gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
26" so viel langsamer als 28" - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2016, 18:25   #9
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.166
Es wäre wirklich mehr als erstaunlich, wenn aktuelles Material nicht schneller wäre, als ein 26er (Alu?)-Hobel, oder?

Die tatsächlichen Zeiteinbußen halte ich selbst für minimal. Ich hatte nie das Gefühl, dass ich durch ein 26" Rad (oder meine alten MTB-Latschen ) irgendeinen Nachteil hätte, auch nicht mit meinem Uralt Principia, welches mich treu nach Kona begleitete.

26" rules!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ui.jpg (79,6 KB, 269x aufgerufen)
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 21:27   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Es wäre wirklich mehr als erstaunlich, wenn aktuelles Material nicht schneller wäre, als ein 26er (Alu?)-Hobel, oder?
Wieso?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 22:35   #11
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.166
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wieso?
Hm, ich bin mir schon sicher, dass viele (vielleicht die meisten) Neuerungen an unseren Rädern Marketing Überlegungen geschuldet sind. (So vermutlich auch die ehemaligen Wunderwaffen 26" und 24" in den 90ern ) Räder müssen primär verkauft werden und nicht schnell sein.

Dass es aber nebenbei keine in Zeit messbaren Verbesserungen in den letzten Jahrzehnten gab, halte ich für ausgeschlossen. Alleine das Gewicht ist niedriger; ein kleiner aber vorhandener Vorteil. Die Bikes sind unglaublich aufgeräumt; das kann nicht schlecht sein in Sachen Aerodynamik. Usw....

Trotzdem sind für mich die aktuellen Räder, mit wenigen Ausnahmen, seelenlose, wüste und langweilige Kohle-Haufen, auf denen ich nicht fahren wollen würde.
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 22:37   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Trotzdem sind für mich die aktuellen Räder, mit wenigen Ausnahmen, seelenlose, wüste und langweilige Kohle-Haufen, auf denen ich nicht fahren wollen würde.
Eben - und das macht ja auch schnell, wenn man auf dem richtigen Rad sitzt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 22:58   #13
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.166
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Eben - und das macht ja auch schnell, wenn man auf dem richtigen Rad sitzt.
Das ist meiner Meinung nach sogar absolut entscheident! Wenn du auf deinem Rad schnell sein willst, dann musst du es lieben. Oder zumindest geil finden .

Von daher an den Threadersteller: Wenn dir 26" oder oldschool besser gefällt, dann mach das. Es wird dir nicht im Weg stehen, sofern es keine Schrottmühle ist.
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2016, 08:16   #14
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Eben - und das macht ja auch schnell, wenn man auf dem richtigen Rad sitzt.
Exakt.

'ne Scheibe bringt natürlich in Zeit messbare Vorteile gegenüber einem Speichenrad- viel wichtiger ist imho aber, dass man gar nicht unterhalb einer gewissen Geschwindigkeit fahren will, weil's Bollern wegfällt.

Psychodoping ist keine leere Worthülse.

Außerdem macht's Mordsspaß, eine alte Kiste aufzumotzen, nach (halbwegs) originalen Teilen zu suchen, und den Oldtimer das erste mal Gassi zu- und die modernen Carbonhobel vorzuführen.

Machen, wennst Bock drauf hast!
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2016, 08:57   #15
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen

26" rules!
Dein Javelin ist echt schick !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2016, 09:38   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Passt zwar nur indirekt thematisch hierher (da kein 26''), hebt sich aber ebenfalls vom 0815-Carbon-Einheitsbrei ab und war beim Ironman Lanzarote 2016 technisch absolut konkurrenzfähig:

Stephen Bayliss Custom-TT aus demselben Material, aus dem schon vor 120 Jahren Rennräder gebaut wurden: Stahl:

  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.