gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alle lieben den Verrat, keiner liebt den Verräter - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2008, 06:52   #9
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Der wäre?
Prof. Werner Franke, Doping-Experte: "Das finde ich so zynisch, der ist wirklich zu oft im Westerwald vom Fahrrad gefallen. Was ist denn das?"
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 07:20   #10
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
...ueber Scharping, der zu Jaksche meint, dieser habe ja jetzt die Chance zu studieren und danach einen Beruf auszueben.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 12:06   #11
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Wo er Recht hat... (also Franke meine ich)
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 12:43   #12
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.085
und wenn man die Fratzen von den beiden Superheuchlern Aldag u. Rich sieht *puke*
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 12:46   #13
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Bei den beiden kann ich das noch nachvollziehen. Die haben beide unter anderem durch Jaksche ihre Geldgeber verloren. Natürlich hassen die den. So wie Kinder die "Petze" hassen.
In deren Fall besonders dumm, aber eben nachvollziehbar. Die Reaktion vom BDR ist aber nur zum kotzen. Dies sind die echten Heuchler, die sitzen am längeren Hebel.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 12:59   #14
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Die Reaktion vom BDR ist aber nur zum kotzen. Dies sind die echten Heuchler, die sitzen am längeren Hebel.
Sitzen die tatsächlich an irgendeinem Hebel?
Die haben doch mE rein gar keine Möglichkeiten was zu ändern, die sind halt nur darauf bedacht, ihre Positionen möglichst lang zu halten - und da machen sich Bilder von Gesprächen mit Schumi 3 besser als mit bspw. JJ.

Sobald die sich gegen das System auflehnen würden, würde das System die absondern. Und weg wären die schönen VIP-Plätze, der Fahrservice und sonstige Nettigkeit wie Scheinprominenz.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 10:57   #15
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.085
paßt zum thema: Gespräch mit Patrik Sinkewitz
http://tour.ard.de/tdf/aktuell/inter...z_20080624.htm
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2008, 09:02   #16
Marcel70.3
 
Beiträge: n/a
Guten morgen

Muss sagen das mir der Artikel mal wieder zeigt wie es um den Radsport steht..
Ich habe schon länger das Gefühl das einfach kein sauberer Radsport erwünscht wird.
Eine andere Frage ist außerdem noch ob die Leistungen und die Strapazen einer Tour de France ohne Doping zu schaffen sind. Warscheinlich nur von den wenigsten und diese wenige gebührt meine volle Anerkennung ob ihrer Leistungen.
Ich muss sagen ich habe früher gerne TdF geschaut aber in den letzten Jahren überlege ich mir schon ob man es sich wirklich anschauen sollte, da es am ende eine Art Unterstützung für den dopingverseuchten Radsport ist.
Ich möchte hier niemandem das anschauen der TdF abspenstig machen, jeder muss das für sich selber entscheiden.

Marcel
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.