Wenn der Händler das Innenlager austauscht, aber die Kurbel (besser: die Welle) bricht, sehe ich die Schuld noch lange nicht bei diesem. Auch wenn man natürlich gerne einen Schuldigen ungleich sich selbst oder persönliches Pech hätte.
Ich würde auch nicht unbedingt von einem Montagefehler ausgehen. Die Welle wird von rechts reingeschoben, bis sie mit der Stufe anstößt und dann von links festgezogen. Diese sieht einfach nur abgebrochen aus. Und zwar an der Stelle, wo sie belastet wird und keine Führung innerhalb des linken Kurbelarms oder im Innenlager hat. Nachvollziehbar, dass sie dort und nicht woanders bricht. Du könntest nach meinem Empfinden aus der Ferne eher wegen Materialfehler was kriegen als wegen Montagefehler.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Was war denn Dein Eindruck? Verbremst, Reh ausgewischen........?
Auch wenn das falsche Lager falsch montiert war und man das dem Mech um die Ohren hauen könnte, wäre die Kurbel ja nicht die Unfallursache, wenn sie erst beim Aufprall auf den Boden gebrochen ist.
Ich stelle mir jetzt gerade mal vor wie ich in einer Linkskurve stürze. Wenn ich da Angst habe in den Gegenverkehr zu rutschen habe ich einen Fehler gemacht. Also ist Alex1 ganz offensichtlich in einer Rechtskurve gestürzt. Da die linke Kurbel an der Aufnahme der Welle gerissen ist, ist es für mich nicht so leicht vorstellbar daß die linke Kurbel bei dem Sturz Bodenkontakt hatte. Ich kann mir auch vorstellen, daß die linke Kurbel mit dem Pedal noch an dem linken Schuh hing.
@ Alex1: Wenn Du irgendwo hingehst. Nichts machen lassen nur ansehen! Wenn Dein Mechaniker den Fehler zugibt sollte er sich mit der Versicherung über das Vorgehen besprechen. Ansonsten unverändert lassen für den Gutachter.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Macht es Sinn mit den Prellungen zum Orthopäden zu gehen? Der könnte dann zumindest auch mal den Ellbogen röntgen, nicht dass ich mir da unbemerkt etwas angebrochen habe und mir durch baldige Belastung weitere Schäden zufüge?
Das wäre echt krass, wenn wirklich der Kurbelbruch die Ursache wäre. Wahrscheinlich sollte ich das dann von einem "Gutachter" feststellen lassen? Dann müsste doch eigentlich die Versicherung des Radhändlers für den Schaden aufkommen? Für alle Fälle würde ich dann auch mal am Donnerstag oder Freitag zum Orthopäden gehe und mich durchchecken lassen...
Eigentlich zu allem was du schreibst JA.
Zitat:
Zitat von alex1
"MS185 FSA MegaExo Durchmesser24mm V4.9" steht außen dran.
Das ist nur die Bezeichnung der Abdeckkappe und die ist Universell bei MTB und RR in Einsatz.
Normalerweise müsste irgendwo eine Typbezeichnung in weiß am Lager sein?
Wenn du das Rad zum Gutachter bringen willst darfst du aber nichts veränder, also abwischen, säubern usw.
Was war denn Dein Eindruck? Verbremst, Reh ausgewischen........?
Auch wenn das falsche Lager falsch montiert war und man das dem Mech um die Ohren hauen könnte, wäre die Kurbel ja nicht die Unfallursache, wenn sie erst beim Aufprall auf den Boden gebrochen ist.
Ich war auf einer geraden vielbefahrenen innerstädtischen Straße unterwegs und habe stark beschleunigt, weil ich geschätzt 100m vorher abgebogen war. Einen Fahrfehler kann ich ausschließen. Schäden am Straßenbelag halte ich für sehr unwahrscheinlich, aber ich werde die Stelle nochmal in Augenschein nehmen und auch fotografieren.
Die Unfallursache ist für mich eindeutig ein technischer Defekt! Entweder hat der Antriebsstrang aus irgendwelchen Gründen blockiert, oder aber die Vermutung mit der abgebrochenen Kurbel stimmt. Als ich die Kurbel später von der Straße gesucht habe, lag diese auf Höhe der Unfallstelle oder sogar noch ein Stück vor der Unfallstelle auf der Straße (???), was mich sehr überrascht hat, weil das Fahrrad und ich einige Meter weit weg waren. Ich weiß nicht, wann oder wie sich Kurbel und Schuh voneinander getrennt haben.
Wenn der Händler das Innenlager austauscht, aber die Kurbel (besser: die Welle) bricht, sehe ich die Schuld noch lange nicht bei diesem. Auch wenn man natürlich gerne einen Schuldigen ungleich sich selbst oder persönliches Pech hätte.
Ich würde auch nicht unbedingt von einem Montagefehler ausgehen. Die Welle wird von rechts reingeschoben, bis sie mit der Stufe anstößt und dann von links festgezogen. Diese sieht einfach nur abgebrochen aus. Und zwar an der Stelle, wo sie belastet wird und keine Führung innerhalb des linken Kurbelarms oder im Innenlager hat. Nachvollziehbar, dass sie dort und nicht woanders bricht. Du könntest nach meinem Empfinden aus der Ferne eher wegen Materialfehler was kriegen als wegen Montagefehler.
Wenn die Kurbel auf der Antriebsseite am Lager aufliegt und die Welle so wenig aus der linken Seite herausragt stimmt da definitiv was nicht. Daher die Vermutung eines Montagefehlers.
Wenn der Händler das Innenlager austauscht, aber die Kurbel (besser: die Welle) bricht, sehe ich die Schuld noch lange nicht bei diesem. Auch wenn man natürlich gerne einen Schuldigen ungleich sich selbst oder persönliches Pech hätte.
Ich würde auch nicht unbedingt von einem Montagefehler ausgehen. Die Welle wird von rechts reingeschoben, bis sie mit der Stufe anstößt und dann von links festgezogen. Diese sieht einfach nur abgebrochen aus. Und zwar an der Stelle, wo sie belastet wird und keine Führung innerhalb des linken Kurbelarms oder im Innenlager hat. Nachvollziehbar, dass sie dort und nicht woanders bricht. Du könntest nach meinem Empfinden aus der Ferne eher wegen Materialfehler was kriegen als wegen Montagefehler.
Sybenwurz hat doch schon alles dazu geschrieben. Der Bereich an dem die Welle gebrochen ist sollte eigentlich in der Kurbel stecken. Das schliesst natürlich keinen Materialfehler aus, trotzdem stinkt es sehr nach Montagefehler!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M