Heute war zwar scheinbar "alle-müssen-möglichst-mitten-auf-der-Strasse-oderm-Weg-laufen"-Sonntag, aber dennoch würde mich ein Opa, der aufm Ebike Schrittgeschwindigkeit fährt, keine Sekunde lang aufhalten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Bei mir funktioniert der Ruf "Vorsicht bitte!" i.d.R. gut. Bei großem Geschwindigkeitsunterschied auch schon von weitem mit Händen als Schalltrichter am Mund.
Bei mir funktioniert der Ruf "Vorsicht bitte!" i.d.R. gut. Bei großem Geschwindigkeitsunterschied auch schon von weitem mit Händen als Schalltrichter am Mund.
Törrröööö https://www.youtube.com/watch?v=ny2MWnGGBkM könnte ganz lustig sein, aber im Ernst relativ freundlich sein, zahlt sich doch recht häufig aus und mach das Leben für alle angenehmer. Gestern war ich einmal nicht so furchtbar freundlich. Auf einem schmalen Radweg rechts neben einer dicht befahrenen Straße latschte ein Pärchen herum, als gehörte ihnen der Weg alleine. Und die hatten auch noch die Kaputze bzw. eine Mütze auf. Als selbst Sturmklingen schon von Weitem bis in die Nähe gar nichts brachte, erhob ich mein Organ ("Achtung!" könnte man freundlicher sagen, aber es war nicht mehr viel Zeit für die Wortwahl) und die Dame drehte sich mit erschreckter Miene um. Hmmm ... wir sind halt nicht alleine auf der Welt und sollten eigentlich immer überlegen, ob wir andere unnötig behindern könnten, bzw. ob es gar sein könnte, dass man sich in die Quere kommt.
Bei mir funktioniert der Ruf "Vorsicht bitte!" i.d.R. gut. Bei großem Geschwindigkeitsunterschied auch schon von weitem mit Händen als Schalltrichter am Mund.
Ihr seid Kerle...Räder bis in den fünfstelligen Eurobereich hinein und im Training keine Klingel für 2,50 an Bord?
Beim Schwimmen gibt es das sogenannte "Treibholz". Wobei das ein relativer Begriff ist, für manche bin ich auch Treibholz. Aber auch Omis/Opis haben das Recht auf der Schwimmerbahn, also man muss man damit leben.
Beim Radeln habe ich mit e-Bikern oder langsam fahrenden Bikern eigentlich nie ein Problem. Wie oben schon erwähnt, dafür gibt es Klingel.
Was mich aber wahnsinnig aufregt, sind die Radler, die ihre Halogenlampen gerade nach vorne gerichtet haben, sodass du geblendet wirst. Im Englischen Garten in München würde ich fast sagen, dass 2/3 der Radlfahrer solche Idioten sind. Entweder sie merken es nicht, und denken nur "Oooh, wie schön mein Halogenlichtbündel, der leuchtet den ganzen Wald aus" (das dürfte die Mehrheit sein), oder es handelt sich um Asozialen, denen es nichts ausmacht
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.