gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Wattwerte sind wichtig - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2016, 18:03   #9
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Wettkampf:
Habe zuoberst und gross den 3 Sekunden Wert.
Dann den 30sek Wert, Durchschnittswatt, bei langen Rennen noch den Rundendurchschnittswatt (diese bei auch bei Intervallen)
Radfahrzeit und je nach dem noch Herzfrequenz.

Bei Intervallen noch zusätzlich Rundenzeit und Trittfrequenz.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 18:08   #10
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.836
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich lasse mir als Langstreckler für Intervalle

- den Puls,
- den 10s-Leistungswert,
- die Rundenzeit
- die Rundengeschwindigkeit,
- die aktuelle Geschwindigkeit

anzeigen. Auf einer anderen Seite diese Werte für das letzte abgeschlossene Intervall. So kann ich in der Intervallpause schnell sehen, wie das letzte Intervall so gelaufen ist.

Auf einer weiteren Seite lasse ich mir zur zwei Werte zeigen, Puls und den 10s-Leistungswert. Für Wettkämpfe meine wichtigste Seite.
Hochinteressant. Es war nach Wattwerten gefragt. Die Angabe der Herzfrequenz zum Beispiel ist in beats per minute. Den einzigen Wattwert, den ich für lesbar halte ich der 10s-Leistungswert (in Watt).

Da haste wohl die Einheiten a bissl durcheinander gewirbelt. Ha ja... . Vielleicht gehst mal zu #keko, oder habt ihr gemeinsam franz. Weißwein getrunken
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 11:05   #11
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
In Intervallen schaue ich speziell nur auf:
- 1 Sek Leistung
- Rundenleistung AVG
- Rundenzeit (ziemlich logisch wohl)
- mit vielen Abstrichen 10 sek Leistung.
- Puls, allerdings eher nebensächlich in Intervallen, höchstens wenn nichts geht als Abbruchbedingung u.a.

Habe eine Zeit lang auch mit der 3 Sek Leistung rumprobiert, allerdings war mir die Verzögerung etwas zu hoch, um Belastungsgefühl mit der Leistung anpassen zu können. Kommt aber wohl auch drauf an, ob der Leistungsmesser entsprechend passende Daten sendet. Bei einbeiniger Messung würde ich wohl auch eher höhere Werte verwenden. Benutze den Vector mit beidseitiger Messung.

Für weiteres Training wird dann noch Puls, AVG Puls verwendet. NP ist zumeist ungenutzt auf Seite 2 oder 3 irgendwo.

Edit: Doppelpost? Seite reagierte mehrfach nicht...
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.