gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rose AERO FLYER-3100 Di2 - kaufen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2016, 12:13   #9
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Was ist denn Dein Hintergrund und müssen es tatsächlich 5000 für ein TT sein? Vielleicht bin ich da Spielverderber und Du unendlich reich. Aber das ist schon ne Menge Asche für jemanden, der noch nie auf nem TT gesessen hat und nachher die letzten 60 km 5000€ Carbon am Oberlenker fahren könnte.

Mein Vorschlag: billigeren Rahmen, ohne Di2. Dafür Scheibe und Aerolaufradsatz, Zeitfahrhelm und am wichtigsten eine professionelle Vermessung. Bist nachher bei den gleichen Gesamtkosten, hast aber das schnellere Gesamtpaket. Würde auch eher noch nen 1000er sparen und dafür ne Woche mehr Trainingslager einplanen.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 12:36   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Aktuell fallen mit zwei P5 ein die zeimlich geil sind ;-)
Aber sicher nicht im Budget inkl. DI2.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 13:36   #11
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Ich glaub nicht an das neumodische elektro Zeug.....bin auch der Meinung das das Internet sich nicht durchsetzt....;-)
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 18:27   #12
jan.sturm
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.12.2015
Beiträge: 10
[quote=loomster;1237691]Was ist denn Dein Hintergrund und müssen es tatsächlich 5000 für ein TT sein?

Moin,

mein ich muss nicht 5T€ einfach so verbrennen... weniger ist auch OK... das wäre so eine "Schmerzgrenze".

Leistungsmäßig bin ich quasi "Anfänger" und suche ein Rad mit dem ich mit möglich wenig Schmerzen über die LD komme. Brauch das Material nicht für den guten Zeitschnitt sondern einfach um Energie für den Marathon zu sparen. Da ich langfristig MDs und LDs machen will, möchte ich gerne schon jetzt an Rad habe, welches ich die nächsten Jahre in Behalten kann. Aus diesem Grund auch gerne mit DI2, damit ich in 2 Jahren nicht mit "umrüsten" loslegen muss.

"Deine" Idee mit altem Rad, Laufräden und gutem Fitting kann ich mir aber auch gut vorstellen... mir fehlt hat einfach die Erfahrung was am meisten Sinn macht und wie ich die kommenden 3-5 Jahre das Thema "Material" anharken kann.

Gruß Jan
jan.sturm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 20:56   #13
Lupin27
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Aurich
Beiträge: 161
Rose

Moin Moin,
ich habe mir mal ein Rennrad bei Rose gekauft.
Bin direkt hingefahren. War zum Glück in der Woche und der Verkäufer war , wenn wundert es, ein Rennradfahrer. Wir haben bestimmt zwei Stunden über Gott und die Welt gesprochen und der gute Mann hatte wirklich Ahnung. Man wurde auch noch elektronisch vermessen, damit das Rad auch optimal passt.
Der Laden von Rose ist eh immer ne Reise wert, gibt da viel zu sehen.
Zweimal im Jahr ist da auch Ausverkauf und da gibt es auch das ein oder andere Rad zum Schnäppchenpreis. Da muß man allerdings Glück haben das es die richtig Größe ist.
Habe auch schon mehrere Räder bei Canyon gekauft, allerdings war da die Beratung im Laden eher bescheiden. Da hatte ich mehr erwartet.

Ich habe mit den Räder vom Onlineversänder also gute Erfahrungen.

Bei einem gebrauchten Rad hätte ich in der Preisklasse eher Bauchschmerzen es zu kaufen. Da muß ja nur mal nen Schaden dran sein, den man auf den ersten Blick nicht sieht. Wenn ich schon ne größere Summe in die Hand nehme , kaufe ich lieber was neues.
Gitb zur Zeit ja ne Menge auf dem Markt. Unser Raddealer verkauft zur Zeit Stevens und das Super Trafo besticht aus meiner Sicht mit geiler Optik und nem fairen Preis.

Gruß Clemens
__________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit....warum auch nicht,es hat ja Zeit!
Lupin27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 22:40   #14
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.722
Zitat:
Zitat von Lupin27 Beitrag anzeigen
Bei einem gebrauchten Rad hätte ich in der Preisklasse eher Bauchschmerzen es zu kaufen. Da muß ja nur mal nen Schaden dran sein, den man auf den ersten Blick nicht sieht. Wenn ich schon ne größere Summe in die Hand nehme , kaufe ich lieber was neues.
Sehe ich auch so.
Wenn ich ca.5000€ für ein Rad ausgebe dann kaufe ich ganz bestimmt kein gebrauchtes.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 07:33   #15
Tilly
 
Beiträge: n/a
Hallo,
Lupin, wenn man da hinfährt und sich beraten und das Rad einstellen lässt ist es doch kein Onlinekauf, oder?

Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 07:39   #16
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.505
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so.
Wenn ich ca.5000€ für ein Rad ausgebe dann kaufe ich ganz bestimmt kein gebrauchtes.
deswegen kosten die P5 hier auch nur knapp 4700€
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.