gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman: Active Service Fee erhöht - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2016, 09:55   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen

Die gebühr hat allerdings ACTIVE - das unabhängige Anmeldeportal erhöht ..
Für wie unabhängig hältst du in dieser Beziehung Active.com?

Mich würde es sehr wundern, wenn von den 8% nicht ein wesentlicher Teil wieder von active.com zurück zur WTC fließen würde (geregelt in den entsprechenden Exklusivverträgen zwischen Ironman und Active), ansonsten gäbe es keinen plausiblen Grund, warum Ironman die Registrierung und das Zahlungs- und forderungsmanagement outsourcen hätte sollen.

Der Aufwand für die Abwicklung (Registrierung, Bezahlung) einer kleinen 10k-Laufveranstaltung ist für Active.com exakt derselbe, wie für die hochpreisigen Ironman-Veranstaltungen.

Für einen z.B. 20USD-Lauf kassiert Active in Zukunft statt 1,20 USD 1,60 USD pro Teilnehmer.

Für den Ironman Hawaii sind es dagegen rund 80 USD pro Teilnehmer für die exakt selben Leistungen. Das ist der 50fache Preis.

Es gibt genügend andere Anmeldeportale, die von vornherein mit Pauschalen unabhängig von der Höhe der Startgebühr arbeiten. Wenn sich Ironman trotzdem entschlossen hat, exklusiv mit dem in diesem Fall extremst teuren ActiveNetwork zusammenzuarbeiten, muss sich das für sie wirtschaftlich auszahlen, ansonsten, würden sie einen anderen Exklusivpartner wählen oder aber Anmeldung und Bezahlung über ein eigenes Portal auf Ironman.com abwickeln.

Falls es keinen in internen Verträgen geregelten Geldrückfluss von Active.com zur WTC gibt, wäre es auch denkbar, dass Ironman oder mittlerweile die Wanda-Group zu den Hauptanteilseignern gehören, die hinter der PE-Gesellschaft stehen, der ActiveNetwork Inc. gehört.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 09:59   #10
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Falls es keinen in internen Verträgen geregelten Geldrückfluss von Active.com zur WTC gibt, wäre es auch denkbar, dass Ironman oder mittlerweile die Wanda-Group zu den Hauptanteilseignern gehören, die hinter der PE-Gesellschaft stehen, der ActiveNetwork Inc. gehört.
Hab gerade versucht da einen Zusammenhang zu finden, hab aber nichts gefunden, was eine stille Teilhaberschaft o.ä. nicht ausschließt bzw ist es nicht so einfach das ganze Gewirr zu überblicken wer zu wen gehört.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 12:40   #11
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
...und wenn ich mir angucke, wie die Fluggesellschaften ihre Endpreise angeben müssen ... mag das auch rechtlich bedenklich sein...
Wo kein Kläger ist, da ist auch kein Richter.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 12:44   #12
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Für wie unabhängig hältst du in dieser Beziehung Active.com?
Ohne es zu wissen: Für sehr unabhängig. Active wird IRONMAN ein Fixum zahlen, um die Anmeldung abwickeln zu dürfen. Dies holt man sich über die Service Fee wieder herein. Analoges gibt es auch bei den Photodiensten. Anbieter XY zahlt um photographieren zu dürfen, und holt sich das Geld über die Photopreise wieder rein.

Das Problem mit unterschiedlichen Absolutbeträgen hast du bei allen Kosten, die prozentuell abgerechnet werden. Auch so bei Steuern, Abgaben, ... obwohl die Leistungen immer gleich sind...

(Wobei man da schon unterscheiden muss, dass Active auch ordentliche Kapazitäten braucht, um den Anmeldungen her zu werden. Ein kleiner Lauf mit 200 Teilnehmern benötigt weniger stark dimensionierte Server, wie wenn 1000e Athleten gleichzeitig auf die Anmeldung zugreifen wollen)

Was noch für Outsourcing spricht: IRONMAN spart sich eine extreme Arbeit mit der Verwaltung, ... und bekommt dafür noch Geld! ;-)
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 12:57   #13
Kalle Anka
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Anka
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Mannheim
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Bin halt ein ewig Gestriger
Das macht nichts! Die Helden von heute sind die Arschlöcher von morgen (und umgekehrt)
__________________
Fürst Naoshige sagte: Dinge von großer Bedeutung sollten gelassen angegangen werden. Meister Ittei merkte daraufhin an: Dinge von geringer Bedeutung sollten mit Ernsthaftigkeit angegangen werden. (Hagakure, Der Weg des Samurai)
Kalle Anka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 20:56   #14
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen

(Wobei man da schon unterscheiden muss, dass Active auch ordentliche Kapazitäten braucht, um den Anmeldungen her zu werden. Ein kleiner Lauf mit 200 Teilnehmern benötigt weniger stark dimensionierte Server, wie wenn 1000e Athleten gleichzeitig auf die Anmeldung zugreifen wollen)
Ähm, es geht hier nicht um die Tickets für das Endspiel der FuBa-WM oder ein GnR-Konzert, sondern um ein paar Anmeldungen für einen Triathlon.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 21:33   #15
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Mike “Voice of IRONMAN" Reilly war doch ein Gründer von Active.com
Man kennt sich halt in der Szene. Lustigerweise hat er nun eine neue Firma für ein Meldeportal gegründet. Mal sehen, ob Ironman wechselt.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 09:53   #16
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Angebot und Nachfrage.
Mal ne Frage, was zahlt man jetzt für nen 70.3 ?
Habe mich in meinem 6. Triathlonjahr nun erstmalig für eine Ironman Veranstaltung angemeldet, den 70.3 Wiesbaden, kostet 238,50€. Regt mich eigentlich mega auf, weil die schönen MD hier in der Region für <100€ zu haben sind, aber durch Ligatermine passt mir nur dieser und ich will einmal bei einem großen Event mitmachen.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.