gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einstellung Alfine S8 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2016, 13:56   #9
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nein, im Gegenteil. Die meisten kriegen die Mimik gar nimmer drauf...
Also die ganze Mimik ist definitiv korrekt drauf. Hab's gestern nochmals überprüft, alle roten und gelben Pünktchen stimmchen überein!
jofloglo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 14:51   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Häng den Schaltzug aus und schalte mal ohne Hinterradnabe "trocken" durch, dass du auch alle 8 Gänge im Hebel schalten kannst. Wäre schon mal der Ausschluss einer möglichen Fehlerquelle. Dann häng ihm im letzten Gang (weiß gerade genauso wenig wie wurzi, ob das 1 oder 8 ist) der Nabe mit korrekter Stellung des Schalthebels (ebenfalls im "letzten" Gang) ein und guck mal, wie das passt.

Ich glaube ja weiterhin, dass der Zug irgendwo nicht richtig sitzt, da man ansonsten nicht viel vergurkt haben kann, ohne Schrauben zu lösen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 17:34   #11
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Häng den Schaltzug aus und schalte mal ohne Hinterradnabe "trocken" durch, dass du auch alle 8 Gänge im Hebel schalten kannst. Wäre schon mal der Ausschluss einer möglichen Fehlerquelle. Dann häng ihm im letzten Gang (weiß gerade genauso wenig wie wurzi, ob das 1 oder 8 ist) der Nabe mit korrekter Stellung des Schalthebels (ebenfalls im "letzten" Gang) ein und guck mal, wie das passt.

Ich glaube ja weiterhin, dass der Zug irgendwo nicht richtig sitzt, da man ansonsten nicht viel vergurkt haben kann, ohne Schrauben zu lösen.
Also der shifter kann ohne Verbindung alle Gänge durchschalten! Im 8. Gang ist der Zug komplett entlastet wobei der Teil an dem das Zug befestigt wird ohne Zug noch weiter zurück fährt! Als ob der zu nicht vom 8. bis zum 1. sondern vom 7. bis zum 0. Gang schallten will!

Im 5. Gang sind auch dir Markierungen stimmig, d.h. Irgendwie ist die Schaltung um 1 Gang verschoben????
jofloglo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 18:25   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von jofloglo Beitrag anzeigen
Im 5. Gang sind auch dir Markierungen stimmig, d.h. Irgendwie ist die Schaltung um 1 Gang verschoben????
Auf jeden Fall, ja. die Markierungen müssen im 4.Gang fluchten.

Doofe Frage: bist du sicher, dass du vorher alle 8Gänge hattest?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 18:48   #13
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich glaube auch, dass du einfach das Ding richtig einstellen solltest. Entweder kannst du den Zug noch die paar mm lockerer machen oder du kappst ansonsten die Außenhülle entsprechend. Wenn man das nicht schon 5mal gemacht hat, sollte der nicht so eng verlegt sein, dass das nicht mehr möglich wäre.

Sollte die Außenhülle irgendwann noch noch nachrutschen, hatten wir halt recht und du die verdiente Strafe.

Ganz zum Schluss gilt natürlich immer: 3 mal abgeschnitten und immer noch zu kurz .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 19:05   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Entweder kannst du den Zug noch die paar mm lockerer machen oder du kappst ansonsten die Außenhülle entsprechend.
Geht normal auch so: Schraubnippel lösen, richtig einstellen, wieder anziehen.
Hab grad geschaut: 101mm mit normaler Endhülse war richtig, wenn der dicke Nubbel dran ist, sinds 127mm vom Rand des Nubbels (mit dem er sich abstützt) bis zum Nippel.
Vorher dran denken, den Zugeinsteller am Schalthebel um die Hälfte rauszudrehn.
Einstellung dann wie gesagt im 4.Gang, ist ja auch am Schalthebel so gekennzeichnet.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.