gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sonderwünsche "in leicht": Tipp für -35º Vorbau? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2016, 21:43   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Sicher, daß die Angabe auch auf die 40 Grad Version zutreffen?
Der Winkel ist fürs Gewicht zunächst halbwegs wurscht, die Frage ist diesbezüglich nur, ob mit der angegebenen Länge der tatsächliche Abstand von Lenkerklemmungsmitte zu Gabelschaftklemmungsmitte gemeint ist oder die horizontale Ausladung.
Da geben die Brüder ja gerne Unterschiedliches an weils sonst zu einfach wär, und mit etwas Pech hat man dann nen hunderter Vorbau, der den Lenker nur 80mm vor die Gabel bringt, braucht aber, weil man eben 100m Ausladung will, nen 130er Vorbau, der ein Drittel mehr wiegt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 22:14   #10
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der Winkel ist fürs Gewicht zunächst halbwegs wurscht, die Frage ist diesbezüglich nur, ob mit der angegebenen Länge der tatsächliche Abstand von Lenkerklemmungsmitte zu Gabelschaftklemmungsmitte gemeint ist oder die horizontale Ausladung.
Da geben die Brüder ja gerne Unterschiedliches an weils sonst zu einfach wär, und mit etwas Pech hat man dann nen hunderter Vorbau, der den Lenker nur 80mm vor die Gabel bringt, braucht aber, weil man eben 100m Ausladung will, nen 130er Vorbau, der ein Drittel mehr wiegt...
3 cm weniger "Ausladung"? Der 40° Vorbau dürfte 23° nach unne zeigen. Wie kommt man mit den Winkelfunktionen auf 3 cm?
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 22:36   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Du scheinst ja durchaus verstanden zu haben, was ich meine.
Damit kannste auf Gramm und Millimeter genau rechnen wenns dir um mehr geht, als die Problematik zu verdeutlichen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 23:06   #12
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Du scheinst ja durchaus verstanden zu haben, was ich meine.
Damit kannste auf Gramm und Millimeter genau rechnen wenns dir um mehr geht, als die Problematik zu verdeutlichen.
Ich verstehe das grundsätzliche Thema, jedoch weiß ich nicht ob jeder verstanden hat, dass du die Vorbaulängengschichten sehr stark überzeichnet hast... Es gibt den ein oder anderen der die 3 cm für bare Münze nehmen könnte. In der Realilät ist es ja dann eher nur 1 cm "Verlust an Länge". Und deshalb hier wegen des Gewichts zu diskutieren ist "piiieeep", es sei denn es geht um ein <5,5 Kilo Projekt...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 23:58   #13
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn man den von Wurzi beschriebenen Wert ohne Berücksichtigung des Lenkwinkels auf die eine oder die andere Art betrachtet, kommt man mit cos(40°) schon mal auf 76%. Das geteilt durch cos(17°) von der Neigung bei 73° Lenkwinkel ergibt im Endeffekt 80% des nominellen Wertes. Natürlich ist diese Betrachtung praxisfremd, da 90° Lenkwinkel wohl höchstens bei Kunstfahrrädern umgesetzt werden, aber das hindert einen Vorbauhersteller trotzdem nicht daran, so verquer zu denken und auszuschildern. Bei den obligatorischen 6° ist auf die Abweichung geschissen, bei 40° merkt man es doch deutlich.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2016, 00:28   #14
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wenn man den von Wurzi beschriebenen Wert ohne Berücksichtigung des Lenkwinkels auf die eine oder die andere Art betrachtet, kommt man mit cos(40°) schon mal auf 76%. Das geteilt durch cos(17°) von der Neigung bei 73° Lenkwinkel ergibt im Endeffekt 80% des nominellen Wertes. Natürlich ist diese Betrachtung praxisfremd, da 90° Lenkwinkel wohl höchstens bei Kunstfahrrädern umgesetzt werden, aber das hindert einen Vorbauhersteller trotzdem nicht daran, so verquer zu denken und auszuschildern. Bei den obligatorischen 6° ist auf die Abweichung geschissen, bei 40° merkt man es doch deutlich.

Was bringt eine Betrachtung ohne Lenkwinkel?
Es ging bei meiner Anmerkung um diese Aussage von Wurz. "Der Winkel ist fürs Gewicht zunächst halbwegs wurscht, die Frage ist diesbezüglich nur, ob mit der angegebenen Länge der tatsächliche Abstand von Lenkerklemmungsmitte zu Gabelschaftklemmungsmitte gemeint ist oder die horizontale Ausladung."

Und da rechnen wir ja im Normalfall nicht mit 40° sondern mit 23° (40-(90-73)) (wegen Lenkwinkel) Unterschied zur Horizontalen. Correct?
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2016, 04:56   #15
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Nette Shops zum Stöbern:

https://www.tuning-bikes.de/

http://www.light-bikes.de/website/new/

Gruß Joe
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2016, 07:36   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Lenkwinkel und Co hin oder her. Andere Anbieter weisen ein höheres Gewicht für die 40 Grad Version aus. Warum wieso und überhaupt interessierte mich nicht. Den angesprochenen Ritchey kann ich zumindest auf deren Seite nicht finden.

Anna, du musst übrigens gesamt ueber 6,8kg bleiben, das ist dir bewusst?! Also auch, wenn du dann die leichten Laufraeder drin hast und so. Nein, nicht mit Flasche und Computer. ;-) bei uci Rennen und Meisterschaften koennte es sein, dass mal gewogen wird.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.