gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zipp Scheibenrad 900 tubular - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2016, 09:14   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
[quote=grokster14;1232026]
Zitat:
Zitat von Feuerrolli69 Beitrag anzeigen


Ich habe auch immer das Tufo Band genommen,finde es einfach zu kleben und es geht super schnell.Wollte auch nicht auf normalen Kleber wechseln.
Wer sich geschenkte 0,5s/km leisten kann... Ich wette Du hast schon für weniger Wattgewinne größeren Aufwand betrieben.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 09:42   #10
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
[quote=captain hook;1232028]
Zitat:
Zitat von grokster14 Beitrag anzeigen

Wer sich geschenkte 0,5s/km leisten kann... Ich wette Du hast schon für weniger Wattgewinne größeren Aufwand betrieben.


Ach Mano,
jetzt muss ich in meinem alter noch mit Kleber anfangen damit ich den Abstand zu den jungen Kollegen nicht zu groß werden zu lassen

Werde meine Scheibe für Köln (September) mit Kleber bearbeiten
Und wehe ich bin auf den 90 km nicht min. 1min Schneller

Da ich die Diskussion um den neuen Reifenkleber von Vittoria mitgelesen habe werde ich diesen auch verwenden.Der scheint von der Verarbeitung je etwas einfacher zu sein als der standart Kleber.
Ich tue es mir einfach mal an.

Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 10:49   #11
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Bist in Köln bestimmt schneller da die Strecke unter Umständen wieder zu kurz sein könnte ;-)
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 11:50   #12
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Bist in Köln bestimmt schneller da die Strecke unter Umständen wieder zu kurz sein könnte ;-)
Ist doch immer die selbe Strecke.
Ist immer zu kurz, darum fahre ich dort ja so gerne

Aber jetzt noch mal zum Thema:

@ grokster14, was machst du denn nun ?
Kleben oder Klebeband ?

Scheinbar spricht außer dem Rollwiderstand nichts gegen Klebeband.
Das sich Carbonfasern lösen beim Reifenwechsel kann ich mir
eher nicht vorstellen (oder kennt das jemand) da hätte ich schon eher bedenken
mit Lösungsmittel bzw. Waschbenzin den Harz der Felge zu zerstören und damit
die Fasern frei zu legen.

Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 11:57   #13
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Ich hatte das Thema im Bekanntenkreis:

Schlauchreifen abgezogen und es gab ein leicht "knusperndes" Geräusch dazu: Erste Lage Carbon am Reifen bzw am Klebeband fixiert. Das Band war wohl auch gefühlt drei Jahre auf dem Reifen, aber trotzdem für den popo
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 12:34   #14
grokster14
Szenekenner
 
Benutzerbild von grokster14
 
Registriert seit: 10.08.2015
Beiträge: 229
Zipp

Also ich würde bei Klebeband bleiben.
Hatte bis jetzt bei meinem Zipp 404 und 1080 nie Probleme und denke das es sich um das gleiche Carbon handelt wie bei einer Scheibe.
grokster14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 15:44   #15
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.613
Interresanterweise hats meinem Kollegen aber ein paar Fasern aus der Felge (Planetx) bei der Verwendung von Contikleber herrausgerissen.

Was mich bei den Tapemessung interresieren würde: Neu geklebt ist das ja recht dick und wird schon den RW erhöhen. Wenn man den Reifen aber ne zeitlang draufhat und wieder entfernt ist es nur noch sehr dünn....da sollte der Einfluss doch geringer sein ?
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 08:52   #16
Trieike1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trieike1987
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 175
Hast Du evtl Interesse an einer gebrauchten Zipp 900 Tubular Scheibe?
Trieike1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.