Sicher, daß die Angabe auch auf die 40 Grad Version zutreffen?
Der Winkel ist fürs Gewicht zunächst halbwegs wurscht, die Frage ist diesbezüglich nur, ob mit der angegebenen Länge der tatsächliche Abstand von Lenkerklemmungsmitte zu Gabelschaftklemmungsmitte gemeint ist oder die horizontale Ausladung.
Da geben die Brüder ja gerne Unterschiedliches an weils sonst zu einfach wär, und mit etwas Pech hat man dann nen hunderter Vorbau, der den Lenker nur 80mm vor die Gabel bringt, braucht aber, weil man eben 100m Ausladung will, nen 130er Vorbau, der ein Drittel mehr wiegt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Der Winkel ist fürs Gewicht zunächst halbwegs wurscht, die Frage ist diesbezüglich nur, ob mit der angegebenen Länge der tatsächliche Abstand von Lenkerklemmungsmitte zu Gabelschaftklemmungsmitte gemeint ist oder die horizontale Ausladung.
Da geben die Brüder ja gerne Unterschiedliches an weils sonst zu einfach wär, und mit etwas Pech hat man dann nen hunderter Vorbau, der den Lenker nur 80mm vor die Gabel bringt, braucht aber, weil man eben 100m Ausladung will, nen 130er Vorbau, der ein Drittel mehr wiegt...
3 cm weniger "Ausladung"? Der 40° Vorbau dürfte 23° nach unne zeigen. Wie kommt man mit den Winkelfunktionen auf 3 cm?
Du scheinst ja durchaus verstanden zu haben, was ich meine.
Damit kannste auf Gramm und Millimeter genau rechnen wenns dir um mehr geht, als die Problematik zu verdeutlichen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Du scheinst ja durchaus verstanden zu haben, was ich meine.
Damit kannste auf Gramm und Millimeter genau rechnen wenns dir um mehr geht, als die Problematik zu verdeutlichen.
Ich verstehe das grundsätzliche Thema, jedoch weiß ich nicht ob jeder verstanden hat, dass du die Vorbaulängengschichten sehr stark überzeichnet hast... Es gibt den ein oder anderen der die 3 cm für bare Münze nehmen könnte. In der Realilät ist es ja dann eher nur 1 cm "Verlust an Länge". Und deshalb hier wegen des Gewichts zu diskutieren ist "piiieeep", es sei denn es geht um ein <5,5 Kilo Projekt...
Wenn man den von Wurzi beschriebenen Wert ohne Berücksichtigung des Lenkwinkels auf die eine oder die andere Art betrachtet, kommt man mit cos(40°) schon mal auf 76%. Das geteilt durch cos(17°) von der Neigung bei 73° Lenkwinkel ergibt im Endeffekt 80% des nominellen Wertes. Natürlich ist diese Betrachtung praxisfremd, da 90° Lenkwinkel wohl höchstens bei Kunstfahrrädern umgesetzt werden, aber das hindert einen Vorbauhersteller trotzdem nicht daran, so verquer zu denken und auszuschildern. Bei den obligatorischen 6° ist auf die Abweichung geschissen, bei 40° merkt man es doch deutlich.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wenn man den von Wurzi beschriebenen Wert ohne Berücksichtigung des Lenkwinkels auf die eine oder die andere Art betrachtet, kommt man mit cos(40°) schon mal auf 76%. Das geteilt durch cos(17°) von der Neigung bei 73° Lenkwinkel ergibt im Endeffekt 80% des nominellen Wertes. Natürlich ist diese Betrachtung praxisfremd, da 90° Lenkwinkel wohl höchstens bei Kunstfahrrädern umgesetzt werden, aber das hindert einen Vorbauhersteller trotzdem nicht daran, so verquer zu denken und auszuschildern. Bei den obligatorischen 6° ist auf die Abweichung geschissen, bei 40° merkt man es doch deutlich.
Was bringt eine Betrachtung ohne Lenkwinkel?
Es ging bei meiner Anmerkung um diese Aussage von Wurz. "Der Winkel ist fürs Gewicht zunächst halbwegs wurscht, die Frage ist diesbezüglich nur, ob mit der angegebenen Länge der tatsächliche Abstand von Lenkerklemmungsmitte zu Gabelschaftklemmungsmitte gemeint ist oder die horizontale Ausladung."
Und da rechnen wir ja im Normalfall nicht mit 40° sondern mit 23° (40-(90-73)) (wegen Lenkwinkel) Unterschied zur Horizontalen. Correct?
Lenkwinkel und Co hin oder her. Andere Anbieter weisen ein höheres Gewicht für die 40 Grad Version aus. Warum wieso und überhaupt interessierte mich nicht. Den angesprochenen Ritchey kann ich zumindest auf deren Seite nicht finden.
Anna, du musst übrigens gesamt ueber 6,8kg bleiben, das ist dir bewusst?! Also auch, wenn du dann die leichten Laufraeder drin hast und so. Nein, nicht mit Flasche und Computer. ;-) bei uci Rennen und Meisterschaften koennte es sein, dass mal gewogen wird.