gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Profile Design FC25 undicht - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2016, 21:21   #9
elandy
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 123
Ich habe bei mir den Gummi gewechselt. Ich glaube der ist aus ner Spargel Packung. Da sind jetzt 3 Gels drin. Passt auch noch nen 4. drunter. Hält Bombenfest, die Spannung machts. Beim originalen Gummi wars ja nicht so doll...

tmp_19589-20160516_211538-1-640x40213044925.jpg
elandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 22:06   #10
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Cool danke. Wird probiert
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 08:01   #11
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
Viel schlimmer finde ich, dass die Konstruktion total wackelig ist!

Mir ist es jetzt schon zwei mal passiert, dass mir bei einer Bodenwelle die komplette Konstruktion aus der Halterung gefallen ist, und dann sich schön über den Asphalt entleert hat inkl. ein paar netter Kratzer auf dem tollen Ding... Wäre mein Edge da noch dran gewesen, dann aber gute Nacht...war schon schlimm genug, dass ich nichts mehr zu trinken hatte.

Gibt es dafür evtl. auch eine Bastellösung? Wenn nicht, bin ich auch am überlegen auf ein Speedfil umzusteigen...
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 08:23   #12
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Nicht schön, aber ausreichend. Wiegt auch nur 4 Gramm.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0046.jpg (46,2 KB, 133x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0047.jpg (48,0 KB, 136x aufgerufen)
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 08:27   #13
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Danke
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 08:36   #14
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
Viel schlimmer finde ich, dass die Konstruktion total wackelig ist!

Mir ist es jetzt schon zwei mal passiert, dass mir bei einer Bodenwelle die komplette Konstruktion aus der Halterung gefallen ist, und dann sich schön über den Asphalt entleert hat inkl. ein paar netter Kratzer auf dem tollen Ding... Wäre mein Edge da noch dran gewesen, dann aber gute Nacht...war schon schlimm genug, dass ich nichts mehr zu trinken hatte.

Gibt es dafür evtl. auch eine Bastellösung? Wenn nicht, bin ich auch am überlegen auf ein Speedfil umzusteigen...
Kann eigentlich nicht passieren. Die Grundträgerplatte wird am Auflieger mit den Klettbändern befestigt. Das Trinksystem wird dann von vorn eingeklickt und noch zusätzlich mit einem weiteren Klettband arretiert. Ich fahre ohne Computerhalter. Da musste ich ziemlich würgen, um den überhaupt abzubekommen. Eigentlich brauche ich auch den Gelbehälter nicht. Leider lässt der sich nicht separat demontieren.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 10:00   #15
grünerflitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.07.2015
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
Viel schlimmer finde ich, dass die Konstruktion total wackelig ist!

Mir ist es jetzt schon zwei mal passiert, dass mir bei einer Bodenwelle die komplette Konstruktion aus der Halterung gefallen ist, und dann sich schön über den Asphalt entleert hat inkl. ein paar netter Kratzer auf dem tollen Ding... Wäre mein Edge da noch dran gewesen, dann aber gute Nacht...war schon schlimm genug, dass ich nichts mehr zu trinken hatte.

Gibt es dafür evtl. auch eine Bastellösung? Wenn nicht, bin ich auch am überlegen auf ein Speedfil umzusteigen...
Wenn du den Klettriemen vorne durchziehst sollte das doch eigentlich nicht passieren oder?! Das etwas Flüssigkeit neben dem Strohhalm rauskam hatte ich auch - macht mir aber nix aus, da bisher zu vernachlässigen. Die Konstruktion an sich ist schon fest am Auflieger. Das mit dem Gummiband habe ich ähnlich gelöst wie oben. Einfach einen besseren Gummi genommen.
grünerflitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 18:05   #16
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Kann eigentlich nicht passieren. Die Grundträgerplatte wird am Auflieger mit den Klettbändern befestigt. Das Trinksystem wird dann von vorn eingeklickt und noch zusätzlich mit einem weiteren Klettband arretiert. Ich fahre ohne Computerhalter. Da musste ich ziemlich würgen, um den überhaupt abzubekommen. Eigentlich brauche ich auch den Gelbehälter nicht. Leider lässt der sich nicht separat demontieren.
Man bekommt den Computerdaten ab? Weil nutzen tue ich den auch nicht ..

Also eigentlich mach ich es genau so wie beschrieben, aber ich finde Konstruktion trotzdem recht wackelig. Sobald ich wieder in der Nähe meines bikes bin, werde ich mal versuchen ein Video zu machen, vom wackeln.
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.