gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
...von E-Bike fahrenden Opis und rückenschwimmenden Omis auf der Schwimmerbahn... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2016, 23:14   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Heute war zwar scheinbar "alle-müssen-möglichst-mitten-auf-der-Strasse-oderm-Weg-laufen"-Sonntag, aber dennoch würde mich ein Opa, der aufm Ebike Schrittgeschwindigkeit fährt, keine Sekunde lang aufhalten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 23:24   #10
TriRookieJena
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriRookieJena
 
Registriert seit: 05.01.2016
Ort: Jena
Beiträge: 178
Aufm Rad ruf ich meistens schon von weitem, da weichen die meisten anderen Radfahrer aus. Niemand will von 80kg mit 30-35 Sachen gerammt werden.
TriRookieJena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 00:42   #11
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Bei mir funktioniert der Ruf "Vorsicht bitte!" i.d.R. gut. Bei großem Geschwindigkeitsunterschied auch schon von weitem mit Händen als Schalltrichter am Mund.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 06:59   #12
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Bei mir funktioniert der Ruf "Vorsicht bitte!" i.d.R. gut. Bei großem Geschwindigkeitsunterschied auch schon von weitem mit Händen als Schalltrichter am Mund.
Törrröööö https://www.youtube.com/watch?v=ny2MWnGGBkM könnte ganz lustig sein, aber im Ernst relativ freundlich sein, zahlt sich doch recht häufig aus und mach das Leben für alle angenehmer. Gestern war ich einmal nicht so furchtbar freundlich. Auf einem schmalen Radweg rechts neben einer dicht befahrenen Straße latschte ein Pärchen herum, als gehörte ihnen der Weg alleine. Und die hatten auch noch die Kaputze bzw. eine Mütze auf. Als selbst Sturmklingen schon von Weitem bis in die Nähe gar nichts brachte, erhob ich mein Organ ("Achtung!" könnte man freundlicher sagen, aber es war nicht mehr viel Zeit für die Wortwahl) und die Dame drehte sich mit erschreckter Miene um. Hmmm ... wir sind halt nicht alleine auf der Welt und sollten eigentlich immer überlegen, ob wir andere unnötig behindern könnten, bzw. ob es gar sein könnte, dass man sich in die Quere kommt.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 07:04   #13
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Bei mir funktioniert der Ruf "Vorsicht bitte!" i.d.R. gut. Bei großem Geschwindigkeitsunterschied auch schon von weitem mit Händen als Schalltrichter am Mund.
Ihr seid Kerle...Räder bis in den fünfstelligen Eurobereich hinein und im Training keine Klingel für 2,50 an Bord?



Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 07:18   #14
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Beim Schwimmen gibt es das sogenannte "Treibholz". Wobei das ein relativer Begriff ist, für manche bin ich auch Treibholz. Aber auch Omis/Opis haben das Recht auf der Schwimmerbahn, also man muss man damit leben.

Beim Radeln habe ich mit e-Bikern oder langsam fahrenden Bikern eigentlich nie ein Problem. Wie oben schon erwähnt, dafür gibt es Klingel.

Was mich aber wahnsinnig aufregt, sind die Radler, die ihre Halogenlampen gerade nach vorne gerichtet haben, sodass du geblendet wirst. Im Englischen Garten in München würde ich fast sagen, dass 2/3 der Radlfahrer solche Idioten sind. Entweder sie merken es nicht, und denken nur "Oooh, wie schön mein Halogenlichtbündel, der leuchtet den ganzen Wald aus" (das dürfte die Mehrheit sein), oder es handelt sich um Asozialen, denen es nichts ausmacht
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 07:31   #15
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.539
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ihr seid Kerle...Räder bis in den fünfstelligen Eurobereich hinein und im Training keine Klingel für 2,50 an Bord?



Gruß
N.
Auch ohne ein Kerl zu sein käme mir so ein Ding nicht an mein Rad
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 07:53   #16
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Auch ohne ein Kerl zu sein käme mir so ein Ding nicht an mein Rad
Vor Allem im Rennen macht ein Klingel Spaß.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.