gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bier: Von wegen rein! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2016, 10:05   #9
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.201
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Aber lieber tot als Warsteiner trinken
Wir basteln uns ein Warsteiner aus Jever Pils und Zuckerwürfeln
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 10:30   #10
Campeon
 
Beiträge: n/a
Der kluge Mann,
so glaubt es mir,
der braut und trinkt,
sein eignes Bier!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 10:45   #11
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Der kluge Mann,
so glaubt es mir,
der braut und trinkt,
sein eignes Bier!
Schick.
aber baust Du auch Deine Gerste und den Hopfen selber an?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 11:13   #12
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Der kluge Mann,
so glaubt es mir,
der braut und trinkt,
sein eignes Bier!
Wenn du selbst Bier braust kannst du mir bestimmt mit einer Einschätzung helfen.

Mir fällt auf, dass auffällig viele der stärker belasteten Sorten Pilsner sind. Mit meinem Halbwissen würde ich jetzt daraus schließen, dass es wahrscheinlich zum Großteil aus dem Hopfen kommt, weil man ja für Pils (nach meinem Wissen) sehr viel Hopfen verwendet im Vergleich mit anderen Sorten. Könnte das so sein, oder bin ich auf dem Holzweg? Ich hab auch nen Kumpel, der Bier braut, mit dem werde ich das am Wochenende mal ausführlich diskutieren.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 11:58   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Mir fällt auf, dass auffällig viele der stärker belasteten Sorten Pilsner sind.
Da ist mehr Wasser drin...

Aber ernsthaft: jetzt weiss ich auch, wieso mirs nach fünf, acht Bier immer so dreckig geht...


Aber ganz ernsthaft: hoffentlich verbietense diesen Düngermist, ehe TTIP durch ist, sonst gibts bestimmt gleich ne Trilliardenklage von Monsanto oder so...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 12:11   #14
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Alles halb so schlimm, die Grenzwerte gelten nur für Trinkwasser. Grenzwerte für Bier gibt es (noch?) nicht, sagt zumindest die Presse (z.B. hier).

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 12:23   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Alles halb so schlimm, die Grenzwerte gelten nur für Trinkwasser.
Ja nee, iss klar.
Bestimmt produziert der Körper das Zeug sogar selber, weil er so nötig drauf angewiesen ist und in Wasser und Bier zu wenig drin ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 12:24   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Der kluge Mann,
so glaubt es mir,
der braut und trinkt,
sein eignes Bier!
Welche Glyphosatwerte hat dein selbstgebrautes Bier?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.