gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LaufradKombi - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Laufradkombi V/H
50/50 1 3,23%
50/60 2 6,45%
50/80 1 3,23%
60/80 15 48,39%
Carbon 5 16,13%
Alu-Carbon Verbund 6 19,35%
Alu 1 3,23%
Teilnehmer: 31. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2016, 13:37   #9
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Keine der genannten

90mm/Scheibe
Hinten immer Scheibe (es sei denn sie ist verboten). Vorn je böiger desto niedriger. Allerdings tendentiell so viel wie möglich
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 14:29   #10
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Je langsamer du fährst, desto mehr profitierst du von Scheibe und 90mm. Grund: mehr seitliche Anströmung, mehr Segeleffekt.
Was ist langsam bei dir?

Ich frag mich echt ob sich das für mich lohnt, für Roth ist ein 30 Schnitt geplant..
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 14:32   #11
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
108 + Scheibe
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 14:50   #12
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
100/Scheibe
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 14:51   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
Was ist langsam bei dir?

Ich frag mich echt ob sich das für mich lohnt, für Roth ist ein 30 Schnitt geplant..
Wenn du eh was kaufen willst ist die Frage ob du das Geld ausgeben willst doch schon beantwortet. Ob du nun das eine oder andere kaufst ist aus diesem Blickwinkel also egal.

Was ich langsam finde spielt glaube ich keine Rolle. Ist Physik. Je höher die Geschwindigkeit des Fahrers desto fontaler die Anstreoemung. Gemessen an den üblichen Tests dazu ist 30kmh ziemlich langsam. Also sehr viel seitliche Anstreoemung, also sehr viel Profit aus "segeln".
  Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 14:53   #14
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Je langsamer du fährst, desto mehr profitierst du von Scheibe und 90mm. Grund: mehr seitliche Anströmung, mehr Segeleffekt.
Und weil man länger unterwegs ist, also länger profitiert
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 15:46   #15
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
oh

jeh, läuft auf 60\80 raus.
Na dann werd ich den Slowbuild mal anfragen

Wehe es wird nix in Roth.

Achja, welche Ventilverlängerung/SChlauchventillänge empfehlt ihr für die Kombi?
Und ist die Montage für Daus ohne Probleme machbar?


VG & Danke!
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 16:45   #16
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
60/80 ist auch einigermassen alltagstauglich, vor allem wenn man es als Alu/Carbon Kombination fährt.

Im Wettkampf muss aber aber nicht unbedingt alltagstauglich sein.
Als einzigen Laufradsatz ist es aber sicher eine gute Kombination. Wenn man das Budget hat kann man später ja irgendwann immer noch einen extremeren Wettkampfsatz zulegen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.