gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mentales - LD-Sorgen nach OD-Finish - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2016, 14:51   #9
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Ich habe zwar keinen guten Rat für dich, kann dir aber zumindest sagen, dass du mit deinen Sorgen nicht alleine bist!
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 14:55   #10
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Kannst du deine Sorgen irgendwie definieren? Hast du nach der OD konkret das Gefühl, dein Ziel nicht schaffen zu können? Wenn ja, was veranlasst dich zu dem Gefühl? War's die Sitzposition (wie im andere Thread angedeutet)? War's die (geg. verfehlte Ziel)Zeit? Warst du im Ziel platt und weißt nicht, wie du die vierfache Distanz schaffen sollst? kannst du auch für dich allein beantworten. Muss nicht unbedingt hier sein. Mir hilft es mir nur, zu versuchen, das Gefühl irgendwie zu fassen, um dann bei der Definition festzustellen, dass das Problem gar nicht so groß ist oder im besten Fall nicht existiert, sondern eben nur ein sehr wages Gefühl war. Wenn du es definieren kannst, kann du v.a. auch gezielt überlegen, was du jetzt noch tun kannst, um dein Ziel doch noch zu erreichen.

Das jetzt nach dem ersten Wettkampf nach etlichen Monaten Training etwas die Luft bzw. Anspannung raus ist, ist vielleicht auch ganz normal. Einfach mal sacken lassen und dann mit neuer Motivation die letzten zwei Monate durchstarten

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 15:08   #11
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Kannst Du denn ausmachen, was bei der OD nicht gut gelaufen ist? Was genau dieses "mentale Loch" ausgelöst hat?

Wenn eigentlich alles nach Plan gelaufen ist, sieh es einfach, wie bereits geschrieben, als "normal" an, dass es Dir nun so geht und trainier "brav" weiter - dann wird sich das geben.

Falls Du tatsächlich irgendwo was verbockt hast oder Du ausmachen kannst, woran irgendwas gescheitert ist - umso besser! Dann musst Du nämlich diese Fehler schon nicht noch einmal machen bzw. kannst, solltest Du unerwartete Schwächen ausgemacht haben, diese bis Roth noch gezielt angehen!

Grundsätzlich kann ich leider nicht beurteilen, was da so normal ist ... stehe aber in einer ähnlichen Situation wie Du. Dieses Jahr im August steht meine 1. LD an. Noch fühle ich mich mental unverwüstlich ... wie so meistens. Meine erste OD dieses Jahr ... in 3 Wochen, Zielzeit etwa 2:30 - je nach Wetterverhältnissen (die Radstrecke ist extrem windanfällig...) ... im Zweifelsfall entscheidet die Ergebnisliste
However - ich bin gespannt ...
Mir hilft es tatsächlich, mich immer mal wieder gezielt mit Mentaltraining zu beschäftigen. Machen wohl die meisten von uns - bewusst oder unbewusst.
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 15:11   #12
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Mein erster Triathlon war eine OD in glatt 2:30 (also bis auf die 4km Differenz fast identisch).

Meine erste LD 3 Wochen später war 11:30.



Super-Also entspannen und den Wettkampf genießen -pimpf
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 15:32   #13
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Deine Gedanken sind ganz normal
Frage ich mich jedes Jahr aufs Neue
@Nobodyknows: Klasse formuliert
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 15:36   #14
Seyan
 
Beiträge: n/a
Also, primär gingen mir die Sorgen auf der Radstrecke durch den Kopf, beim Laufen zwar auch etwas, aber nicht ganz so wild.

Ich habe mich einfach gefragt, wie ich ein nur minimal niedrigeres Tempo auf eine 5x so lange Strecke überleben soll. Umgerechnet war ich etwas über 33km/h unterwegs auf dem Radsplit, bei 36km Distanz. Ziel in Roth wäre irgendwas im Rahmen 28-30km/h zu fahren... aber wie gesagt, da ist die Strecke 5x so lang! beim Laufen war der Gedankengang ähnlich, allerdings ist das Laufen meine pers. Stärke und bei der OD war ich mit 4:34min/km unterwegs... für den Marathon in Roth hoffe ich auf 4h, das wäre ein Schnitt von 5:41min/km. Das ist natürlich sehr viel entspannter, und da bin ich auch guter Dinge.

"Lustigerweise" war meine schwache Disziplin diesmal das Schwimmen. Bei bisherigen Wettkämpfen war es meist so, dass ich beim Schwimmen etwa eine Splitplatzierung hatte, die so ungefähr bei meiner Zielplatzierung lag, beim Radeln verliere ich ne Menge Zeit (bin einfach auf dem Rad echt schlecht) und beim Laufen knacke ich dafür ne Menge Leute vor mit. Beispiel:

Erlangen MD
Schwimmen 263.
Radeln 306.
Laufen 193.

Naja, bin halt langsam. Aber ich will ja erstmal das Finish packen :D
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 15:36   #15
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
Zerstückle den IM in Unterziele: Zuerst Swim-Start überstehen - erste Runde - Zweite Runde - Wechsel - Bike: Die ersten 30 Km ............Halbzeit-Bike....Laufen...erste Runde etc.etc.

Denke nicht am Start was alles vor Dir liegt - Denke nur von Abschnitt zu Abschitt.

Beim Laufen: Nicht denken: "Ba...ich MUSS noch 20 KM..." sondern..."Ba, ich hab schon 20 Km hintermir und es läuft prächtig".

Vieles nur Kopfsache....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 15:52   #16
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen

Vieles nur Kopfsache....
Extrem vieles!!!

__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.