Zitat:
Zitat von longtrousers
Mit der Mitte der Sattelklemmung wird das noch funktionieren, weil man den gleichen Sattel wieder montieren kann. Beim Lenker wird das in manchen Fällen aber nicht funktionieren, da das alte Rad ein anderes Lenkersystem haben kann als das Neue. Also bis man das alte Fahrrad abbaut sollte man zusätzlich zu oder statt den in der Liste genannten Position der Lenkerklemmung zumindest auch die Position der Armschalen festhalten.
|
Es steht jedem und jeder natürlich frei, andere Referenzpunkte zu wählen, wenn dies sinnvoll erscheint. Das können statt Lenkerklemmung genausogut die Armauflagen, die Griffposition an den Bremsschalthebeln oder sonstwas sein.
Ich bezieh mich hier nicht explizit auf Tria- oder Zeitfahrräder.
Nen Renn- oder Tourenlenker mit Drop oder Rise x und Reach y (hier machts annähernd Sinn, sowas anzugeben, wenngleich beim Rennlenker noch die Form der Rundungen dafür entscheidend sind, wie er gedreht werden muss und wo die Bremsschaltgriffe letztlich stehen/hängen.
@be fast: ich seh das absolut nicht so, dass Stack&Reach irgendne Rechnererei ersparen oder in irgendeiner Form unterstützten.
Ohne Interpretation kann man genauso ins offene Messer laufen wie wenn man sich blindlings nach Sitz-, Oberrohr- und vielleicht noch Steuerrohrlänge richtet.
Und wenn schon Rechnen und Interpretieren, verzichte ich gerne auf Kunstwerte ohne weitere Aussagekraft.