Ich hatte damals an meinem Hobel Fouriers verbaut, leicht und gute Performance. Vom Empfinden her standen die den original verbauten Ultegras in nichts nach.
Finde, die sehen (speziell für nen TT) extrem unaerodynamisch aus. Ob sie's sind, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber wenn's um solche Kleinigkeiten geht, sollte das Gefühl ja auch passen.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Ich könnte mal drüber nachdenken, ob ich mich von meinen trennen kann ...
Sehen die Dinger noch halbwegs gut aus? Willst du mir mal ne PN mit deiner E-Mail schreiben oder wie machen wir das am besten? Dein Postfach hier ist doch glaub ich immer voll, oder?
Würd mich jedenfalls über ein Angebot freuen!
Sehen die Dinger noch halbwegs gut aus? Willst du mir mal ne PN mit deiner E-Mail schreiben oder wie machen wir das am besten? Dein Postfach hier ist doch glaub ich immer voll, oder?
Würd mich jedenfalls über ein Angebot freuen!
Muss ich heute abend mal genauer anschauen, meine aber, dass sie keine wesentlichen Schrammen haben und perfekt funktionieren.
Wenn sich das bestätigt, hätte ich gerne 60€ inkl. Versand.
Ok?
Dann melde ich mich spälter per PM.
Falls noch jemand auf die Idee kommt, sich einen Stages-Leistungsmesser an ein derartiges Felt zu bauen (egal ob B2, B12 oder B16): suboptimal. Die dort an der linken Kurbel verbaute Messelektronik kollidiert mit der Bremzugklemmung.
Mit einer extraflachen Bremszugklemmschraube, Weglassen einer Beilagscheibe kann man den Platz dort zwar so vergößern, dass die linke Kurbel an der Bremse ohne anzustoßen vorbeikommt, aber den Schnellentspannhebel der Bremse darf man dann auch nicht mehr betätigen.