gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Radkoffer - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2016, 12:54   #9
marke
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 99
Hätte eine richtig stabile Transportkiste aus dem Hause bikebag.de (HannesHawaii) zu bieten. Das ist eine richtige Transportkiste aus Kunststoff, mit Rollen versehen

Bei Interesse kann ich Dir gerne auch Bilder liefern - einfach PN

CU
MaRkE
marke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 14:49   #10
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
@TriKnochen: Hab dir eine PN geschickt!
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 22:40   #11
TriKnochen
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
@TriKnochen: Hab dir eine PN geschickt!
Hast eine Antwort. Noch eine kleine Zusatzinfo: Das mit dem Karton machen wohl viele Trias un Radsportler.
Ich habe da wie gesagt keine Erfahrung, da immer mit Koffer.
TriKnochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 08:23   #12
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Ich hab' das auch schon mit Karton gemacht.
Der stand dann draußen im Regen auf dem Rollfeld und war nach dem Transport total zerfetzt. Das mache ich nie wieder!

Also wenn Du einen Karton nimmst, würde ich diesen auf jeden Fall mit einer Folie umwickeln, damit der nicht nass werden kann. Dadurch wird der Aufwand aber relativ groß. Meiner Meinung nach ist ein Koffer auf jeden Fall besser.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 09:35   #13
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Hab es selbst noch nicht probiert, aber mir kam gerade die Idee, noch in eine Dose Klarlack zu investieren und den Karton vorher einmal komplett einzusprühen, damit er besser vor dem Regen geschützt ist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 11:48   #14
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Frieder Beitrag anzeigen
Ich hab' das auch schon mit Karton gemacht.....
ich auch - war kein Problem.
Und die Kartons halten sogar einem Dauerregen stand , einem kurzen Guß sowieso

Nachtrag: GG hatte mit seinem Koffer 26 kg zu stemmen,
ich mit dem Karton nicht mal 15 kg,
und ich hatte ja 3 Rollen daruntergeschraubt
.... das macht echt einen Unterschied
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.

Geändert von runningmaus (19.02.2016 um 12:11 Uhr).
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 11:56   #15
Kona1248
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kona1248
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 688
Ich sag nur Radkoffer weitwerfen, da die Dinger so schwer sind, werden sie auch gern geworfen.
Die meisten Flurgesellschaften achten immer mehr auf das Gewicht, mit einem Radkoffer ist man schnell mal über den 23 KG Sportgepäck.
Kona1248 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 13:07   #16
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich will lieber einen Koffer. Aber hmm, es scheint mir doch ziemlich umständlich mit Rad zu verreisen. Für meine 11 Tage Mallorca ist es sogar günstiger zu mieten, aber so gewöhn ich mich ja nicht so gut an die Dauerbelastung auf meinem Rad.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.