gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel trainiert ihr? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2016, 09:36   #9
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von papa2jaja Beitrag anzeigen
Wieviel Zeit/Strecke trainiert Ihr pro Woche?
Bis zu mehrere Stunden und manchmal auch ein paar Kilometer.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 10:51   #10
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von papa2jaja Beitrag anzeigen
Neulich hab ich gelesen, dass ein bekannter deutscher Bodybuilder in seiner aktiven Trainingszeit angeblich täglich ca. 20t im Fitnesstudio bewegt hat. Und dass Lothar Leder davon ausgeht, dass man für den Ironman 10 Stunden pro Woche trainieren muss.

Beides scheint mir recht wenig.

Wieviel Zeit/Strecke trainiert Ihr pro Woche?
Die Frage ist so doch völlig Sinnlos.

Was sind die Ziele?
Zählen beim Wochendurchschnitt alle 52 Wochen oder nur die letzten 6-8 Monate?
....

Beim Bodybuilder sind 20t für ein Einheit nicht so wenig wenn man bedenkt das die bei einem Training meist nur einen Muskel/Muskelgruppe trainieren.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 11:22   #11
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von papa2jaja Beitrag anzeigen
Neulich hab ich gelesen, dass ein bekannter deutscher Bodybuilder in seiner aktiven Trainingszeit angeblich täglich ca. 20t im Fitnesstudio bewegt hat. Und dass Lothar Leder davon ausgeht, dass man für den Ironman 10 Stunden pro Woche trainieren muss.

Beides scheint mir recht wenig.

Wieviel Zeit/Strecke trainiert Ihr pro Woche?
Die Frage ist pauschal nicht zu beantworten, weil vom Ziel, den individuellen körperlichen Voraussetzungen und den weiteren Rahmenbedingungen (Familie, Beruf etc.) abhängig. Insofern würde ich von dem Minimum für eine SD ausgehen, d.h. die kürzeste Distanz finishen und da würde ich 3 bis 4 mal die Woche zwischen 45 und 60 Minuten Training für etwa 3 bis 4 Monate sehen. Von da ist dann "nach oben" bis 20 Stunden die Woche alles offen ...
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 12:01   #12
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.817
Das Interview hab ich auch gelesen und bin über die 10h gestolpert.

Das ist aber in meinen Augen die übliche Jounalistisch Verkürzung bzw. Unwissenheit.

Man hätte zumindest mal nachfragen müssen, was er damit überhaupt meint.
Vielleicht hat er auch viel mehr dazu gesagt, es wurde nur nicht gedruckt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 15:07   #13
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von papa2jaja Beitrag anzeigen
Und dass Lothar Leder davon ausgeht, dass man für den Ironman 10 Stunden pro Woche trainieren muss.

Beides scheint mir recht wenig.
Da hat der Loddl recht. Auch wenn solche Aussagen natürlich immer extrem pauschal sind, weil in so ein Ergebnis weiß Gott wieviele Faktoren reinspielen. Drum mag ich solche Pauschalaussagen überhaupt nicht. Ich hab meine erste LD in Roth in knapp unter 10h gefinished mit ungefähr 11h Training pro Woche im Schnitt über die Dauer von einem knappen halben Jahr.
Es gibt mit Sicherheit Leute, die zusätzlich noch einen sportlichen Background aus der Jugend mitbringen (welchen ich nicht wirklich habe), die mit noch deutlich weniger Training auskommen.
10h pro Woche ist also absolut OK, wenngleich man damit ganz sicher noch nicht sein persönliches Maximum auf der LD rauskitzelt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 18:56   #14
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.875
ich, und ich glaube auch das mal von fuxx gelesen zu haben, habe es mit 10h/woche bis nach hawaii geschafft. 10h/ woche im schnitt muss man übers ganze jahr gesehen auch erst mal schaffen. ich persönlich bin zb zwischen november und märz bis auf ein bischen rolle nie rad gefahren. und mehr als 2 mal schwimmen pro woche wars im jahresschnitt wohl auch nicht.
dh dass es im winter eher 7-8h/woche, im frühjahr/sommer dementsprechend eher 12-13h/woche waren. und spitzenwochen waren um die 25h im trainingslager.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 20:03   #15
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Vor allem kommt es auch darauf an, was man in den zehn Stunden macht .... wenn ich dieseZeit ausschlieszlich im unteren GA1-Bereich verbringe, dann wird wohl nicht viel passieren ....
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 20:19   #16
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Find ich ehrlich gesagt gar nicht viel.
Überleg mal, ein Bodybuilder, uns sei es kein guter, macht im Training betimmt 4x8 Sätze Bankdrücken à 100kg. das sind schon 3,2Tonnen... Da hat er eine Übung an einem Tag gemacht. Gehst du von Beinpresse 5x5 à 150kg aus, was ich auch wenig finde, sind es schon 3,75 Tonnen..., insgesamt also schon 6 Tonnen...
Die Rechnung sieht etwas anders aus:

Ein Bodybuilder trainiert nicht jedesmal alle Muskelgruppen. Meistens wird ein 5er-Split (1 Split vgl. Muskelgruppe) angewendet. Somit kommt er beispielsweise nur einmal pro Woche auf ein Beintraining, was bei den Gewichten (150 kg?? - das mache ich ja schon mit dem dreifachen. Markus Rühl hat mal etwas von bis zu über 1100 kg erzählt.) Warum nur einmal? Weil sich meistens erst nach 5-6 Tagen die Muskelgruppen von der extremen Belastung erholt haben. Und wenn man jetzt zur Ausgangssituation zurück geht und sich die 20 Tonnen betrachtet... da darf man im "Pull-Training" schon einige Bizeps-Curls machen

Split-Training kurz erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=ikRDzmMxo3Q
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.