Der kluge Mann,
so glaubt es mir,
der braut und trinkt,
sein eignes Bier!
Wenn du selbst Bier braust kannst du mir bestimmt mit einer Einschätzung helfen.
Mir fällt auf, dass auffällig viele der stärker belasteten Sorten Pilsner sind. Mit meinem Halbwissen würde ich jetzt daraus schließen, dass es wahrscheinlich zum Großteil aus dem Hopfen kommt, weil man ja für Pils (nach meinem Wissen) sehr viel Hopfen verwendet im Vergleich mit anderen Sorten. Könnte das so sein, oder bin ich auf dem Holzweg? Ich hab auch nen Kumpel, der Bier braut, mit dem werde ich das am Wochenende mal ausführlich diskutieren.
Mir fällt auf, dass auffällig viele der stärker belasteten Sorten Pilsner sind.
Da ist mehr Wasser drin...
Aber ernsthaft: jetzt weiss ich auch, wieso mirs nach fünf, acht Bier immer so dreckig geht...
Aber ganz ernsthaft: hoffentlich verbietense diesen Düngermist, ehe TTIP durch ist, sonst gibts bestimmt gleich ne Trilliardenklage von Monsanto oder so...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alles halb so schlimm, die Grenzwerte gelten nur für Trinkwasser.
Ja nee, iss klar.
Bestimmt produziert der Körper das Zeug sogar selber, weil er so nötig drauf angewiesen ist und in Wasser und Bier zu wenig drin ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Der kluge Mann,
so glaubt es mir,
der braut und trinkt,
sein eignes Bier!
Welche Glyphosatwerte hat dein selbstgebrautes Bier?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!