gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Edge810 vs 920xt --- unterschiedliche Wattwerte vom selben Powermeter - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2016, 13:40   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pk-zurich Beitrag anzeigen
Danke Euch allen für die Ideen. Ich hab mal geschaut:

- 810 ist mit 0 eingestellt, beim 920 kann man das ja nicht einstellen
- Schwellenleistung/FTP kommt aus dem Garmin Connect automatisch auf beide Geräte, ist also auch gleich

Apropos - Garmin Support reagiert mal wieder überhaupt nicht!
und, ist die automatische Einstellung der 920 mit oder ohne Null?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 14:20   #10
MartinB.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2013
Beiträge: 137
Mir fallen 3 Möglichkeiten ein:
1. Mit oder ohne Null-Trittfrequenz gemessen.
2. Mit oder ohne Autopause bei Standzeiten. Würde mal tippen, dass das beim TE das Problem ist.
3. Garmin-"Kallibrierung". Das ist keine echte Kallibrierung, sondern das finden der Nullstelle des Powermeters, wenn man nicht tritt. Wenn ich z. B. mit einem meiner Garmins zuletzt einen anderen Powermeter verwendet habe und dann vergesse beim Wechsel neu zu "kallibrieren", dann bekomme ich völlig falsche Werte.

Ansonsten habe ich gute Erfahrungen mit meinem alten Garmin Edge 705 und der 910xt bekomme ich bei gleichen Einstellungen identische Werte.

Nachtrag: Die Einstellung bei der die AVP oder NP ohne Null-Trittfrequenz berechnet wird, ist ohnehin Quatsch. Da macht man z. B. in der Abfahrt oder immer wieder in der Ebenen hübsch Pause und lässt sich nur reinrechnen, wenn man in die Pedale tritt. Das verfälscht doch die reelle Leistungsdokumentation auf ungute Art. So erhält man keinen realistischen Eindruck von der eigenen Leistungsfähigkeit.
MartinB. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.