gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ga1 Bereich von CSS Wert ermitteln? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2016, 14:29   #9
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Bisher habe ich meine ga1 Pace aus der Tabelle von Arns LD Plan genommen. Das passt aber bei mir gar nicht und Ute Mückel meinte auch in solle das über 400\200 test machen. Nun habe ich mir diese ermittelt und wollte fragen wie ich daraus meine ga1 Pace ermitteln kann?
Wenn Du schon so Begriffe wie CSS kennst, warum machst Du dann nicht so Programme für die CSS?
Ich hab mein Training auf Swimsmooth umgestellt und finde das echt gut.

Als Ausdauer schwimme ich immer die "Red Mist Session" und find die sehr gut, weil man da immer jede Woche Feedback bekommt ohne einen Test zu machen.

Falls Dir das nix sagt hier die Erklärung.

Ansonsten noch CSS intervalle
Ich schwimm das so wie hier beschrieben

Klar man kann auch klassisch trainieren. Finde das Konzept an sich aber einfach Stark.

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 14:41   #10
tri_sibi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Wien
Beiträge: 148
https://books.google.de/books?id=MVn...20Test&f=false

-> 5.9.1 Schwimmen: 400m Test

die daraus abgeleitete Tabelle mit den Schwimmzeiten (auch hier wird unterschieden ob 100m oder 400m GA1 Intervalle geschwommen werden), passen fuer mich sehr gut.
tri_sibi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 14:59   #11
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Warum nicht einfach ne halbe Stunde schwimmen, Mittelwert bilden, fertig. Anstatt irgendwelche Heuristiken verwenden, die für Leute sind die keine Zeit haben, oder sich was in die Tasche lügen.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 16:45   #12
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Vor 8 Wochen 200m in 3:05 und 400in 6:18 ergab CSS Pace 1:39min pro 100m
Heute 200m in 2:55 und 400 in 6:15 ergibt CSS Pace von 1:40 pro 100m ..hä? Wenn ich schneller bin müsste doch die Pace schneller werden oder nicht?
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 17:06   #13
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Dann ist ja 1:50 meine ga1 Zeit. Da Penn ich ja ein. Im Moment nach ich ga2 mit 1:31 und ga1 mit 1:41... Hat sich eigentlich gut angefühlt
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 17:15   #14
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Na ist halt ne Formel bzw ein verhaeltnis.
du hast super fortschritte ueber 200m gemacht (10 SEC).
aber ueber 400 nur 3 sec (verhaeltnis hat sich verschlechrert) Und wenn ich meine werte vergleichen wuerde...
komme ich mit 6:10 auf 400m lediglich auf ne 1:46/100m was auch meiner ggefuehlten dauerschwimmpace entspricht.
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 17:19   #15
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Dann ist ja 1:50 meine ga1 Zeit. Da Penn ich ja ein. Im Moment nach ich ga2 mit 1:31 und ga1 mit 1:41... Hat sich eigentlich gut angefühlt
Also wenn du eine 1:31 als ga 2 haettest, dann koenntest du die 400 schneller schwimmen .
Das wuerde aber erklaeren warum du ueber die kurzen sachen ueberproporzional besser gewordn bist als bei den "langen"
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 18:35   #16
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Na ist halt ne Formel bzw ein verhaeltnis.
du hast super fortschritte ueber 200m gemacht (10 SEC).
aber ueber 400 nur 3 sec (verhaeltnis hat sich verschlechrert) Und wenn ich meine werte vergleichen wuerde...
komme ich mit 6:10 auf 400m lediglich auf ne 1:46/100m was auch meiner ggefuehlten dauerschwimmpace entspricht.
+1
Wäre eine Trainingsempfehlung evtl. nun bspw das Red Mist(10x400m progressiv)?
Ich hatte das auch vor ca. nem Jahr und bin das Red Mist kontinuierlich 1x in der Woche(beginnend aber mit ner langsameren Pace als vorgegeben) geschwommen. Mein Test vor 2 Wochen ergab nun eine 400m: 5:47 und 200m: 2:48. Da beides näher beieinander liegt, ist die Pace nun 1:30.
Mein letztes RedMist(die 10x400) bin ich ca. Ende Oktober geschwommen. Da fing ich mit 1:39 an. Meine Pace lag da bei 1:31. Ich hätte also eigtl. mit 1:37 anfangen müssen.
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.