der Preis ist ja enorm.
Ich vermute mal, man kann sie bei Nichtgefallen nicht zurückschicken, oder?
Hast Du schon Erfahrungen, wie lange sie ungefähr halten?
Zitat:
Zitat von Schnitte
Ich bin sehr begeistert vom asics noosa tri.
Meistens gehe ich in einen Laden, schnappe mir einen Laufschuh der mir optisch sehr entgegenkommt, probiere ihn an und wenn er gut sitzt kaufe ich ihn. Dann ist mir auch egal welche Marke oder wie "alt" er ist.
Genau die hatte ich in Roth , passen mir eigentlich gut. Bis Km 24 lief es auch ok, dann färbte sich so manches im Schuh rotblau(bzw. ist es immer noch )
Den Noosa (als Männervariante) laufe ich derzeit auch, aber optimal ist er für mich nicht. Die Sohle ist bretthart. Daran muss man sich gewöhnen.
Ich kann ihn aber recht gut laufen bisher, bin aber auch noch zusätzlich auf der Suche nach etwas weicheren und gedämpfteren Schuhen. Allerdings dürfen sie bei mir auch kein Sofakissen sein, sonst bekomme ich Probleme mit den Sprunggelenken.