Kann mir jemand sagen, ob beim Rahmengewicht des E-114 der Vorbau mitgemessen wurde? Oder ist das Teil so schwer?
Bissl bunt, aber gefallen tut er mir. Kann ihn beim Händler meines Vertrauens hoffentlich bald probefahren.
Laut Homepage soll der rahmen in Größe M 1450g wiegen--ich habe das E-112, welches laut der Homepage 1550g in Größe M wiegen soll. In der realen Welt wiegt es (allerdings in Größe L) etwa 1800-1850g. Dementsprechend sollte das E114 etwa 100g leichter sein..also etwa 1700-1750g. In einem Konfigurator eines Shops wird das Gewicht des gesammten E-114 Pakets (also mit Vorbau, Lenkerkombi, Bremsen, Bremshebeln) mit 3700g angegeben. Das scheint mir realistisch
danke für die antworten. dass das gewicht eigentlich keine rolle spielt ist klar. hab mich blos gefragt, warum argon mit "leicht" wirbt und dann einen schlanken fünftonner auf die piste schickt.
vorbaulänge kann meines wissens nicht eingestellt werden, passt oder passt nicht.
jedenfalls soll nächstes jahr ein neues rad her und ich informiere mich gerade, ob ich schon mal anfangen muss, den kindern das taschengeld zu kürzen
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
und wie ist der kaufentscheid bzw. die verhandlungen mit der kinderschar ausgefallen?
bin auch am überlegen.... (wieder einmal, schon wieder.... haaach).
m.