gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kindern nicht alles durchgehn lassen! Eltern zerren ihre Kids ins Ziel - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2016, 23:03   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Skandal - da sind ja Kinder ohne Eltern dabei. Das gibt bestimmt eine Anzeige wegen Verletzung der Aufsichtspflicht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 23:05   #10
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ohne Worte:

Damit ist alles gesagt!
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 23:08   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Von der gleichen Veranstaltung gibt's allerdings auch solche Bilder:...
Ja klar. Am Anfang sind ja noch alle guter Dinge und die Lütten begeistert.
Junge, dynamische Eltern, allesamt in Sportschuhen soweit sichtbar, meinen wohl, die Kurzen könnten nicht alleine laufen.
Keine Ahnung, was die da im Lauf zu suchen haben.

Und auch klar: hintenraus wirds zäh, da braucht die Brut dann die Peitsche!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 00:09   #12
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.541
Bei unserem Lauf sind Eltern nur in der hinteren Hälfte erlaubt. Wenn also die ganz Kleinen beim Bambinilauf weinen, verunsichert sind etc. dann dürfen sie an der Hand zu Ende laufen, das hat dann aber nichts mit Sieg oder Leistung, sondern nur mit Ankommen zu tun. Die Eltern kriegen das bisher auch hin
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 01:01   #13
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.530
Darf ich mal fragen, wer der hier Urteilenden Kinder hat bzw. Kinder erzogen hat?
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 06:54   #14
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ja. Da fällt einem nicht mehr viel dazu ein.
Da werden Lois, Paul, Leonie und Chiara auf's Leben vorbereitet.
Viele Eltern gehen doch das Thema Schule und Freizeitgestaltung genauso an.

Schließlich sollen die Kinder an einer guten Uni studieren und es einmal besser haben und auch einen größeren Firmenwagen bekommen als der Nachbarsjunge. Eine größeres Haus, die teurere Uhr und standesgemäße Freunde und Bekannte sind auch nicht ganz unwichtig.

Da ist halt mal in einer Leistungsgesellschaft mit materieller Ausrichtung, in der aber nicht viel Netto vom Brutto übrigbleibt, so. Wer im Haifischbecken des Lebens mitschwimmen will, sollte nicht den Hering geben, sondern zu den Haien gehören. FAKT!!! Die Kinder werden ihren Eltern irgendwann noch dankbar sein!

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 07:02   #15
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.165
Ich bin allgemein oft erstaunt, mit welcher Rohheit Eltern ihre Kinder anpacken, die Kleinen an einem Arm durch die Gegend zerren usw. Da muss man sich schon im Griff haben.
Andererseits kann ich mir schon auch vorstellen, wie es speziell hier zu so einem Gezerre kommt. Der Partner läuft beim Marathon mit, man ist genervt, weil sich eh schon seit Wochen alles um dieses Rennen dreht...Kindchen ist natürlich auch davon gestresst...um sich die Zeit zu vertreiben lässt man Junior beim 40m Juniormarathon mit rennen, der bekommt aber Angst oder nen Wutanfall um schmeißt sich nach 30m auf den Boden...

Soll keine Entschuldigung sein, ich hätte meine Mädels dann einfach auf den Arm genommen oder sich ein bissel austoben lassen, aber ich kann mir vorstellen, dass das Bild auch etwas täuscht.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 07:11   #16
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.248
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Typisches Überdrama-Foto, sollte man nicht überbewerten. Ich war mit Schulklassen mehrmals beim Stuttgart-Lauf, wo hunderte Kinder auf einmal starteten. Da waren Tränen noch das Harmloseste. Oft flogen Schuhe durch die Luft (vom Hinterman abgetreten.... "Lauft niemals zurück, um euren Schuh zu holen!!!!") und es gab Massenstürze. Zum Glück gab es damals noch keine sozialen Medien wie Facebook. Durch die Anspannung gab es manchmal vor dem Start Tränen und auch danach. Meines Wissen hat kein Kind einen Schaden davon getragen. Ist übertriebender Druck von den Eltern vorhanden, dann sicher nicht nur bei so einem Lauf.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.